Seriennummern ab Wareneingang

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
gnom
Beiträge: 51
Registriert: Di Jan 04, 2005 6:42 pm
Wohnort: Görlitz

Seriennummern ab Wareneingang

Beitrag von gnom »

Hallo,

ich bin mir über den aktuellen Funktionsumfang bezügl. Seriennummernvergabe nicht ganz sicher.

Ich muss Seriennummern für eine Menge X eines Artikels vergeben können, wenn diese angeliefert und im Wareneingang verbucht werden.

Gibt das die aktuelle Version her? Wenn ja, was muss ich tun, damit die Seriennummern vergeben werden?

Viele Grüße
Heiko!
prodesse
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jan 12, 2005 10:19 am
Wohnort: Aachen

Seriennummern

Beitrag von prodesse »

Sehr geehrter Heiko,

soweit uns bekannt ist setzt die Seriennummernvergabe erst im Auftragsfall an, so daß Sie den Halbzeugen und Einsatzstoffen keine Seriennummer geben können.

Es ist uns bekannt, daß dieses seit Anfang dieses Jahres in diversen Branchen nötig ist.

Der Aufwand einer solchen Realisierung sollte sich bei klarer Spezifikation Ihrer Wünsche im Rahmen halten.

Mit freundlichen Grüßen

Hendrik Hackmann
Bild
Welcome@Prodesse.de
Tel.: +49 700 500 11000
Fax: +49 241 963 1269
Gast

Re: Seriennummern

Beitrag von Gast »

prodesse hat geschrieben: Der Aufwand einer solchen Realisierung sollte sich bei klarer Spezifikation Ihrer Wünsche im Rahmen halten.
In welchem Rahmen?

MfG
prodesse
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jan 12, 2005 10:19 am
Wohnort: Aachen

Spezifikation

Beitrag von prodesse »

Sehr geehrter "Gast",

bitte übersenden Sie uns eine kurze Grobspezifikation auf Basis
derer wir eine Abschätzung machen können.

Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen

Hendrik Hackmann
Bild
Welcome@Prodesse.de
Tel.: +49 700 500 11000
Fax: +49 241 963 1269
gnom
Beiträge: 51
Registriert: Di Jan 04, 2005 6:42 pm
Wohnort: Görlitz

Beitrag von gnom »

Hallo Herr Hackmann,

ich würde in der kommenden Woche ein Konzept schreiben, das die Anforderungen an eine Erweiterung der Seriennummernverwaltung definiert und das als Diskussionsbasis dienen soll.

Sehr hilfreich wäre dabei für mich eine ausfühliche Dokumentation über die Funktionalität der bereits vorhandenen Seriennummernverwaltung. Ist dies in der Anwenderdokumentation bereits beschrieben? Die F1 Hilfe gibt mir noch nicht genügend Informationen.

Mir ist es wichtig, das die Erweiterung am Ende so konzipiert und umgesetzt wird, dass die Schlussendlich in einer der nächsten Versionen von AvERP im Standard enthalten ist und wir nicht eine Kundenimplementierung haben.

PS: Ich bin derzeit dabei, mich mit den programmiertechnischen Hintergründen vertraut zu machen, um die Möglichkeiten selbst besser abschätzen zu können und evtl. Teile der Erweiterung selbst umsetzen zu können.

Viele Grüße
Heiko!
prodesse
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jan 12, 2005 10:19 am
Wohnort: Aachen

Beitrag von prodesse »

Sehr geehrter "Heiko",

es ist auch in unserem Interesse, daß unsere kundenspezifischen Anpassungen zurück in den Standard übernommen werden.
Ich bin derzeit dabei, mich mit den programmiertechnischen Hintergründen vertraut zu machen, um die Möglichkeiten selbst besser abschätzen zu können und evtl. Teile der Erweiterung selbst umsetzen zu können.
Dies ist Ihr gutes Recht und ausdrücklich gewünscht! Denn dieses ist der größte Vorteil eines OpenSource Systems.

Ich freue mich auf Ihr Konzept und verbleibe
mit freundlichen Grüßen

Hendrik Hackmann
Bild
Welcome@Prodesse.de
Tel.: +49 700 500 11000
Fax: +49 241 963 1269
gnom
Beiträge: 51
Registriert: Di Jan 04, 2005 6:42 pm
Wohnort: Görlitz

Beitrag von gnom »

Hallo,

ich muß mich hier noch einmal korrigieren. Ich habe fesgestellt, das ich für die von mir benötigte Funktionalität nicht die Seriennummern benötige, sondern die Chargenverwaltung, da ich ja immer eine bestimmte Menge eines Artikels, die vom Lieferanten geliefert wurde als eine Charge behandeln muss, so wie ich es bereits in meinem ersten Post geschrieben habe.

