gelöst / Version 2008 download

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
hufuhr
Beiträge: 32
Registriert: Sa Jun 04, 2005 7:15 pm
Wohnort: Mayen

gelöst / Version 2008 download

Beitrag von hufuhr »

Hallo,

ich muss leider meine Rechner komplett neu installieren. Dazu muss auch AVERP neu installiert werden.

Ich arbeite noch mit der Version 2008. Gibt es die noch irgenwo als Download?

Im Voraus vielen Dank!
Zuletzt geändert von hufuhr am Do Sep 02, 2010 7:59 am, insgesamt 1-mal geändert.
hufuhr
************************************
In a world without fences,
who needs windows and gates?
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Die Datenbank haben Sie sicherlich noch, oder?

Sie können einfach die aktuelle Installationsroutine verwenden und die Datenbank nachträglich in das Installationsverzeichnis kopieren.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
hufuhr
Beiträge: 32
Registriert: Sa Jun 04, 2005 7:15 pm
Wohnort: Mayen

Ja aber ...

Beitrag von hufuhr »

Das habe ich versucht. Also download aktuelles komplett Paket und Kopieren der Datenbank in das entspr. Verzeichnis.

Leider kann ich mich jetzt nur als user SYSDBA anmelden.

Unter AVERPADMIN kann ich die anderen Nutzer bei der Funktion ÄNDER anwählen aber nicht abspeichern.

Dann habe ich versucht mich mit der Datenbank über IBExpert zu verbinden

Das funktioniert leider auch nicht.

Noch ein Hinweis zur Datenbank: Diese wurde wegen dem Kalenderwochen Problem von SYNERPY überarbeitet. Die hierbei erstellte udf.dll habe ich bei dem neuen Rechner in das entsprechende Firebird Verzeichnis kopiert.

Was mache ich denn da falsch?
hufuhr
************************************
In a world without fences,
who needs windows and gates?
Gast

Re: Ja aber ...

Beitrag von Gast »

hufuhr hat geschrieben:[...]
Leider kann ich mich jetzt nur als user SYSDBA anmelden.
[...]
Kann es vielleicht sein, dass Sie nur die Datenbank, aber nicht die dazugehörige security(2).fdb kopiert haben? In dieser zusätzlichen Datenbank, die zu Firebird gehört, werden die Benutzer der Datenbank mit ihren Zugangsdaten gespeichert.
Wenn Sie diese Datei nicht mit kopieren, dann können Sie sich nur als SYSDBA mit dem masterkey-Passwort, wie durch die Firebird-Installation vorgegeben, anmelden.

Die Datei finden Sie im Firebird-Verzeichnis.
hufuhr
Beiträge: 32
Registriert: Sa Jun 04, 2005 7:15 pm
Wohnort: Mayen

Beitrag von hufuhr »

Vielen Dank!

Jetzt funktioniert es - was so eine fehlende Datei ausmacht ;.-)

Ich habe bei der Datensicherung immmer schön unsere .gdb Datenbank gesichert.

Ab sofort werde ich bei der Datensicherung auch die security.fdb mit einschließen.

Nur gut, dass ich die Festplatte auf dem alten Rechner noch nicht neu formatiert hatte.
hufuhr
************************************
In a world without fences,
who needs windows and gates?
Gast

Beitrag von Gast »

Wunderbar :D



:idea: Kleiner Hinweis für die Sicherung :idea: :
Wenn Sie die Datenbank nur kopieren, statt ein "richtiges" Backup mittels gbak zu machen, dann achten Sie auf jeden Fall darauf, dass niemand auf der Datenbank angemeldet ist. Finden Änderungen während des Kopiervorganges an der Datenbank statt, kann es sein, dass diese Kopie später nicht mehr nutzbar ist.
Ein Backup sollte also immer mit dem Miniprogramm gbak gemacht werden. Um zu testen ob das Backup auch erfolgreich war, sollte außerdem ein Restore der Datenbank erfolgen. Das Restore gibt bei Erfolg den Wert "0" zurück, wenn es erfolgreich war.
Automatisieren können Sie das Ganze mit dem Programm HK-Backup/Restore das zum Lieferumfang von IB-Expert gehört.
Das Backup, typischerweise mit der Dateieindung .gbk können Sie dann ohne Probleme in ihre Datensicherung einbinden. Zusätzlicher Vorteil: Ein backup mittels gbak ist jederzeit möglich, auch wenn aktiv auf der Datenbank gearbeitet wird. Darüber hinaus werden die Daten beim Backup um ein vielfaches komprimiert.
hufuhr
Beiträge: 32
Registriert: Sa Jun 04, 2005 7:15 pm
Wohnort: Mayen

Beitrag von hufuhr »

Danke für den Hinweis!

wir haben nur 2 PC's die auf die Datenbank zugreifen. Einer davon ist auch der Server. Daher ist es einfach zu gewährleisten, dass niemand, bei der Sicherung, auf der Datenbank arbeitet.

Um das Backup mit IBExpert werde ich mich aber dennoch kümmern - leider kann ich mich auf dem neuen PC noch nicht über IBExpert mit der Datenbank verbinden.

Für dieses Problem eröffne ich aber besser ein neues Thema bzw. werfe zuerst einmal die Suche an :lol:
hufuhr
************************************
In a world without fences,
who needs windows and gates?
Antworten