Arbeitsstammplan Ausdruck Teile doppelt
Moderator: SYNERPY
-
Volker Schulte
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo Sep 06, 2010 10:23 am
- Wohnort: Lüdenscheid
Arbeitsstammplan Ausdruck Teile doppelt
Hallo zusammen,
ich habe Tests mit dem Arbeitsstammplan gemacht. Ich habe einen Hauptartikel mit Baugruppe und Einzelteilen im Arbeitsstammplan erzeugt. In der Druckvorschau 'Arbeitsplan als Baumstruktur drucken' wird mir das Material doppelt angezeigt.
Richtig wäre:
Brillenbügel rechst 1.0000 Stk
Falsch angezeigt wird:
Brillenbügel rechst 1.0000 Stk
Brillenbügel rechst 1.0000 Stk
Andere Ausdrucke sind richtig wie z.B. die 'Arbeitsstammkarte'.
Das selbe Ergebnis erreiche ich mit 'Arbeitsstammplan Schnellerfassung' und 'Arbeitsstammplan Schnellerfassung II'.
Das Merkwürdige ist aber, dass bei Anwendung der Beispieldateien dieser DEMO-Datei das Material nur einmal angezeigt wird.
Ich könnte mit vorstellen, dass ich irgendwo falsche Angaben gemacht habe. Ich werde daher noch weiter nach einem evtl. Eingabefehler suchen.
Auf der anderen Seite habe ich aber im Forum gelesen, dass diese Erscheinung auch schon mal vorgekommen ist.
siehe
http://www.synerpy.de/phpBB2/viewtopic. ... sstammplan
Gruß Volker
ich habe Tests mit dem Arbeitsstammplan gemacht. Ich habe einen Hauptartikel mit Baugruppe und Einzelteilen im Arbeitsstammplan erzeugt. In der Druckvorschau 'Arbeitsplan als Baumstruktur drucken' wird mir das Material doppelt angezeigt.
Richtig wäre:
Brillenbügel rechst 1.0000 Stk
Falsch angezeigt wird:
Brillenbügel rechst 1.0000 Stk
Brillenbügel rechst 1.0000 Stk
Andere Ausdrucke sind richtig wie z.B. die 'Arbeitsstammkarte'.
Das selbe Ergebnis erreiche ich mit 'Arbeitsstammplan Schnellerfassung' und 'Arbeitsstammplan Schnellerfassung II'.
Das Merkwürdige ist aber, dass bei Anwendung der Beispieldateien dieser DEMO-Datei das Material nur einmal angezeigt wird.
Ich könnte mit vorstellen, dass ich irgendwo falsche Angaben gemacht habe. Ich werde daher noch weiter nach einem evtl. Eingabefehler suchen.
Auf der anderen Seite habe ich aber im Forum gelesen, dass diese Erscheinung auch schon mal vorgekommen ist.
siehe
http://www.synerpy.de/phpBB2/viewtopic. ... sstammplan
Gruß Volker
-
Volker Schulte
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo Sep 06, 2010 10:23 am
- Wohnort: Lüdenscheid
-
Volker Schulte
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo Sep 06, 2010 10:23 am
- Wohnort: Lüdenscheid
-
Volker Schulte
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo Sep 06, 2010 10:23 am
- Wohnort: Lüdenscheid
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Ich habe die in unseren aktuelle Demodatenbank nachgestellt. Ich habe den Arbeitsstammplan für den Artikel AU01 verwendet und den Ausdruck "Arbeitsplan als Baumstruktur drucken" gedruckt. Die AG und Materialien werden einwandfrei gedruckt. Wahrscheinlich wurde ein möglicher Fehler bereits behoben. Welche AvERP Version verwenden Sie?
bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Ich habe die in unseren aktuelle Demodatenbank nachgestellt. Ich habe den Arbeitsstammplan für den Artikel AU01 verwendet und den Ausdruck "Arbeitsplan als Baumstruktur drucken" gedruckt. Die AG und Materialien werden einwandfrei gedruckt. Wahrscheinlich wurde ein möglicher Fehler bereits behoben. Welche AvERP Version verwenden Sie?
