Fertigungsauftaege, Mengenaenderung
Moderator: SYNERPY
-
PaGL
- Beiträge: 627
- Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm
Fertigungsauftaege, Mengenaenderung
Hallo,
wenn ich nachtraelich im Fertigungsauftrag die Auftragsmenge aendere, aendert sich die Gesamtmenge in F-Auftrag-Material nicht. Scheinbar wird keine Neuberechnung durchgefuehrt
Ist das jemand bekannt
Arbeite mit Averp 2013.04 (gepatchd)
Gruss
PaGl
wenn ich nachtraelich im Fertigungsauftrag die Auftragsmenge aendere, aendert sich die Gesamtmenge in F-Auftrag-Material nicht. Scheinbar wird keine Neuberechnung durchgefuehrt
Ist das jemand bekannt
Arbeite mit Averp 2013.04 (gepatchd)
Gruss
PaGl
-
SYN42
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo Mär 05, 2012 1:58 pm
-
PaGL
- Beiträge: 627
- Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm
Re: Fertigungsauftaege, Mengenaenderung
Hallo,
Mengenänderungen sind auch in AvERP 2015.01 nicht möglich.
Wie schon gesagt, wird die Auftragsmenge im Fertigungsauftrag geändert, ändern sich die Gesamtmenge in den Materialpositionen nicht analog dazu.
Gruß
PaGl
Mengenänderungen sind auch in AvERP 2015.01 nicht möglich.
Wie schon gesagt, wird die Auftragsmenge im Fertigungsauftrag geändert, ändern sich die Gesamtmenge in den Materialpositionen nicht analog dazu.
Gruß
PaGl
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Re: Fertigungsauftaege, Mengenaenderung
Ich habe das gerade mal in einer 2012.02 (LIVE-System) sowie 2013.05 und 2014.02 (beides Demodatenbanken) getestet. Bei mir funktioniert das alles absolut sauber. In der Demodatenbank habe ich beides Mal den FA mit der Nummer 1336023 benutzt und von 4 auf 8 erhöht und dann wieder erniedrigt. Der FA ist im Status A und hat keine Rückmeldungen und keine Materialbuchungen. Die Materialpositionen gehen sauber mit der Mengenänderung mit. Vielleicht bringt ja der Vergleich zwischen den eigenen Daten und den Daten dieses Referenzauftrags einen Hinweise woran es liegen könnte.
Frage: Betrifft es alle Fertigungsaufträge oder nur die bestimmter Artikel oder Auftragsarten?
Noch eine andere Frage: mit welchem User wurde denn getestet? Hat der User die Berechtigung, Materialpositionen manuell zu ändern?
Gruß
Michael
Frage: Betrifft es alle Fertigungsaufträge oder nur die bestimmter Artikel oder Auftragsarten?
Noch eine andere Frage: mit welchem User wurde denn getestet? Hat der User die Berechtigung, Materialpositionen manuell zu ändern?
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Re: Fertigungsauftaege, Mengenaenderung
Nachtrag: bitte mal bei einem Fertigungsauftrag mit geänderter Menge einen Blick in die Materialpositionen werfen, Register 2 und dort die beiden Felder AUFTRAGSMENGE und GESAMTMENGE vergleichen. Wie sind deren Werte verglichen mit der Stückzahl des Fertigungsauftrags?
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
PaGL
- Beiträge: 627
- Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm
Re: Fertigungsauftaege, Mengenaenderung
Hallo miboe,
danke für deine Hilfsbereutschaft,
Die Mengenänderungen funktioniern unabhängig von unseren Artikeln oder Fertigungsarten nicht und auch nicht mit SYSDBA. Die Auftragsmenge (Materialpositionen) entspricht der Menge des Fertigungsauftrages. Die Gesamtmenge (Materialpositionen) bleibt unverändert.
Die Gesamtmenge läßt sich nur anpassen, wenn man in den einzelnen Materialpositionen die Menge neu berechnen läßt, zB durch Änderung Mengeneinh.Basis. D.h. die Gesamtmenge wird bei Änderung des FA's nicht aktualisiert.
Das ist für den Gebrauch und bei vielen Materialpositionen sehr mühsam.
Die 2012er Version hatte ich nicht am Laufen. In der 2014er Version war dieser Fehler bereits enthalten und nun enttäuschend auch in der 2015er nicht behoben.
Der Fehler ließ sich bei Synerpy auf der IT& Business nachvollziehen. Nur bis da was kommt, ist unbestimmt.
Wir mühen uns seit einem Jahr mit dem Fehler ab und daher mein Hilferuf ob einer der Experten im Forum helfen kann.
