Zeiterfassung

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Alfred H. Ruoff
Beiträge: 56
Registriert: Fr Mai 28, 2010 5:50 pm

Zeiterfassung

Beitrag von Alfred H. Ruoff »

Hallo,
nachdem ich Averp über längere Zeit getestet habe habe ich mich entschlossen das Programm in meinem Unternehmen mit 10 Mitarbeitern einzusetzen. Der Server uns das Betriebssystem Window Server 2008 sind bestellt.
Beginnen möchte ich mit der Personalzeiterfassung. Leider bin ich mit der Terminalkonfiguration noch nicht klargekommen. Was muss ich denn bei Terminal-KZ und Kontrolleranschluss eintragen?
Auch habe ich mit dem Ausdruck des Barcode für Mitarbeiter noch Schwierigkeiten. Ich habe einen Mitarbeiter angelegt aber wahrscheinlich liegt der Fehler in der Konfiguration des Report-Formular.
Kann mir denn jemand schnell helfen. Vielen Dank.
Alfred H. Ruoff
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

vielen Dank, dass Sie sich für AvERP entschieden haben.

Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Haben Sie Terminals für die Zeiterfassung oder nutzen Sie einen normalen PC und AvERP mit der Maske "manuelle Zeiterfassung"?

Falls ja benötigen Sie den Eintrag in der Terminalkonfiguration nicht.
Drucken Sie sich einfach für die Mitarbeiter den Ausdruck "Mitarbeiterausweis einfach" aus dem Mitarbeiterstamm.

Zu jedem Mitarbeiter müssen Sie ein Zeitmodell hinterlegen (Sollstunden) und ein Wochenarbeitsmodell für die KW00 (Planstunden). Über ein Utility oder den Jobserver werden die Planzeiten der KW00 auf die folgenden KWs kopiert. Danach kann die Erfassung der Zeiten beginnen. Auf jeden Fall noch die Feiertage kontrollieren (speziell die regionalen Feiertage).

Hier können Sie eine Kurzbeschreibung herunterladen:
Download

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Alfred H. Ruoff
Beiträge: 56
Registriert: Fr Mai 28, 2010 5:50 pm

Zeiterfassung

Beitrag von Alfred H. Ruoff »

[quote="SYN12"]Hallo,

vielen Dank, dass Sie sich für AvERP entschieden haben.

Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Haben Sie Terminals für die Zeiterfassung oder nutzen Sie einen normalen PC und AvERP mit der Maske "manuelle Zeiterfassung"?

Falls ja benötigen Sie den Eintrag in der Terminalkonfiguration nicht.
Drucken Sie sich einfach für die Mitarbeiter den Ausdruck "Mitarbeiterausweis einfach" aus dem Mitarbeiterstamm.

Zu jedem Mitarbeiter müssen Sie ein Zeitmodell hinterlegen (Sollstunden) und ein Wochenarbeitsmodell für die KW00 (Planstunden). Über ein Utility oder den Jobserver werden die Planzeiten der KW00 auf die folgenden KWs kopiert. Danach kann die Erfassung der Zeiten beginnen. Auf jeden Fall noch die Feiertage kontrollieren (speziell die regionalen Feiertage).

Hier können Sie eine Kurzbeschreibung herunterladen:
Download

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.[/quote

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich möchte eigentlich im Eingangsbereich einen PC aufstellen und mit dem Server vernetzen.
Auf dem PC sollen die Mitarbeiter KOMMEN und GEHEN über Barcode
einlesen. Deshalb meine Frage nach der Terminalkonfiguration und wie ich den Barcode-Ausweis ausdrucken kann. Alles weitere wie Wochenarbeitszeit, Feiertage usw. ist mir klar. Ich bedanke mich schon jetzt für weitere Hilfe.
Alfred H. Ruoff
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

einfach einen einfachen PC in den Eingangsbereich stellen.

Einen Benutzer namens "BARCODE" anlegen und die Rechte so vergeben, dass nur die Maske "Zeiterfassung manuell" sichtbar ist.

Mit dem Benutzer an AvERP anmelden und die Maske "Zeiterfassung manuell" öffnen.

Aus dem Mitarbeiterstamm können Sie für jeden Mitarbeiter einen einfachen Ausweis drucken. Darauf ist das Firmenlogo, das Bild des Mitarbeiters und der Personalbarcode.

Über einen einfachen Handbarcodescanner, der mit der Tastatur des PCs verbunden ist kann der Barcode gescannt werden und für den Benutzer wird ein KOMMEN Datensatz erzeugt. Beim erneuten Scannen des Benutzers wird ein GEHEN Datensatz erzeugt.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Alfred H. Ruoff
Beiträge: 56
Registriert: Fr Mai 28, 2010 5:50 pm

Zeiterfassung

Beitrag von Alfred H. Ruoff »

Hallo Syn 12,
Der Montag fängt schon mal gut an. Vielen Dank für die wieder schnelle Antwort. Alles Klar. Ich hab dauernd versucht über Magnetkarte an den Mitarbeiter Barcode zu kommen. Das war dann doch die falsche Leitung.
Jetzt hat`s geschnallt. Nochmals herzlichen Dank.
Alfred H. Ruoff
Antworten