Hallo zusammen,
nach einigem Recherchieren und lesen und tüffteln und probieren, setze ich nun die Bitte um Hilfe hier ab.
Folgendes Szenarion:
Wir haben einen Artikel mit einem Arbeitsgang. Zu diesem Artikel wird ein Fertigungsauftrag generiert, da Artikel verkauft wurde (Auftragsbezogene Fertigung). Bei Bearbeitung der Fertigungsauftrages wird der Arbeitsgang übernommen und auch mit gedruckt auf die Arbeitskarte -> Status für beides ist dann auf 'I' (in Fertigung).
Bevor ich nun den Fertigungsauftrag abschließen kann und den Status auf 'F' setze... soll eine Fehlermeldung kommen ähnlich der "Achtung nicht ausreichend Seriennummern hinterlegt"... also ich muss vom System gezwungen werden diesen Arbeitsgang manuell in den Status 'F' zu setzen bzw. abzuschließen.
Auch über die Rückerfassung haut das nicht hin.
Aber wie? Welchen 'Haken' muss ich rausnehmen/verändern?
Wir können den Fertigungsauftrag abschließen und das, obwohl der entsprechende Arbeitsgang noch im Status 'I'. Ich denke, dies ist nicht ganz Sinn und Zweck der Sache.
Vielen Dank für hilfreiche KOmmentare.
Grüße
Als Hinweis, wir verwenden keine Scanner. Die Auftrage und Daten werden manuell aufgerufen und bearbeitet.
Arbeitsgang fertig melden vor Fertigungsauftrag fertig
Moderator: SYNERPY
-
DanielK
- Beiträge: 2
- Registriert: Do Nov 27, 2014 3:03 pm
-
SYN42
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo Mär 05, 2012 1:58 pm
Re: Arbeitsgang fertig melden vor Fertigungsauftrag fertig
Guten Tag,
wie genau stellen Sie sich diesen Prozess vor? Ist der Fertigungsartikel als seriennummernpflichtig hinterlegt? Dann kommt die Meldung bereits, wenn sie eine gefertigte Menge eintragen wollen und keine Seriennummer reserviert wurde.
Ansonsten können sie ihren Mitarbeitern in der BDE-Rückerfassung das Recht nehmen, AGs fertig zu melden. Sie können diese dann nur stoppen und das Fertigmelden können Sie jederzeit manuell übernehmen.
Viele Grüße!
SYN42
wie genau stellen Sie sich diesen Prozess vor? Ist der Fertigungsartikel als seriennummernpflichtig hinterlegt? Dann kommt die Meldung bereits, wenn sie eine gefertigte Menge eintragen wollen und keine Seriennummer reserviert wurde.
Ansonsten können sie ihren Mitarbeitern in der BDE-Rückerfassung das Recht nehmen, AGs fertig zu melden. Sie können diese dann nur stoppen und das Fertigmelden können Sie jederzeit manuell übernehmen.
Viele Grüße!
SYN42
-
RWerner
- Beiträge: 481
- Registriert: Di Mai 18, 2004 8:42 pm
- Wohnort: Pforzheim
Re: Arbeitsgang fertig melden vor Fertigungsauftrag fertig
Ich seh das auch so -> Artikel als Serienummer pflichtig kennzeichnen!
Die Seriennummererzeugung funktioniert möglicherweise nicht auf Anhieb. Bei mir musste da auch was angepasst werden.
Es gibt in AvERP mindestens zwei Arten der Seriennummererzeugung.
Bei mir geht das über Artikelstamm->6.Merkmale->6.2Verkauf -> Seriennummerpflicht=J und Unterprogramme Seriennummervorgabe, die ist hinterlegt ->BSASN->BSNFORMEL
Dann die Zuordnung und Erzeugung der Seriennummerübers Lager.
Hmm ganz schön unverständlich, wenn Du mehr wissen willst....
Die Seriennummererzeugung funktioniert möglicherweise nicht auf Anhieb. Bei mir musste da auch was angepasst werden.
Es gibt in AvERP mindestens zwei Arten der Seriennummererzeugung.
Bei mir geht das über Artikelstamm->6.Merkmale->6.2Verkauf -> Seriennummerpflicht=J und Unterprogramme Seriennummervorgabe, die ist hinterlegt ->BSASN->BSNFORMEL
Dann die Zuordnung und Erzeugung der Seriennummerübers Lager.
Hmm ganz schön unverständlich, wenn Du mehr wissen willst....
Lieblingsthema-> Dokumentation, das unbekannte Wesen
Ronald Werner
http://www.rws-automation.de
Averp lebensecht seit 13.08.2014 davor A.L.F. mit RWSFA seit 1991
Averp DB 2019.02 , EXE: 6.8.6.0 auf WinServer 2008
Ronald Werner
http://www.rws-automation.de
Averp lebensecht seit 13.08.2014 davor A.L.F. mit RWSFA seit 1991
Averp DB 2019.02 , EXE: 6.8.6.0 auf WinServer 2008