Zeiterfassung

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Alfred H. Ruoff
Beiträge: 56
Registriert: Fr Mai 28, 2010 5:50 pm

Zeiterfassung

Beitrag von Alfred H. Ruoff »

Ich hätte da mal eine Frage zur Zeiterfassung bei Erkrankung eines Kindes.
Die Krankenkasse bezahlt ja dem Arbeitnehmer für solche Tage Krankengeld sodass also im Stundenzettel keine Soll und Istzeit ausgewiesen werden soll.
Wie muss ich den solche Tage behandeln?
Danke für schnelle Antwort. A.H.Ruoff
Saunus
Beiträge: 14
Registriert: Mi Okt 26, 2011 12:51 pm

Beitrag von Saunus »

"Die Kasse zahlt dann Krankengeld, als wäre der Arbeitnehmer selber erkrankt"
zahlt da wirklich die Krankenkasse? Das muss doch der Arbeitgeber übernehmen, oder?
Wer nicht fragt bleibt dumm...

Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.58
OS: Win 7 PRO
Alfred H. Ruoff
Beiträge: 56
Registriert: Fr Mai 28, 2010 5:50 pm

Beitrag von Alfred H. Ruoff »

Bis zu 10 Tage im Jahr bezahlt die Krankenkasse einem Arbeitnehmer Krankengeld, wenn ein Arzt bestätigt, dass das Kind gepflegt werden muss und niemand anders als der Arbeitnehmer die Pflege übernehmen kann. Der Arbeitgeber muss für diese Pflegetage keinen Lohn bezahlen.

Leider habe ich noch keine Antwort auf meine Frage. Klar ist mir, dass ich eine Lohnart anlegen muss, was ich auch getan habe, aber wie erreiche ich, dass für diese Pflegetage keine Soll und Istzeit, so wie z.B. Samstag und Sonntag, weil ja für diese Pflegetage kein Lohn bezahlt werden muss.
Vielleicht findet sich jemand, der meine Frage beantworten kann.
A.H.Ruoff
Antworten