In der Version 2011 ist ja u.a. ein jetzt vorhandenes Verleihmodul aufgeführt (zumindest wird es damit beworben).
Kann mir jemand sagen, wo/wie ich das finde?
Verleihmodul
Moderator: SYNERPY
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
Sie können sich einen Artikel für die Mietgebühr anlegen und im Artikelstamm auf der Registerkarte Verkauf die Verleihart hinterlegen.
Diesen Artikel holen SIe in die Auftragsposition und geben ein Rückgabedatum ein.
In den Auftragsunterpositionen hinterlegen Sie die Artikel, die Sie vermieten.
Dann erstellen Sie einen Lieferschein. Mit dem Druck des Lieferscheins bucht AvERP die Unterpositionen ab und plant einen Lagereingang auf einem Gebrauchtlagerplatz zum Artikel zum Rückgabedatum.
Dafür legen wir automatisch eine Beistellteilanforderung für den Kunden an und dort auch den Wareneingangsrückstand.
Ebenso planen wir in einem Unterprogramm die Rechnungsstellungen abhängig von der Verleihart.
Über einen Job (Jobserver) werden die Rechnungen erstellt.
Die Rückgabe der Waren erfassen Sie über den Wareneingang der Kundenbeistellteile.
Das war jetzt mal ganz grob, in der Hoffnung, dass Sie damit schon etwas weiter kommen.
Sie können sich einen Artikel für die Mietgebühr anlegen und im Artikelstamm auf der Registerkarte Verkauf die Verleihart hinterlegen.
Diesen Artikel holen SIe in die Auftragsposition und geben ein Rückgabedatum ein.
In den Auftragsunterpositionen hinterlegen Sie die Artikel, die Sie vermieten.
Dann erstellen Sie einen Lieferschein. Mit dem Druck des Lieferscheins bucht AvERP die Unterpositionen ab und plant einen Lagereingang auf einem Gebrauchtlagerplatz zum Artikel zum Rückgabedatum.
Dafür legen wir automatisch eine Beistellteilanforderung für den Kunden an und dort auch den Wareneingangsrückstand.
Ebenso planen wir in einem Unterprogramm die Rechnungsstellungen abhängig von der Verleihart.
Über einen Job (Jobserver) werden die Rechnungen erstellt.
Die Rückgabe der Waren erfassen Sie über den Wareneingang der Kundenbeistellteile.
Das war jetzt mal ganz grob, in der Hoffnung, dass Sie damit schon etwas weiter kommen.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
-
jlanger
- Beiträge: 155
- Registriert: Do Mär 04, 2004 2:18 pm
- Wohnort: Wittlich
Ich denke, das habe ich soweit verstanden.
Aber wie bekomme ich denn damit eine Verleih-Preisstaffel hin?
Bei dem eigentlich zu verleihenden Artikel (unterposition) nützt sie mir nichts, da ich z.B. nur 1 Stück verleihen möchte, die Preisstaffel soll sich aber auf die Verleihdauer beziehen.
Und bei dem Artikel, der die Verleihpostion im Auftrag ergibt kann ich sie auch nicht hinterlegen (erst durch hinzufügen einer Unterposition im Angebot lege ich ja fest, welcher Artikel verliehen wird).
Mit dem was ich nach Ihren Angaben gefunden habe, kann ich folgendes abbilden:
Mit Rabattstaffel auf Artikel A:
1 Stck = 10€
10 Stck = 8€
erhalte ich:
Verleih von 1 Stk. Artikel A für 1 Tag = 10€
Verleih von 10 Stk. Artikel A für 1 Tag = 80€
Verleih von 1 Stk. Artikel A für 20 Tage = 200€
Verleih von 10 Stk. Artikel A für 20 Tage = 1600€.
Ich möchte aber folgendes Erreichen:
Verleih von 1 Stk. Artikel A für 1 Tag = 10€
Verleih von 1 Stk. Artikel A für 20 Tage = 180€ (ab 10 Tage = 9€/Tag).
Wie bekommt man das damit hin?
Aber wie bekomme ich denn damit eine Verleih-Preisstaffel hin?
Bei dem eigentlich zu verleihenden Artikel (unterposition) nützt sie mir nichts, da ich z.B. nur 1 Stück verleihen möchte, die Preisstaffel soll sich aber auf die Verleihdauer beziehen.
Und bei dem Artikel, der die Verleihpostion im Auftrag ergibt kann ich sie auch nicht hinterlegen (erst durch hinzufügen einer Unterposition im Angebot lege ich ja fest, welcher Artikel verliehen wird).
Mit dem was ich nach Ihren Angaben gefunden habe, kann ich folgendes abbilden:
Mit Rabattstaffel auf Artikel A:
1 Stck = 10€
10 Stck = 8€
erhalte ich:
Verleih von 1 Stk. Artikel A für 1 Tag = 10€
Verleih von 10 Stk. Artikel A für 1 Tag = 80€
Verleih von 1 Stk. Artikel A für 20 Tage = 200€
Verleih von 10 Stk. Artikel A für 20 Tage = 1600€.
Ich möchte aber folgendes Erreichen:
Verleih von 1 Stk. Artikel A für 1 Tag = 10€
Verleih von 1 Stk. Artikel A für 20 Tage = 180€ (ab 10 Tage = 9€/Tag).
Wie bekommt man das damit hin?
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
-
jlanger
- Beiträge: 155
- Registriert: Do Mär 04, 2004 2:18 pm
- Wohnort: Wittlich
Aber die Preise ergeben sich doch erst aus der Unterposition (welcher Artikel wird verliehen). Daher kann ich für den Verleihartikel keine Preise hinterlegen.
Oder muss ich für jeden zu verleihenden Artikel 2 Artikel anlegen?
Artikel A
Verleihartikel A
Artikel B
verleihartikel B
etc. ?
Und falls der Artikel sowohl tageweise als wochenweise und monatsweise verliehen werden kann, benötige ich 4 Artikel für 1 Artikel (eigentlicher Artikel + 3 Verleihartikel mit jeweiliger Verleihart). Ich müsste also für jeden Artikel noch 3 zusätzliche Artikel (die Verleihartikel) anlegen.
Bei Artikeln, bei denen es bei der Preisstaffel prozentuale Rabatte gibt wäre denkbar, Preise bei dem eigentlichen Artikel und die Rabattstaffel bei dem Verleihartikel (prozentual) zu hinterlegen und somit für alle Artikel mit gleicher Preisrabattstaffel (prozentuale Staffel) nur einen Verleihartikel anzulegen?
Oder muss ich für jeden zu verleihenden Artikel 2 Artikel anlegen?
Artikel A
Verleihartikel A
Artikel B
verleihartikel B
etc. ?
Und falls der Artikel sowohl tageweise als wochenweise und monatsweise verliehen werden kann, benötige ich 4 Artikel für 1 Artikel (eigentlicher Artikel + 3 Verleihartikel mit jeweiliger Verleihart). Ich müsste also für jeden Artikel noch 3 zusätzliche Artikel (die Verleihartikel) anlegen.
Bei Artikeln, bei denen es bei der Preisstaffel prozentuale Rabatte gibt wäre denkbar, Preise bei dem eigentlichen Artikel und die Rabattstaffel bei dem Verleihartikel (prozentual) zu hinterlegen und somit für alle Artikel mit gleicher Preisrabattstaffel (prozentuale Staffel) nur einen Verleihartikel anzulegen?