Hallo,
kann mir jemand helfen? Ich möchte einen Druck-Job machen, der mir alle Rechnungen die noch nicht gedruckt sind druckt.
Es müssen ja beim Rechnungsdruck eingaben gemachten werden und hinterher muss die Rechnung als erledigt bzw. gedruckt kennzeichnen.
Wie stelle ich das an?
MfG
Michael
Rechungsdruck
Moderator: SYNERPY
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
1. Im AvERP-Hauptprogramm die Maske BJOBDRUCK aufrufen (Direktaufruf)
2. Neuer Datensatz:
Kopffelder beliebig.
Druckformular: FRDCMRESMB_NEU
Druckformatautoeingabe:
(Mit AvERPDesign können die Feldnamen der Auswahlfelder eingesehen werden, also welches MASKEDIT welcher Auswahl entspricht)
MASKEDIT_1=N
MASKEDIT_3=N
MASKEDIT_4=N
MASKEDIT_5=N
MASKEDIT_6=N
MASKEDIT_7=J
MASKEDIT_8=N
MASKEDIT_9=N
MASKEDIT_10=N
SQL-Anweisung:
SELECT * FROM V_BRRC WHERE RGGEDRUCKT = 'N' AND RECHDATUM < CURRENT_DATE
SQL-Nachdruck
kann leer gelassen werden, siehe unten
(Die entsprechende ID wird automatisch ergänzt)
Die Felder der zweiten Seite sind wiederum selbsterklärend.
3. AvERPJobDruckServer starten. Dieser legt gleich los.
Generell: Oben gibt es die Einschränkung auf das Rechnungsdatum. Gibt es diese nicht, würde der Druck vielleicht schon loslegen, während man noch Positionen erfasst. Normalerweise hat man im Verkaufsprozess einen bestimmten Ablauf, so dass das nicht nötig ist. Beispielsweise möchte man eine Rechnung automatisch erzeugen und dann sofort drucken. Hier würde man dann das Feld BRRC.DRUCKJOB = 1 setzen. SQL-Anweisung und SQL-Nachdruck wären dann respektive:
SELECT * FROM V_BRRC WHERE RGGEDRUCKT = 'N' AND DRUCKJOB = 1
und
UPDATE BRRC SET DRUCKJOB = 0
2. Neuer Datensatz:
Kopffelder beliebig.
Druckformular: FRDCMRESMB_NEU
Druckformatautoeingabe:
(Mit AvERPDesign können die Feldnamen der Auswahlfelder eingesehen werden, also welches MASKEDIT welcher Auswahl entspricht)
MASKEDIT_1=N
MASKEDIT_3=N
MASKEDIT_4=N
MASKEDIT_5=N
MASKEDIT_6=N
MASKEDIT_7=J
MASKEDIT_8=N
MASKEDIT_9=N
MASKEDIT_10=N
SQL-Anweisung:
SELECT * FROM V_BRRC WHERE RGGEDRUCKT = 'N' AND RECHDATUM < CURRENT_DATE
SQL-Nachdruck
kann leer gelassen werden, siehe unten
(Die entsprechende ID wird automatisch ergänzt)
Die Felder der zweiten Seite sind wiederum selbsterklärend.
3. AvERPJobDruckServer starten. Dieser legt gleich los.
Generell: Oben gibt es die Einschränkung auf das Rechnungsdatum. Gibt es diese nicht, würde der Druck vielleicht schon loslegen, während man noch Positionen erfasst. Normalerweise hat man im Verkaufsprozess einen bestimmten Ablauf, so dass das nicht nötig ist. Beispielsweise möchte man eine Rechnung automatisch erzeugen und dann sofort drucken. Hier würde man dann das Feld BRRC.DRUCKJOB = 1 setzen. SQL-Anweisung und SQL-Nachdruck wären dann respektive:
SELECT * FROM V_BRRC WHERE RGGEDRUCKT = 'N' AND DRUCKJOB = 1
und
UPDATE BRRC SET DRUCKJOB = 0