Gutschriften verrechnen

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
SteNan
Beiträge: 11
Registriert: Di Mär 30, 2010 9:28 am

Gutschriften verrechnen

Beitrag von SteNan »

Hallo,
wir möchten ein paar offen stehende Rechnungen mit Gutschriften verrechnen. Wenn ich aber in die Gutschrift gehe und "Gutschrift verrechnen" sage, wird diese aus "Kundenrechnungen - Zahlungseingang" genommen aber der Betrag der offenen Rechnungen bleibt gleich.

Was machen wir falsch?

Um es genauer zu erklären:
Kunde X hat offene Rechnungen im Wert von 100 Euro und eine Gutschrift im Wert von 20 Euro (die Gutschrift ist nach Rechnungserstellung erstellt worden). Nun müsste doch, wenn ich Gutschrift verrechnen sage, der Rechnungsbetrag in "Kundenrechnungen - Zahlungseingang" auf 80 Euro sinken. Oder?

Gruß
SYN30

Beitrag von SYN30 »

Hallo,

will man eine Gutschrift mit anderen Rechnungen verbuchen und nicht auszahlen, so muss man beim Erfassen der Gutschrift das Kennzeichen "Gutschr. als Guthaben" (im Rechnungskopf) auf "J" setzen. Dadurch wird beim Druck der Gutschrift automatisch ein Guthaben für den Kunden angelegt. Dieses kann beim Erfassen von Zahlungseingängen für andere Rechnungen verwendet werden. Hierfür einfach den entsprechenden Punkt bei "Zahlungsart" auswählen.

Das Utility Gutschrift verrechnen trägt allerdings nur das Zahldatum in die Gutschrift ein und verrechnet diese nicht mit einer Rechnung.
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Und wie funktioniert das Einkaufsseitig? Sprich, wie muß ich eine Gutschrift erfassen, damit sie im Zahlungslauf automatisch bei der Ermittlung des Zahlbetrags der Rechnung (oder des Lieferanten) berücksichtig wird?

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
SYN30

Beitrag von SYN30 »

Hallo,

derzeit gibt es leider keine Möglichkeit Einkaufsseitig eine Gutschrift mit einer anderen Rechnung zu verrechnen.
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Gut ... oder eigentlich nicht, dann aber nochmal eine Rückfrage: was genau muß ich tun, damit die Gutschrift eines Lieferanten den zu zahlenden Betrag seiner offenen und im Zahlungsbuch stehenden Rechnungen reduziert? Im Zahlungsbuch sehe ich die nämlich als eigenen Beleg nicht :?:

Und prinzipiell: warum kann ich eine Gutschrift durch das Erfassen von Rechnungspositionen im System anlegen, wenn es mir nichts bringt? Sowas bin ich ja von Averp an keiner anderen Stelle gewoht und habe deswegen auch wahrscheinlich ein solches Verständnisproblem :oops:

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Die Gutschriften werden an die FiBu übergeben. Auch haben sie Einfluss auf die Offene Posten des Lieferanten.
Das Zahlungsbuch ist allerdings davon ausgenommen.
Gutschriften des Lieferanten müssten an das Zahlungsbuch nur übergeben werden, wenn es auch offene Rechnungen gibt, deren Betrag die Gutschrift überschreitet. Hier könnte man im Zahlungsbuch vielleicht ein Utility erstellen ala "Betrag mit Gutschrift reduzieren".
Antworten