Hallo,
Versuche in den Lohnarten einen Gleittag zu konfigurieren.
Egal welche Einstellungen ich auch mache, im Stundenzettel wird mir die Istzeit immer mit den Soll-Stunden in plus ausgewiesen.
Eigentlich sollte 0 Stunden zu erwarten sein. D.h. die folgenden Zeitberechnungen sind falsch.
In Averp Demodatenbank / Handbuch ist eine derartige Konfiguration nicht erläutert. Bzw benötigt man da eine spezielle Kategorie ?
Kann mir jemand im Forum mit Konfiguration weiter helfen ?
Danke
PaGl
Lohnart: Gleittag konfigurieren
Moderator: SYNERPY
-
SYN42
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo Mär 05, 2012 1:58 pm
Re: Lohnart: Gleittag konfigurieren
Guten Tag!
Was Genau verstehen Sie unter einem Gleittag? Ein Tag, an dem vorhandene Überstunden abgebaut werden sollen?
Welche Konfiguration haben Sie in den Lohnarten gewählt?
Schöne Grüße
SYN42
Was Genau verstehen Sie unter einem Gleittag? Ein Tag, an dem vorhandene Überstunden abgebaut werden sollen?
Welche Konfiguration haben Sie in den Lohnarten gewählt?
Schöne Grüße
SYN42
-
PaGL
- Beiträge: 627
- Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm
Re: Lohnart: Gleittag konfigurieren
Hallo,
ja, ein Tag an dem vorhandene Überstunden abgebaut werden sollen.
Konfiguriert:
Kategorie 7
Anwesend erford N
Soll.-Std J
Abzugfix/Monat N
Zutritt erlaubt N
Konst Std.Satz verwenden J
Stundenzettel ausweisen J
Soll / Ist Abgleich J
Gruß
PaGl
ja, ein Tag an dem vorhandene Überstunden abgebaut werden sollen.
Konfiguriert:
Kategorie 7
Anwesend erford N
Soll.-Std J
Abzugfix/Monat N
Zutritt erlaubt N
Konst Std.Satz verwenden J
Stundenzettel ausweisen J
Soll / Ist Abgleich J
Gruß
PaGl