Hallo,
habe mich mal wieder einen Schritt weiter gewagt und eine eigene Maske erstellt.
Mit einigen Objekten, aber noch keiner Datenanbindung, ging alles glatt.
Habe dann die Maske mit <speichern> gesichert, wurde auch brav in der Tabelle
A_MASKEN als neuer Datensatz eingetragen und auch die RES-Datei wurde sauber angelegt und hat aus meiner Sicht einen vernünftigen Inhalt.
Wenn ich allerdings jetzt den Designer neu starte finde ich die Maske nicht zu Auswahl zum Editieren,
auch nicht nach Eingabe des kompletten Namens. Bei der Gegenprobe allerdings,
<Erstellen> und Eingabe des Namens bekomme ich die Meldung „Formular existiert schon“.
Muss ich das Ding noch irgendwo anders anmelden oder eintragen?
Viele Grüße
Paul Lange
Eigenerstelle Maske kann nicht mehr bearbeitet werden
Moderator: SYNERPY
-
PaulL
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Nov 07, 2012 2:04 pm
-
SYN42
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo Mär 05, 2012 1:58 pm
Guten Tag!
eigentlich sollte beim Speichern im AvERPDesigner automatisch die RES-Datei korrekt erzeugt werden und im Anschluss auch direkt wieder gefunden werden können, ohne dass Sie noch weitere Einträge anlegen müssen. Sie schreiben, dass das Formular noch keine Datenanbindung hat. Bedeutet dies, dass das von Ihnen erzeugte Formular keine View als Datengrundlage hat (z.B. Artikelstamm: FRMV_BSA hat als Grundlage die V_BSA)?
Die Anzeige der Formulare im Designer ist vom Beginn des Dateinamens abhängig. Nur RES-Dateien, die mit FRD*, FRU* oder FRMV_* beginnen, werden im AvERPDesigner auch angezeigt. RES-Dateien, die davon abweichen, können durchaus existieren, werden hier aber nicht aufgelistet.
Ein Beispiel:
Es wird ein Formular namens FRMTEST erzeugt. Das bedeutet, es wird diese Maske erzeugt und sie kann in AvERP geöffnet werden, sie wird jedoch nicht im AvERPDesigner angezeigt.
Es wird ein Formular namens FRMV_TEST erzeugt. Dies bedeutet hingegen, dass es auch dann im AvERPDesigner angezeigt wird, wenn keine View als Datengrundlage existiert.
Schöne Grüße
SYN42
eigentlich sollte beim Speichern im AvERPDesigner automatisch die RES-Datei korrekt erzeugt werden und im Anschluss auch direkt wieder gefunden werden können, ohne dass Sie noch weitere Einträge anlegen müssen. Sie schreiben, dass das Formular noch keine Datenanbindung hat. Bedeutet dies, dass das von Ihnen erzeugte Formular keine View als Datengrundlage hat (z.B. Artikelstamm: FRMV_BSA hat als Grundlage die V_BSA)?
Die Anzeige der Formulare im Designer ist vom Beginn des Dateinamens abhängig. Nur RES-Dateien, die mit FRD*, FRU* oder FRMV_* beginnen, werden im AvERPDesigner auch angezeigt. RES-Dateien, die davon abweichen, können durchaus existieren, werden hier aber nicht aufgelistet.
Ein Beispiel:
Es wird ein Formular namens FRMTEST erzeugt. Das bedeutet, es wird diese Maske erzeugt und sie kann in AvERP geöffnet werden, sie wird jedoch nicht im AvERPDesigner angezeigt.
Es wird ein Formular namens FRMV_TEST erzeugt. Dies bedeutet hingegen, dass es auch dann im AvERPDesigner angezeigt wird, wenn keine View als Datengrundlage existiert.
Schöne Grüße
SYN42