Hallo,
wir versuchen im Augenblick mit Stücklisten zu arbeiten. aber es gelingt einfach nicht. Wir sind ein Handelsunternehmen und haben verschiedene Artikel, die aus mehreren Einzelteilen bestehen.
Damit die Bestandsführung in AvERP passt, wollten wir über Stücklisten arbeiten. Aber irgendwas machen wir falsch.
Wie müssen wir die Stücklisten anlegen, damit bei allen Artikel die in der Stückliste sind der Bestand abgezogen wird. Der Preis darf sich nicht aus den Einzelkomponenten zusammensetzen. Der Preis ist beim Hauptartikel hinterlegt.
Die Stücklist müsste so aufgelöst werden, damit wir im Lager die einzelen Komponenten sehen. Aber auf den Lieferpapieren darf nur der Hauptartikel stehen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Besten Dank schon mal..
Stückliste
Moderator: SYNERPY
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Werden die Teile, die auf der Stückliste stehen "nur" zusammengepackt oder wird da noch anderweitig dran gearbeitet, also zum Beispiel ein Montageschritt wie Zusammenschrauben, Kleben oder sowas? Die Frage zielt in die Richtung, ob wir hier bei dem Artikel der die Stückliste hat eher von einem SET-Artikel (aus Handelswaren) oder von einer echten Baugruppe (aus Rohteilen) sprechen
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
FinsterleM
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi Sep 30, 2009 8:45 am