Vorbelegung in mandantenabhängigen Daten Artikelstamm

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Vorbelegung in mandantenabhängigen Daten Artikelstamm

Beitrag von miboe »

Hallo,

gibt es irgendeine Möglichkeit, in den mandantenabhängigen Daten zu einem Artikel Vorbelegungen AUSSER der Afa-Art einzutragen.

Ich würde mir vorstellen, daß zum Beispiel je nach Warengruppe im Verkauf eine Vorbelegung der Margen- und Rabattgruppe möglich wäre. Ansonsten müßte man ja bei jedem einzelnen Artikel die Daten manuell pflegen. Das kann's ja aber nicht sein :)

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Wird der identische Artikel verwendet, so sind (fast) alle Werte mandantenunabhängig. Sonst müssen zwei Artikel angelegt werden, die aber miteinander verbunden werden können, so dass eine Bestellung für x4711 automatisch zu einem Auftrag für y0815 führt.
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Viel zu umständlich ... der Artikelstamm ist (und soll es bleiben) in beiden Mandanten identisch. Auch die Warengruppen etc. sind in beiden Mandanten für einen Artikel gleich. Der zweite Artikel wäre also eine nahezu 1:1 Kopie des ersten.

Aber: in Mandant 1 ist für den Artikel x4711 in den mandantenabhängigen Daten die Margengruppe 25% hinterlegt, in Mandant 2 aber 10%, weil unterschiedliche Aufschläge. Und das gilt bei allen Artikeln aus der VK-Warengruppe zu der x4711 gehört und das sind jeweils ca. 200 pro WGr. Die Idee ist folgende:

Beim Eintragen der VK-Warengruppe XY in einen Arikel bei Neuanlage werden mandantenunabhängig alle Merkmale wie bisher auch DIREKT in den Artikelstamm eingetragen. Neu wäre, daß es ZUSÄTZLICH in der VK-Warengruppe XY abhängig vom Mandanten in einem Unterprogramm weitere mandantenabhängige Vorgaben gibt, die dann beim Artikel in die mandantenabhängigen Daten übertragen werden. Also so wie es derzeit schon möglich ist, die AFA-Art getrennt nach Mandant im Mandantenstamm vorzugeben.

Ich hoffe, jetzt ist es klarer, um was es mir geht.

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Viel klarer. Danke.
Was passiert, wenn die Warengruppe geändert wird? Ändern sich die mandantenabhängigen Daten auch?

Generell wäre das ja nur eine Erweiterung von Tabellen mit einem kleinen INSERT or UPDATE in den After-Triggern des Artikelstamms...
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Ohne es im Detail genau zu wissen, was bei einem solchen Wechsel der Vk-Gruppe erfolgt (das hatten wir noch nie ... ehrlich :) ) würde ich aus dem Bauch heraus sagen, daß die mandantenabhängigen Daten sich EXAKT so verhalten sollten, wie die mandantenunabhängigen Merkmale. Alles andere würde den User glaube ich verwirren.

Die eleganteste Lösung: Für Anwender, bei denen eine "Automatik im Fremdmandanten" nicht gewünscht ist, wäre es eine vorstellbare Lösung, daß sich die mandantenabhängigen Daten "nur" im aktuellen Mandanten ändern, und in allen anderen Mandanten Einträge im Nachrichtensystem erzeugt werden, mit denen ein festgelegter Mitarbeiter (den man z.B. in der WGr Workflow unterbringen könnte) über die Änderung informiert wird. Also ein Workflow-Modell ...

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
Antworten