Thunderbird

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
C. Mueller
Beiträge: 4
Registriert: Do Mai 26, 2011 9:32 pm
Wohnort: Zürich

Thunderbird

Beitrag von C. Mueller »

Guten Tag

Ich habe in einigen Beiträgen gelesen, dass es Nutzer gibt, die Thunderbird in Verbindung mit AvERP benutzen. Ich würde dies auch gerne beim Ausdruck/ Versenden von z.b Bestellungen, Anfragen etc. machen, da Outlook Express hier bei uns nicht nutzen kann. Leider habe ich nicht gefunden, wo man das einstellt. AvERP startet beim Versenden eines pdf als Mail automatisch Outlook Express.

Kann man das irgendwo einstellen?

Vielen Dank für die Hilfe und freundliche Grüsse

Christoph Müller/ iNES. applied informatics
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Hallo,

was passiert den auf Ihrem Rechner, wenn Sie zum Beispiel im Impressum einer Webseite auf eine Mailadresse klicken? Geht dann Thunderbird auf oder auch Outlook Express?

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
C. Mueller
Beiträge: 4
Registriert: Do Mai 26, 2011 9:32 pm
Wohnort: Zürich

Beitrag von C. Mueller »

miboe hat geschrieben:Hallo,

was passiert den auf Ihrem Rechner, wenn Sie zum Beispiel im Impressum einer Webseite auf eine Mailadresse klicken? Geht dann Thunderbird auf oder auch Outlook Express?

Gruß
Michael
Dann geht bei mir ein Verfassen Fenster von Thunderbird auf. Thunderbird ist auch als Standard Email Client im System festgelegt. Daran liegt es leider nicht.
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Ich habs gerade nochmal getestet. Wenn ich bei mir auf das pdf-Symbol in der Druckvorschau klicke und dann die Option "pdf per Mail verschicken" auswähle, öffnet sich nach Erzeugung der pdf Thunderbird mit der pdf-Datei als Anhang. Die erzeugten pdf's sind aber bekannter Maßen eher nicht so gut in Ihrer Qualität :(

Mir ist allerdings aufgefallen, daß das eigentliche "Email-Symbol" weiter rechts in der Vorschau deaktiviert ist. Das ist bisher nicht ins Gewicht gefallen, weil wir wegen der zuvor erwähnten Qualitätsaspekte das ganze bei uns per FreePDF abwickeln. Das kann ja auch eine erzeugte PDF direkt an Thunderbird weitergeben.

Ich werde trotzdem mal weiterschauen, was ich noch finde ...

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Nochmal eine Rückfrage: wie genau gehen Sie denn vor, beim Versenden des pdf per Mail? Da es für das Versenden von Ausdrucken in Averp mehr als eine Möglichkeit gibt, wäre es hilfreich zu wissen, in welche Richtung man suchen muß ...

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
C. Mueller
Beiträge: 4
Registriert: Do Mai 26, 2011 9:32 pm
Wohnort: Zürich

Beitrag von C. Mueller »

Hoppla, der Post ist mir durch die Lappen gegangen.

Ich würde gerne nach dem Druck z.B. einer Bestellung auf den pdf-Button drücken. Dann kann man auswählen, ob ich das pdf spreichern will oder ob ich es per Mail versenden will. Dort möchte ich es gern per Mail versenden.

Wenn ich es heute mache, dann startet Outlook Express automatisch ein Fenster resp. will eingerichtet werden. Dort sollte dann ein Thunderbird Fenster starten.

Das Zeichen mit dem Umschlag (ich denke, dass es auch für Mailversnd ist) ist bei mir inaktiv. Wenn es eine andere Möglichkeit gibt, dann würde ich die auch nutzen.
AloisMaier

Beitrag von AloisMaier »

Das PDF wird also über ein externes Programm erstellt und von da aus per Mail verschickt?

FreePDF z.b. öffnet das E-mail Programm welches in HKey_Local_Machine\Software\Clients\Mail eingetragen ist.

(Quelle: http://freepdfxp.de/FreePDFXPAdminDe.pdf )
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Nein, gemeint ist die Funktion in der Averp-Druckvorschau, wo man durch Klick auf das pdf-Icon wählen kann, ob man den Druck als pdf speichern oder per Mail verschicken will. Wie schon oben gesagt ist der sich dahinter versteckende pdf-Generator aber noch nicht im Ansatz von der Qualität, daß man damit seine Firma nach außen repräsentieren will.

Um aber zum Thema des Thread zurückzukommen: bei Auswahl der Funktion des Mailversand sollte sich aber eben genau der Standard-Mailer des Systems öffnen und halt gerade eben NICHT irgendwas anderes. Bei mir ist das zumindest so.

Es wäre mal einen Versuch Wert, die Registry dahingehend aufzuräumen, daß es nicht zwischen Thunderbird und OE einen Konflikt gibt, weil sich beide für die Standard-Mailanwendung halten. Bitte mal nachschauen unter SYSTEMSTEUERUNG --> Internetoptionen --> Programme was dort als Anwendung für Mails eingetragen ist.

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
C. Mueller
Beiträge: 4
Registriert: Do Mai 26, 2011 9:32 pm
Wohnort: Zürich

Beitrag von C. Mueller »

Vielen Dank. Das war der entscheidende Tip. Das erspart mir jetzt eine Menge Umwege. In den Einträgen stand noch Outlook Express als Email Programm drin.
Antworten