Seriennummern für einzelne Artikel werden dann doch erst bei den produzierten Artikeln für mich interessant.

Ich muss jetzt also die Chargenverwaltung austesten.

Gruß
Heiko
KAM-MUC
Beiträge: 21
Registriert: Di Mär 01, 2016 12:55 pm

Re: Seriennummern ab Wareneingang

Beitrag von KAM-MUC »

Ist es mittlerweile möglich, jedem Artikel beim Wareneingang eine Seriennummer zu vergeben?

Ich stehe vor folgendem Problem:

Wir bestellen "relativ große" Bauteile von Zulieferern direkt zur Produktionsstätte. Sobald diese Teile ins Wareneingangslager gebracht werden, sollten diese mit Seriennummern versehen und gleichzeitig einer Charge eindeutig zuordenbar sein.

Nach erfolgreicher Sicht- und Qualitätsprüfung werden die einzelnen Teile ins Hauptlager umgebucht und stehen für die Produktion zur Verfügung.
Nach NICHT erfolgreicher Sicht- und Qualitätsprüfung wird das Bauteil mit Seriennummerlabel an den Lieferanten zurückgeschickt (reklamiert) und dieser hat die Möglichkeit der Nachverbesserung.

Wie kann ich die Seriennummern so vergeben, dass das Bauteil jederzeit nachverfolgbar (Wareneingang, Reklamation, Produktion) ist und anhand der laufenden Nummer einer Charge zuordenbar ist?

Vielleicht stand einer von euch schon einmal vor einem ähnlichen Problem :?
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Re: Seriennummern ab Wareneingang

Beitrag von miboe »

Seriennummern und Chargen sind doppelt gemoppelt. Eine SNR ist wenn man so will eine eindeutige Charge für ein einzelnes Bauteil. Anhand der Seriennummern lässt sich normalerweise zurückverfolgen, in welchem Produktionsauftrag (=Los) beim Lieferanten das Teil produziert wurde. Aus genau diesem Grund kann man einen Artikel auch glaube ich nicht gleichzeitig auf SNR-Pflicht und Chargenpflicht stellen ...

Das mit der Zuordnung schon im WE bin ich mir bei SNR's nicht sicher, zumindest bei Chargen aber geht es ...

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
RWerner
Beiträge: 481
Registriert: Di Mai 18, 2004 8:42 pm
Wohnort: Pforzheim

Re: Seriennummern ab Wareneingang

Beitrag von RWerner »

Hallo ich seh das so:

A) Ich habe einen Zukaufartikel der eine Seriennummer bereits vom Lieferant bekommen hat.
Dieser Artikel ist im Artikelstamm als Seriennummerpflichtig markiert und wird beim Wareneingang abgefragt.

B) Ich habe Zukaufartikel denen beim Wareneingang von mir eine Seriennummer zugeordnet wird.
Im Artikelstamm -6.Merkmale - 6.1 Verkauf -> Seriennummernpflicht=J
Unterprogramme-> Seriennummernvorgabe ausfüllen, insbesondere Seriennummer bei Wareneingang = J (SNR autom. mit FA/WE generieren)
über Formel kann der Aufbau der Seriennummer vorgeben werden zB: @YY@MM@0000 ergibnt 16030001 bis .....
Achtung bei vielen Stück dauert der Eintrag der SN ein bischen. Anschauen kannst du Dir die SNR zB Artikelstamm->Einzellager->Lagerplätze

Mit Chargen arbeite ich nicht, kann ich dazu nichts sagen.

Achtung ich arbeite mit einer relativ neuen Version der DaBa und der Exe. Wie das mit älteren ist, wage ich nicht zu sagen.
Lieblingsthema-> Dokumentation, das unbekannte Wesen

Ronald Werner
http://www.rws-automation.de

Averp lebensecht seit 13.08.2014 davor A.L.F. mit RWSFA seit 1991
Averp DB 2019.02 , EXE: 6.8.6.0 auf WinServer 2008
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Re: Seriennummern ab Wareneingang

Beitrag von miboe »

Ich habe das schnell in der 2012.02 mit passender exe ausprobiert und es funktioniert beides genau so wie rwerner es beschreibt. Sobald der Artikel SNR-Pflicht hat, kann ohne erfasste Seriennummern der Wareneingang nicht fertig gemeldet werden. Genauer geht es nicht.

