Warenfluss Fertigungsauftrag mit Fremdfertigung+Beistellteil

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
MA01
Beiträge: 6
Registriert: Fr Mär 30, 2012 7:33 am

Warenfluss Fertigungsauftrag mit Fremdfertigung+Beistellteil

Beitrag von MA01 »

Ich möchte folgendes Problem lösen:
Ein unbeschichtetes Gehäuseteil soll pulverbeschichten lassen und als Beistellteil dem Pulverbeschichter bei Bestellung liefern.
Wenn die Gehäuseteile vom Pulverbeschichter zurückkommen, sollen sie mit neuer Artikelnummer ins Lager eingebucht werden.

Meine Umsetzung sieht wie folgt aus:
Ich habe einen Artikel P für ein pulverbeschichtetes Gehäuseteil definiert (mit 0 Stück im Lager).
Ich habe einen Artikel U für ein unbeschichetes Gehäuseteil definiert (mit 30 Stück im Lager).
Ich habe einen Artikel D für die externe Dienstleistung der Pulverbeschichtung definiert (kein Lager).

Artikel P hat eine Stückliste, in der ein Artikel U enthalten ist.
Artikel P hat einen Arbeitsstammplan:
- Material ist der Artikel U aus der Stückliste des Artikel P
- Als Arbeitgang ist die Pulverbeschichtung als Fremdfertigung angelegt (keine Maschinennutzung),
die als Bestellinfo den Artikel D und den Lieferanten für die Pulverbeschichtung enthält.
Als Material ist Artikel U als Beistellteil für die Bestellung hinterleg.
(Bestellen ist auf K gestellt: autom. Erzeugen in Fertigung inkl. autom. Bestellung)

Nun starte ich einen Fertigungsauftrag über 10 Stück Artikel P (externer Fertigungsauftrag Pulverbeschichten).
Dann wird automatisch eine Bestellung für den Pulverbeschichter erstellt, die als Beistellteile 10 Stück Artikel U enthält.
Wird nun die Bestellung gedruckt, dann sind 10 Stück Artikel D im Warenrückstand.
Wird nun der Lieferanten-Lieferschein für die Beistellteile gedruckt, dann werden vom Lagerbestand des Artikel U !! 20 Stück !! abgebucht.

!!! Dies ist nicht richtig, da ja nur 10 Stück beigestellt werden !!!

Wenn der Wareneingang für den Artikel P gebucht wird, dann sind 10 Stück des Artikels P im Lager.
Zugleich werden aber auch wieder 30 Stück als Lagerbestand bei Artikel U angezeigt.

!!! Das verstehe ich nicht !!!

Wird der Fertigungsauftrag fertig gestellt, dann hat Artikel P 10 Stück als Lagerbestand und Artikel U hat 20 Stück als Lagerbestand.
Somit ist der gesamte Lagerbestand wieder stimmig.

Was mache ich hier bei der Definition des externen Fertigungsauftrags falsch, das die Lagerbestände während der Fermdfertigung nicht richtig geführt werden?

Bitte um Hilfe.

Software-Version: 4.2.5.58
GDB-Version: AvERP2012.2
Antworten