Gruß
PaGl
danke für deine Hilfsbereutschaft,
Die Mengenänderungen funktioniern unabhängig von unseren Artikeln oder Fertigungsarten nicht und auch nicht mit SYSDBA. Die Auftragsmenge (Materialpositionen) entspricht der Menge des Fertigungsauftrages. Die Gesamtmenge (Materialpositionen) bleibt unverändert.
Die Gesamtmenge läßt sich nur anpassen, wenn man in den einzelnen Materialpositionen die Menge neu berechnen läßt, zB durch Änderung Mengeneinh.Basis. D.h. die Gesamtmenge wird bei Änderung des FA's nicht aktualisiert.
Das ist für den Gebrauch und bei vielen Materialpositionen sehr mühsam.
Die 2012er Version hatte ich nicht am Laufen. In der 2014er Version war dieser Fehler bereits enthalten und nun enttäuschend auch in der 2015er nicht behoben.
Der Fehler ließ sich bei Synerpy auf der IT& Business nachvollziehen. Nur bis da was kommt, ist unbestimmt.
Wir mühen uns seit einem Jahr mit dem Fehler ab und daher mein Hilferuf ob einer der Experten im Forum helfen kann.
Gruß
PaGl
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Re: Fertigungsauftaege, Mengenaenderung
Genau das mit der 2014er kann ich eben so nicht nachvollziehen. Deswegen hatte ich ja mit dem Nachtrag noch einmal genauer nachgefragt, damit ich weiß, wo ich suchen muss.
[Tech Talk an:] Im AfterUpdate des FA wird die Mengenänderung zunächst ins Feld AUFTRAGSMENGE der Materialpositionen geschrieben. Dieser Vorgang wiederum löst dann eine Update von BFAM (Mat.Pos.) aus, wodurch dann dort auch wieder Trigger anspringen.[Tech Talk aus
]
Und genau dort scheint in der 2014er von Dir was anders zu laufen als in der DEMO-Datenbank ... 2015er habe ich zwar hier, aber eben nicht testet. Vielleicht finde ich ja Unterschiede in den BFAM Updatetriggern
Gruß
Michael (der froh ist, dass auch andere kein Wochenende kennen)
[Tech Talk an:] Im AfterUpdate des FA wird die Mengenänderung zunächst ins Feld AUFTRAGSMENGE der Materialpositionen geschrieben. Dieser Vorgang wiederum löst dann eine Update von BFAM (Mat.Pos.) aus, wodurch dann dort auch wieder Trigger anspringen.[Tech Talk aus
Und genau dort scheint in der 2014er von Dir was anders zu laufen als in der DEMO-Datenbank ... 2015er habe ich zwar hier, aber eben nicht testet. Vielleicht finde ich ja Unterschiede in den BFAM Updatetriggern
Gruß
Michael (der froh ist, dass auch andere kein Wochenende kennen)
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Re: Fertigungsauftaege, Mengenaenderung
Hallo PaGL,
wie ist denn in Deiner Fertigungsauftragsart das Kennzeichen UAuf mit Restmenge eingestellt? Steht das vielleicht auf JA? An der einzigen Stelle in den BFAM-Triggern wo auf das Feld STUECKZAHL (also die Auftragsmenge) reagiert wird, steht nämlich eine IF-Bedingung mit diesem Feld drum herum. Und dort wird dann die neue Menge nur übernommen, wenn in dem Schalter ein NEIN steht.
Prüf das mal und melde Dich wieder
Gruß
Michael
wie ist denn in Deiner Fertigungsauftragsart das Kennzeichen UAuf mit Restmenge eingestellt? Steht das vielleicht auf JA? An der einzigen Stelle in den BFAM-Triggern wo auf das Feld STUECKZAHL (also die Auftragsmenge) reagiert wird, steht nämlich eine IF-Bedingung mit diesem Feld drum herum. Und dort wird dann die neue Menge nur übernommen, wenn in dem Schalter ein NEIN steht.
Prüf das mal und melde Dich wieder
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
PaGL
- Beiträge: 627
- Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm
Re: Fertigungsauftaege, Mengenaenderung
Hallo miboe,
tausend Dank, das war es.
Das Kennzeichen stand auf 'J'. Mit 'N' funktionet es
Danke
PaGl
( was ist Wochenende? Selbst(und)ständig )
tausend Dank, das war es.
Das Kennzeichen stand auf 'J'. Mit 'N' funktionet es
Danke
PaGl
( was ist Wochenende? Selbst(und)ständig )
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Re: Fertigungsauftaege, Mengenaenderung
Nichts zu Danken ... schließlich ist ja fast schon Weihnachten 
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3