Rücknahme eines Garantieauftrages

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
denis robel
Beiträge: 208
Registriert: Fr Jul 01, 2005 6:33 pm
Wohnort: Leipzig

Rücknahme eines Garantieauftrages

Beitrag von denis robel »

Hallo,

ich habe folgenden Sachverhalt:

es wurde ein Garantie-Auftrag erstellt mit Lieferschein und Rechnung.
Alles wurde ordnungsgemäß freigegeben (gedruckt). und die Ware wurde versendet.

Leider ist auf dem Postweg etwas schief gelaufen und die Ware gelangte wieder zurück in die Firma. Die Garantie-Leistung wurde zwischenzeitlich durch einen Servicetechniker erbracht.

Die Ware muss nun zurück ins Lager, kann aber nicht durch einen Gutschrift mit Gutschriftsart "Warenrücknahme mit Storno" ins Lager zurück genommen werden.

Wie bekomme ich diese Ware wieder zurück ins Lager?
Mir fällt nur ein, den ganzen Vorgang komplett rückgängig zu machen und den alle Datensätze zu löschen. Das kann es doch aber nicht sein oder?
Schöne Grüße aus Leipzig

Denis

-
Linux - my life is too short for reboots
SYN42
Beiträge: 99
Registriert: Mo Mär 05, 2012 1:58 pm

Re: Rücknahme eines Garantieauftrages

Beitrag von SYN42 »

Guten Tag,

weshalb ist eine Gutschrift nicht möglich, wenn Sie doch zum Garaniteauftrag eine gedruckte Rechnung vorliegen haben (was für einen Garantieauftrag untypisch ist)? Insofern es eine Rechnung gibt, wäre der von Ihnen beschriebene Weg (Gutschrift mit Gutschriftsart "R") zu bevorzugen.

Schöne Grüße
SYN42
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Re: Rücknahme eines Garantieauftrages

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

ganz im Notfall über eine laufende Inventur.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Antworten