Wie gesagt ist mir bisher noch nie eine doppelte Führung von SNR und Charge über den Weg gelaufen.

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
KAM-MUC
Beiträge: 21
Registriert: Di Mär 01, 2016 12:55 pm

Re: Seriennummern ab Wareneingang

Beitrag von KAM-MUC »

Irgendwie klappt das bei mir mit der Seriennummernzuordnung nicht bzw. nicht automatisch.

Ich habe die / den Artikel im Artikelstamm als Seriennummernpflichtig gekennzeichnet. +
In Seriennummerverwaltung für den Artikel einen Eintrag hinterlegt.

Wie generiere ich jetzt z.B. für 40 eingegange Artikel 40 SN? Kann ich mir die 40 SN dann auch direkt als Etiketten drucken? Wenn ja wie?

Irgendwie probiere ich da jetzt schon lange herum und checke die Logik nicht :roll:
RWerner
Beiträge: 481
Registriert: Di Mai 18, 2004 8:42 pm
Wohnort: Pforzheim

Re: Seriennummern ab Wareneingang

Beitrag von RWerner »

Hallo und guten Morgen,

was genau hast Du schon gemacht?
siehe auch mein Beitrag von gestern.

Je besser Du beschreibst was du tust um so eher kann Dich jemand unterstützen.
Lieblingsthema-> Dokumentation, das unbekannte Wesen

Ronald Werner
http://www.rws-automation.de

Averp lebensecht seit 13.08.2014 davor A.L.F. mit RWSFA seit 1991
Averp DB 2019.02 , EXE: 6.8.6.0 auf WinServer 2008
KAM-MUC
Beiträge: 21
Registriert: Di Mär 01, 2016 12:55 pm

Re: Seriennummern ab Wareneingang

Beitrag von KAM-MUC »

Guten Tag allerseits!

Ich führe folgende Schritte (exemplarisch für einen Artikel) durch:

1. Ich lege den Artikel im Artikelstamm an und setze diesen unter Punkt 6.1 als seriennummernpflichtig.
2. Im Unterprogramm "Seriennummernvorgabe" gebe ich eine Formel vor (z.B@YY@0000) sowie jeweils drei Stellen für den Serien.Nr.Typ und die Generation. Und setze "SNR automatisch bei FA/WE generieren" auf "J"

3. Nun bestelle 40 Stück dieses Artikel
4. Beim WE möchte ich nun das Eintreffen der 40 Artikel dokumentieren. Ich mache einen neuen WE und als Position diesen Artikel.
Wenn ich den WE abschließen möchte, kommt eine Fehlermeldung.

Wie kann ich jetzt die 40 Stück dieses Artikels im System mit SN verbuchen. Gleichzeitig benötige ich 40 Seriennummern, die ich ausdrucken und auf die Artikel kleben kann. Nun sollten die 40 Artikel mit SN zugeordnet sein und im Lager vorhanden bzw. aufgelistet.

Fehlt hier noch ein Einrag in Seriennummernvergabe? :cry:

Danke euch und viele Grüße!
RWerner
Beiträge: 481
Registriert: Di Mai 18, 2004 8:42 pm
Wohnort: Pforzheim

Re: Seriennummern ab Wareneingang

Beitrag von RWerner »

Danke das sieht doch gut aus.

Ich denke das wir zuerst den WE OHNE Fehlermeldung verbuchen müssen.

Ich denke ich bräuchte die Info:
  • welche Datenbank (GDB Version)?
    welche EXE (Softwareversion) ?
    und wie ist denn die Fehlermeldung?
Bei manchen siehst du diese Informationen in der Signatur (das kann man im Mitgliederprofil rein schreiben)

Datenbank und Exe findest Du: Startmenu -> Hilfe ->Info
Lieblingsthema-> Dokumentation, das unbekannte Wesen

Ronald Werner
http://www.rws-automation.de

Averp lebensecht seit 13.08.2014 davor A.L.F. mit RWSFA seit 1991
Averp DB 2019.02 , EXE: 6.8.6.0 auf WinServer 2008
Antworten