AvERP und OpenOffice - Die Lösung

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
BeBaTec
Beiträge: 105
Registriert: Mi Jul 08, 2009 12:54 pm

Beitrag von BeBaTec »

Ja vielen Dank, jetzt verstehe ich und werde also mal testen...
Vielen Dank und eine schöne Woche.
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Beitrag von Thomas Rogge »

Moinsen,
SYN26 hat geschrieben:Guten Morgen,

die neue AvERP.EXE Version ab 4.x.x.x ist bei vielen Kunden im produktiven Einsatz. Eine Verträglichkeit mit allen anderen Anwendungen können wir jedoch nicht gewährleisten. Deshalb empfehlen wir die neue EXE vorab auf einem Client zu testen.
Ich habe festgestellt, dass die Positionstexte bei Verkaufsrechnungen nicht angezeigt werden, würde mich wundern, wenn ich da der einzige bin.

Gruß
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
SYN26

Beitrag von SYN26 »

Hallo,

die Syntaxprüfung der neuen Exe ist etwas restriktiver und akzeptiert in diesem Fall nur korrekte Aliase.

Für die Verknüpfung zur Rechnungsposition muss in der Eigenschaft Masterlinks der q_rep4 folgendes stehen:

Code: Alles auswählen

A.BRRC_ID_RGNR=V_BRRC.ID
A.BKUNDE_ID=V_BRRC.BKUNDE_ID_LINKKEY
Die Auswirkung bei Ihrer Version verwundert mich, da dies vor längerem überarbeitet wurde.
taskit
Beiträge: 29
Registriert: Do Mär 09, 2006 9:05 am

Beitrag von taskit »

Hallo,

ist den eventuell schon abzusehen, wann die neue OpenOffice Export Funktion in eine Release Version wandert??
Wir wären daran sehr interessiert. Die Beta-Version haben wir bereits getestet und wir freuen uns über den Fortschritt :)
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Sie können die jetzige Version der exe verwenden. Es handelt sich hierbei nicht um ein offizielles Release, da diese immer mit sehr viel Aufwand verbunden sind und nur einmal pro Jahr stattfinden. Ansonsten entspricht die Version der Qualität eines Releases.
ruedigers
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mai 31, 2010 1:41 pm

Beitrag von ruedigers »

Hallo,
wo ist dieser OpenOffice-Export eigentlich in der aktuellen Beta? Was kann ich überhaupt exportieren?

Ich habe mir das aktuelle Beta-Komplettpaket installiert inkl. aller Einzel-updates.

Vielen Dank im Voraus!
Rüdiger
UliS
Beiträge: 400
Registriert: Fr Mai 26, 2006 3:44 pm
Wohnort: Velbert-Langenberg

Beitrag von UliS »

Hallo ruedigers,

ist in der Beta-exe intern geregelt.
Wenn auf einem Client Open Office installiert ist, dann wird auf den Button "Excel-Export" wie rechts oben in jedem AvERP-Grid angesiedelt. nicht an Excel sonden an OO-Calc übergeben.
Gruß U.Schmidt

Wenn ich weiß, wo ich suchen muß ist OpenSource besser als jede Dokumentation
aktuelle Erkenntnisse mit:
Software-Version 6.11.5
FDB 2023.02 / 2024 FB04 schon mal installiert
ruedigers
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mai 31, 2010 1:41 pm

Beitrag von ruedigers »

ahhh, Danke Uli, hab's gefunden!

Gibt es aus Eurer Sicht eigentlich die Möglichkeit, ein OpenOffice-Dokument per AvERP zu erzeugen, das auch noch weiteren Text enthält?

Also etwas in der Art wie eine Bestellung, nur eben als OpenOffice-Dokument?
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Nur auf Umwegen. FastReport4 kann beispielsweise als XML exportieren.
ruedigers
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mai 31, 2010 1:41 pm

Beitrag von ruedigers »

da muss ich mich erst schlau machen, denn das sagt mir gar nix :(
ruedigers
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mai 31, 2010 1:41 pm

Beitrag von ruedigers »

ok, ich glaub, ich hab's verstanden. Danke übrigens, admin :)

FastReport ist ein Bestandteil von AvERP und zwar als zugekaufte Komponente (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege).

Nun meine Fragen:
1.) Kann ich mittels AvERPDesign einen neuen Report (eben sowas wie ein Angebot) erstellen?
2.) Da FastReport u.a. auch das Open Document Format unterstützt, kann ich den neuen Report auch als Open Document Format-Datei abspeichern? Oder als RTF?
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Ja
Ja
ruedigers
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mai 31, 2010 1:41 pm

Beitrag von ruedigers »

okay Danke, admin - und jetzt die Masterfrage:

War FastReport auch schon in Version 2006b2 integriert?

Denn die verwenden wir noch... Bzw. nächste Masterfrage^^:

Könnte Synerpy unsere Version 2006b2 auf die aktuelle Version updaten?
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Ja, FastReport war schon immer Teil von AvERP. 2006 aber noch in der alten Version 2.45.

Ja, es spielt keine Rolle wie alt die Datenbank ist. Ein Update ist immer möglich. Einfach bei uns anrufen und Herrn Hausmann verlangen. Er klärt dann das Vorgehen mit Ihnen.
Antworten