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
-
Volker Schulte
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo Sep 06, 2010 10:23 am
- Wohnort: Lüdenscheid
Hallo SYN12,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe auch den Arbeitsstammplan für den Artikel AU01 verwendet und den Ausdruck "Arbeitsplan als Baumstruktur drucken" gedruckt. Die AG und Materialien werden auch bei mir einwandfrei gedruckt.
Nur beim Anlegen eines eigenen Artikels tritt der Fehler mit dem doppelten Artikel auf.
Meine Versionsnummer ist AvERP2011-A.01-DEMO.
Gruß Volker
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe auch den Arbeitsstammplan für den Artikel AU01 verwendet und den Ausdruck "Arbeitsplan als Baumstruktur drucken" gedruckt. Die AG und Materialien werden auch bei mir einwandfrei gedruckt.
Nur beim Anlegen eines eigenen Artikels tritt der Fehler mit dem doppelten Artikel auf.
Meine Versionsnummer ist AvERP2011-A.01-DEMO.
Gruß Volker
-
SYN20
- Beiträge: 95
- Registriert: Do Aug 23, 2007 1:54 pm
Sehr geehrter Herr Schulte,
bei Verwendung mehrerer Mandanten konnte mehrfacher Andruck von Positionen in diesem Druck auftreten. Bitte laden Sie sich die aktuelle Version des Arbeitstammplans als Baumstruktur herunter und spielen Sie die RES-Datei mit dem AvERP-Designer in Ihre Datenbank ein.
Gruß,
Syn20
bei Verwendung mehrerer Mandanten konnte mehrfacher Andruck von Positionen in diesem Druck auftreten. Bitte laden Sie sich die aktuelle Version des Arbeitstammplans als Baumstruktur herunter und spielen Sie die RES-Datei mit dem AvERP-Designer in Ihre Datenbank ein.
Gruß,
Syn20
-
Volker Schulte
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo Sep 06, 2010 10:23 am
- Wohnort: Lüdenscheid
Hallo Syn20,
ich habe noch nie mit dem AvERP-Designer gearbeitet und bitte somit um eine Hilfestellung.
Welche Schritte muss ich unternehmen, um die RES-Datei in meine Datenbank zu bekommen?
Muss oder darf ich die nötigen Schritte einmal für die normale und einmal für die Demo-Datenbank machen.
Im voraus vielen Dank.
Gruß Volker Schulte
ich habe noch nie mit dem AvERP-Designer gearbeitet und bitte somit um eine Hilfestellung.
Welche Schritte muss ich unternehmen, um die RES-Datei in meine Datenbank zu bekommen?
Muss oder darf ich die nötigen Schritte einmal für die normale und einmal für die Demo-Datenbank machen.
Im voraus vielen Dank.
Gruß Volker Schulte
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
öffnen Sie den AvERP Designer mit dem SYSDBA Benutzer und verbinden Sie sich auf die Demo Datenbank. Im Designer gibt es rechts unten eine Schaltfläche "aus RES laden". Wenn Sie diese betätigen, können Sie die RES Datein aus dem Download auswählen und einlesen.
Dann testen Sie dies bitte in der Demodatenbank und wenn alles passt, wiederholen Sie den Vorgang für die Live Datenbank.
öffnen Sie den AvERP Designer mit dem SYSDBA Benutzer und verbinden Sie sich auf die Demo Datenbank. Im Designer gibt es rechts unten eine Schaltfläche "aus RES laden". Wenn Sie diese betätigen, können Sie die RES Datein aus dem Download auswählen und einlesen.
Dann testen Sie dies bitte in der Demodatenbank und wenn alles passt, wiederholen Sie den Vorgang für die Live Datenbank.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
-
Volker Schulte
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo Sep 06, 2010 10:23 am
- Wohnort: Lüdenscheid