ID Nummer zurücksetzen

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
MAS
Beiträge: 2
Registriert: Fr Okt 24, 2014 11:47 am

ID Nummer zurücksetzen

Beitrag von MAS »

Hallo,

wir haben seit einigen Tagen das AVERP installiert und sind momentan noch in unserer Übungsphase.
Beim Eintragen von z.B. Stammdaten vergibt AVERP automatisch eine eindeutige ID.

Mein Problem ist nun wenn ich einen neuen Datensatz eingebe und diesen z.B. leer lasse und nicht abspeichere, vergibt er trotzdem eine ID (z.B. 2). Diese ID steht mir beim nächsten neuen Datensatz nicht mehr zur Verfügung, sondern die nächst größere (in meinem Beispiel 3). Diese ID kann ich aber dann händisch nicht auf 2 ändern. Wenn ich nach der ID 2 suche, findet er auch keinen Datensatz dazu.
Das ganze führt dazu das ich am Schluss eine Liste mit Stammdaten habe und in der Spalte ID Nummer einige Zahlen fehlen.

Meine Frage ist, wie kann ich Weiterzählung der ID unterdrücken wenn ich einen Datensatz nicht befülle bzw. kann ich die ID manuell rücksetzten?

Bitte um eure Hilfe!
graf-altena
Beiträge: 93
Registriert: Mo Jan 30, 2012 2:26 pm

Re: ID Nummer zurücksetzen

Beitrag von graf-altena »

Hallo,

das wird nicht gehen. Die ID ist eindeutig; bei jeder Datenbank. wenn die Artikel mehr werden, macht es eh wenig Sinn die ID in den Fokus zu legen.
Die ID ist nur die "eindeutige Datensatznummer", die die Datenbank an mehreren Stellen zusammenführt, um Übersichten oder dergleichen zu erstellen.
Die Anlage von z.B. Artikeln lässt sich daher über eine sinnvolle Aufteilung der Warengruppen besser gestalten.
Die ID ist für die Datenbank wichtig, für den Menschen eher nicht; meine Meinung.
GDB 2013.02
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)

GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
RWerner
Beiträge: 481
Registriert: Di Mai 18, 2004 8:42 pm
Wohnort: Pforzheim

Re: ID Nummer zurücksetzen

Beitrag von RWerner »

Hallo und guten Morgen,

die ID ist die absolut eindeutige Zuordnung und Referenzierungen der Datenbanken untereinander. ZB Artikelnummer im Artikelstamm zur Stückliste.
Damit ist Mann dann relativ frei in der weiteren Gestaltung der Maske.

Meine Empfehlung die ID als "Gott" gegeben annehmen, nicht weiter drüber nachdenken und FINGER WEG .

Artikelnummern ist das womit der Anwender arbeitet. und dabei möchet ich Herr Graf- beipflichten, über die Warengruppen kann man da eine gute Zuordnung treffen.
Lieblingsthema-> Dokumentation, das unbekannte Wesen

Ronald Werner
http://www.rws-automation.de

Averp lebensecht seit 13.08.2014 davor A.L.F. mit RWSFA seit 1991
Averp DB 2019.02 , EXE: 6.8.6.0 auf WinServer 2008
PaGL
Beiträge: 627
Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm

Re: ID Nummer zurücksetzen

Beitrag von PaGL »

Hallo,

ja, klar kann man die ID "zurücksetzen", bzw ändern. Nur das ist was für Fortgeschrittene und Experten.

Worin besteht der Sinn einer fortlaufend belegten ID? Insbesondere, wenn man das bei hunderten von Tabellen und tausenden von Datensätzen durchführen würde. Das wäre eine unnützige Sisyphusarbeit.

In den Masken und Tabellen wirkt die Darstellung der ID dominant, sie ist jedoch für den normalen User vernachlässigbar, zu ignorieren.

Gruß
PaGl
RWerner
Beiträge: 481
Registriert: Di Mai 18, 2004 8:42 pm
Wohnort: Pforzheim

Re: ID Nummer zurücksetzen

Beitrag von RWerner »

Dunkel ist´s

Kann Mann die ID Anzeige nicht in den Stammdaten abschalten?
-> Was Du nicht siehst ist nicht v :mrgreen: rhanden
r
Lieblingsthema-> Dokumentation, das unbekannte Wesen

Ronald Werner
http://www.rws-automation.de

Averp lebensecht seit 13.08.2014 davor A.L.F. mit RWSFA seit 1991
Averp DB 2019.02 , EXE: 6.8.6.0 auf WinServer 2008
MAS
Beiträge: 2
Registriert: Fr Okt 24, 2014 11:47 am

Re: ID Nummer zurücksetzen

Beitrag von MAS »

Herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten.

Dadurch ich nicht gerade der Experte bin, werde ich die ID so annehmen wie sie ist :-)
Trotzdem danke für eure Hilfe!
Antworten