Hallo,
wie bekomme ich die kompletten Durchlaufzeiten von einem Artikel, d.h. zusammengefasst, auch die dazugehörigen Durchlaufzeiten der Unterbaugruppen? Muss ich alle Durchlaufzeiten der Unterbaugruppen zusammen rechnen oder gibt es dafür ein Tool?
Gruß
David
Durchlaufzeiten für Artikel
Moderator: SYNERPY
-
MD10
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm
Durchlaufzeiten für Artikel
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
das einfachste wäre, wenn Sie mit Projekten arbeiten würden. In den Hauptauftrag tragen Sie das Projekt ein und übertragen dies auf die Unterfertigungsaufträge. Die rückerfassten Zeiten landen in der Maske "Fertigungsauftrag RÜckerfassung". In dieser wird auch die Projektnummer übergeben. Wenn Sie die Maske einzeln öffnen aus dem Hauptmenü (nicht als Unterprogramm zu einem Auftrag) können Sie nach der Projektnummer suchen und finden somit alle Rückerfassungen. Diese können Sie nun über den Druckgenerartor summieren.
Ein anderer Weg wäre die Projektkalkulation. Hierfür gibt es in der Projektverwaltung ein Utility. Hierbei werden die rückerfassten Zeiten der betroffenen FA des Projekts pro Kostenstelle summiert und die Kosten ausgewertet. Das ist ein recht großes Thema.
das einfachste wäre, wenn Sie mit Projekten arbeiten würden. In den Hauptauftrag tragen Sie das Projekt ein und übertragen dies auf die Unterfertigungsaufträge. Die rückerfassten Zeiten landen in der Maske "Fertigungsauftrag RÜckerfassung". In dieser wird auch die Projektnummer übergeben. Wenn Sie die Maske einzeln öffnen aus dem Hauptmenü (nicht als Unterprogramm zu einem Auftrag) können Sie nach der Projektnummer suchen und finden somit alle Rückerfassungen. Diese können Sie nun über den Druckgenerartor summieren.
Ein anderer Weg wäre die Projektkalkulation. Hierfür gibt es in der Projektverwaltung ein Utility. Hierbei werden die rückerfassten Zeiten der betroffenen FA des Projekts pro Kostenstelle summiert und die Kosten ausgewertet. Das ist ein recht großes Thema.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."