Hallo in die Runde,
nachdem ich es letztes Jahr genervt aufgegeben habe, beschäftige ich mich nun wieder mit dem Thema "Automatischer E-Mailversand".
Die Konfiguration erfolgte nach der Doku "SYN01 2013-07-17 Automatischer E-Mailversand".
Wenn ich in der Druckvorschau auf "Send by E-Mail" gehe, wird korrekt ein DruckJob für den Emailversand angelegt. Das Problem: Zur weiteren Verarbeitung müsste eine Fastreport-Datei in dem unter "FRMV_BMAND => 12. Vorgabefpade => Dateiablage Ausdruck per E-Mail" konfigurierten Pfad abgelegt werde. Und genau das funktioniert nicht: Egal ob ein Lokaler Pfad, ein UNC-Netzwerkpfad oder gemapptes Laufwerk: Es wird keine Datei erzeugt, der Name dieser zu erzeugenden Datei wird aber korrekt im DruckJob eingetragen.
System:
AvERP 2012.02 - 4.2.5.106
Windows 7 64Bit & XP 32 Bit
Hat einer Idee, was hier noch falsch laufen könnte?
Automatischer E-mailversand
Moderator: SYNERPY
-
mbgs
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa Dez 10, 2011 9:06 pm
- Kontaktdaten:
Automatischer E-mailversand
Gruß aus Berlin
C. Reiche
C. Reiche
-
graf-altena
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 2:26 pm
Re: Automatischer E-mailversand
Ich kenne die Datei zwar nicht, aber bei uns funktioniert der Versand von E-Mails einwandfrei. Installation eines PDF Druckers auf dem Server ist gemacht worden?
Könnte ich die Anleitung mal als PN bekommen?
Könnte ich die Anleitung mal als PN bekommen?
GDB 2013.02
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)
GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)
GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
-
mbgs
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa Dez 10, 2011 9:06 pm
- Kontaktdaten:
Re: Automatischer E-mailversand
@graf-altena:
Danke für die PM
Ich habe es nochmal überprüft, und eigentlich auch so gemacht
Es bleibt dabei: AvERP legt die FRP-Datei nicht an - Auszug aus dem Log:
Die FP3-Datei sollte doch direkt aus dem Fastreport angeleget werden, wenn ich in der Druckvorschau "Send by E-Mail" klicke. Da wird dann ja der ganze Job angelegt.
Bleibt die Frage: Warum wird die FP3-Datei nicht erzeugt - zu alte Version vom Fastreport?
Danke für die PM
Ich habe es nochmal überprüft, und eigentlich auch so gemacht
Es bleibt dabei: AvERP legt die FRP-Datei nicht an - Auszug aus dem Log:
Code: Alles auswählen
10.02.2015 14:10:53 Normaldruck BEGINN BJOBDRUCK_ID: 8 Universelle PDF-Mailversand von gespeicherten FRP-Dateien
10.02.2015 14:10:53 FRP-Datei: \\192.168.0.2\AVERPMailversand\Angebot__AN-12-0001_20150210140821.FP3 nicht gefunden !
10.02.2015 14:10:57 Normaldruck ENDE BJOBDRUCK_ID: 8
10.02.2015 14:11:03 JobDruckprogramm beendet 10.02.2015 14:11:03 Bleibt die Frage: Warum wird die FP3-Datei nicht erzeugt - zu alte Version vom Fastreport?
Gruß aus Berlin
C. Reiche
C. Reiche
-
graf-altena
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 2:26 pm
Re: Automatischer E-mailversand
hmmm,
Die Pfade sind also richtig eingetragen. Der Job-Server hat die beiden Dienste für den Email-Versand aktiv.
Jobserver und Job-Druckserver sind neu gestartet worden?
und jetzt bitte nicht hauen... Schreibrechte auf dem Mailverzeichnis ist gesetzt (ich bin nicht sicher, was für ein Server läuft)
Wenn da ein Linux-Server läuft, bin ich raus; wir haben einen SBS 2008 RII
Die Pfade sind also richtig eingetragen. Der Job-Server hat die beiden Dienste für den Email-Versand aktiv.
Jobserver und Job-Druckserver sind neu gestartet worden?
und jetzt bitte nicht hauen... Schreibrechte auf dem Mailverzeichnis ist gesetzt (ich bin nicht sicher, was für ein Server läuft)
Wenn da ein Linux-Server läuft, bin ich raus; wir haben einen SBS 2008 RII
Zuletzt geändert von graf-altena am Di Feb 10, 2015 5:33 pm, insgesamt 2-mal geändert.
GDB 2013.02
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)
GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)
GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
-
mbgs
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa Dez 10, 2011 9:06 pm
- Kontaktdaten:
Re: Automatischer E-mailversand
So, nun bin ich ein großes Stück weiter - THX!
[FreePDF unter Win 7 64 Bit ist die Pest - aber das ist ein anderes Thema]
Für "Rechnung" und für "Lieferschein" funktioniert der Versand per Email nun.
Ich habe allerdings die ganze Zeit mit alten "Angeboten" getestet, und mit DEM Formular funktioniert der Versand leider nicht.
Nun bleibt die spannende Frage: Was läuft im Angebots-Formular falsch.
*also zurück zum Anfang*
[EDIT:] Die Auftragsbestätigung, die eigentlich das gleiche Formular sein sollte, funktioniert!
[FreePDF unter Win 7 64 Bit ist die Pest - aber das ist ein anderes Thema]
Für "Rechnung" und für "Lieferschein" funktioniert der Versand per Email nun.
Ich habe allerdings die ganze Zeit mit alten "Angeboten" getestet, und mit DEM Formular funktioniert der Versand leider nicht.
Nun bleibt die spannende Frage: Was läuft im Angebots-Formular falsch.
*also zurück zum Anfang*
[EDIT:] Die Auftragsbestätigung, die eigentlich das gleiche Formular sein sollte, funktioniert!
Gruß aus Berlin
C. Reiche
C. Reiche
-
graf-altena
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 2:26 pm
Re: Automatischer E-mailversand
das ist gut, dass es jetzt geht.
Wir haben hier aber auch "alte" Formulare im Einsatz. Aber eigentlich können wir alles mailen, was gedruckt werden kann.
Ich habe grade die Kapazitätsplanung in A3 verschickt an meine private Mailadresse; no Problem
Wie alt sind die Formulare denn? Das grade getestete ist out of the box und sollte schon was älter sein. In der 2012.02 ist das bestimmt drin.
Ein Grid geht auch; Dateiendung dann FRP statt FP3; wird dann ein PDF und gemailt.
FreePDF, da fällt es mir wieder ein...
erst ghostscript stand_alone installieren, dann FreePDF setup. War die Aussage von unserem Dienstleister; wäre wohl besser so.
Wir haben hier aber auch "alte" Formulare im Einsatz. Aber eigentlich können wir alles mailen, was gedruckt werden kann.
Ich habe grade die Kapazitätsplanung in A3 verschickt an meine private Mailadresse; no Problem
Wie alt sind die Formulare denn? Das grade getestete ist out of the box und sollte schon was älter sein. In der 2012.02 ist das bestimmt drin.
Ein Grid geht auch; Dateiendung dann FRP statt FP3; wird dann ein PDF und gemailt.
FreePDF, da fällt es mir wieder ein...
Zuletzt geändert von graf-altena am Di Feb 10, 2015 6:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.
GDB 2013.02
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)
GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)
GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
-
mbgs
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa Dez 10, 2011 9:06 pm
- Kontaktdaten:
Re: Automatischer E-mailversand
Unsere Angebots-/Auftragsbestätigungsformular sind aus 2012.02 von FRDBAUF abgeleitet.
Nun kann ich aber Entwarnung geben:
In früheren Versuchen [basierend auf den grottig-schlechten "Handbüchern"] hatte ich ein wenig "rumexperimentiert".
Die Doku zum "E-Mailversand" wurde erst letztes Jahr "nachgeliefert"...
Unter "BMAILFRD" war noch ein Eintrag mit Kürzel "Angebot" hinterlegt, und genau dieser Eintrag hat sich offensichtlich mit der Konfiguration gebissen. Nun ist der Eintrag gelöscht, und die Angebote gehen auch per Email raus.
Sorry für den Aufstand - wären die KAUF-Handbücher nur halbwegs brauchbar, hätte es gleich funktioniert und ich hätte mir eine Menge Arbeitszeit ersparen können
Nochmal Danke @graf-altena
Nun kann ich aber Entwarnung geben:
In früheren Versuchen [basierend auf den grottig-schlechten "Handbüchern"] hatte ich ein wenig "rumexperimentiert".
Die Doku zum "E-Mailversand" wurde erst letztes Jahr "nachgeliefert"...
Unter "BMAILFRD" war noch ein Eintrag mit Kürzel "Angebot" hinterlegt, und genau dieser Eintrag hat sich offensichtlich mit der Konfiguration gebissen. Nun ist der Eintrag gelöscht, und die Angebote gehen auch per Email raus.
Sorry für den Aufstand - wären die KAUF-Handbücher nur halbwegs brauchbar, hätte es gleich funktioniert und ich hätte mir eine Menge Arbeitszeit ersparen können
Nochmal Danke @graf-altena
Gruß aus Berlin
C. Reiche
C. Reiche
-
graf-altena
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 2:26 pm
Re: Automatischer E-mailversand
bmailfrd ist bei uns komplett leer.
GDB 2013.02
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)
GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)
GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --