Guten Tag,
wir sind ein produzierendes Unternehmen und wollen mithilfe von Averp immer nachvollziehen können, wo unser derzeit gefertigtes Produkt ist bzw. in welcher Produktionsstufe es sich befindet. Dies wollen wir mithilfe von Nummernkreise einrichten.
Meine Frage: Wie muss die Formel für den Nummernkreis lauten, wenn die erste und die beiden letzten Zahlen der Artikelnummer immer den Produktionsbereich angibt und die dazwischen liegenden Zahlen eine individuelle ( fortlaufende Nummer ) darstellt?
Ich hoffe sehr uns jemand bei diesem Problem helfen kann.
Nummernkreise
Moderator: SYNERPY
-
PaGL
- Beiträge: 627
- Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm
Re: Nummernkreise
Hallo,
Für welche Maske soll die Nummer generiert werden, Artikelstamm, Ferigungsauftrag, ....?
Woher soll Averp im Voraus die möglichen Produktionsbereiche des Artikels kennen, wenn die Nummer erst anzulegen ist ? Dazu wäre eine Auswahlmöglichkeit bei der Nummerngenerierung notwendig, die es nach meinen Kenntnissen nicht gibt.
AvERP kann nur die Funktionen generieren, wie unter Nummernkreise / Hilfe beschrieben sind.
Alternativ kann AvERP eine Nummer generieren die man nachträglich, manuell mit den Kennzeichen der Produktionsbereiche überschreibt.
ZB.: A-BBB-CC
A- Kennzeichen Produktonsbereich
BBBB- fortlaufende Nummer, nach Stand
CC - Kennzeichen Produktionsbereich
Anzahl der Stellen sind Platzhalter
Nummerngenerierung: #A-@000#-CC --> A-012-CC
A und CC manuell überschreiben, wenn die Nummer in der Maske angezeigt wird und bevor mit grünem Hacken bestätigt wird. zB: 1-012-15 oder 22012100, 2/012A13
Guß
PaGl
Für welche Maske soll die Nummer generiert werden, Artikelstamm, Ferigungsauftrag, ....?
Woher soll Averp im Voraus die möglichen Produktionsbereiche des Artikels kennen, wenn die Nummer erst anzulegen ist ? Dazu wäre eine Auswahlmöglichkeit bei der Nummerngenerierung notwendig, die es nach meinen Kenntnissen nicht gibt.
AvERP kann nur die Funktionen generieren, wie unter Nummernkreise / Hilfe beschrieben sind.
Alternativ kann AvERP eine Nummer generieren die man nachträglich, manuell mit den Kennzeichen der Produktionsbereiche überschreibt.
ZB.: A-BBB-CC
A- Kennzeichen Produktonsbereich
BBBB- fortlaufende Nummer, nach Stand
CC - Kennzeichen Produktionsbereich
Anzahl der Stellen sind Platzhalter
Nummerngenerierung: #A-@000#-CC --> A-012-CC
A und CC manuell überschreiben, wenn die Nummer in der Maske angezeigt wird und bevor mit grünem Hacken bestätigt wird. zB: 1-012-15 oder 22012100, 2/012A13
Guß
PaGl
-
Profi1.0
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi Aug 17, 2016 2:58 pm
Re: Nummernkreise
Korrektur
wenn einem Halbfertigerzeugnis ein Arbeitsschritt zugeordnet wird der intern die Kennziffer ,,3" hat. Wie schreibe ich die Formel für den Nummernkreis, das ein Artikel der diesen Arbeitsschritt zugeordnet bekommt vorne die Ziffer 3 hat?
wenn einem Halbfertigerzeugnis ein Arbeitsschritt zugeordnet wird der intern die Kennziffer ,,3" hat. Wie schreibe ich die Formel für den Nummernkreis, das ein Artikel der diesen Arbeitsschritt zugeordnet bekommt vorne die Ziffer 3 hat?
-
graf-altena
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 2:26 pm
Re: Nummernkreise
Hallo,
wir machen das so:
Ihr habt ein Stück Material im Lager und verkauft Produkt_Final.
In der Fertigung soll der Status festgestellt werden; Stat_01 > Stat_02 > Stat_03 ....
Produkt_Final > Atrikelnummer Warengruppe_Verkauf_1234_X_Y (so wie Du deine Verkaufsartikel aufteilen möchtest nach Warengruppen)
Dann gehts an der Arbeitsstammplan.
Arbeitsgang 1 (z.B. Sägen) = Bauteil_001 > Artikelnummer S1(Sägen/Schneiden)-1234-XYZ [Stat_01] + Vormaterial > Artikelnummer ML(Materiallager)-1234-XYZ
Arbeitsgang 2 (z.B. Drehen) = Bauteil_002 > Artikelnummer S2(Dreherei)-1234-XYZ [Stat_02] + Bauteil_001
Arbeitsgang 3 (z.B. Prägen) = Bauteil_003 > Artikelnummer S3(Presserei)-1234-XYZ [Stat_03] + Bauteil_003
...
Arbeitsgang (Letzter) (z. B. Kontrolle) + Bauteil_999(Letztes) = FERTIG
S1 bis S9999 könntest Du über die Warengruppe Sonstiges abbilden, oder über die Warengruppe Einkauf.
Ist natürlich viel Eingabe; aber bei gleichen/ähnlichen Teilen über die Kopierfunktion auch schnell angelegt.
Der Wunsch setzt allerdings die Funktionsweise von AvERP, bzw. eines ERP Systems generell voraus.
1_Klick_Lösungen gibt es nie; machbar ist fast Alles. Das kostet aber Geld, Zeit und leider auch manchmal Nerven...
Gruß
Lutz
wir machen das so:
Ihr habt ein Stück Material im Lager und verkauft Produkt_Final.
In der Fertigung soll der Status festgestellt werden; Stat_01 > Stat_02 > Stat_03 ....
Produkt_Final > Atrikelnummer Warengruppe_Verkauf_1234_X_Y (so wie Du deine Verkaufsartikel aufteilen möchtest nach Warengruppen)
Dann gehts an der Arbeitsstammplan.
Arbeitsgang 1 (z.B. Sägen) = Bauteil_001 > Artikelnummer S1(Sägen/Schneiden)-1234-XYZ [Stat_01] + Vormaterial > Artikelnummer ML(Materiallager)-1234-XYZ
Arbeitsgang 2 (z.B. Drehen) = Bauteil_002 > Artikelnummer S2(Dreherei)-1234-XYZ [Stat_02] + Bauteil_001
Arbeitsgang 3 (z.B. Prägen) = Bauteil_003 > Artikelnummer S3(Presserei)-1234-XYZ [Stat_03] + Bauteil_003
...
Arbeitsgang (Letzter) (z. B. Kontrolle) + Bauteil_999(Letztes) = FERTIG
S1 bis S9999 könntest Du über die Warengruppe Sonstiges abbilden, oder über die Warengruppe Einkauf.
Ist natürlich viel Eingabe; aber bei gleichen/ähnlichen Teilen über die Kopierfunktion auch schnell angelegt.
Der Wunsch setzt allerdings die Funktionsweise von AvERP, bzw. eines ERP Systems generell voraus.
1_Klick_Lösungen gibt es nie; machbar ist fast Alles. Das kostet aber Geld, Zeit und leider auch manchmal Nerven...
Gruß
Lutz
GDB 2013.02
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)
GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)
GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
-
PaGL
- Beiträge: 627
- Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm
Re: Nummernkreise
Hallo Profi1.0,
diese automatische Generierung funktioniert nach meinen AvERP-Kenntnissen nicht.
Vorschlag: automatische Generierung abschalten und die Nummer manuell eingeben
Gruß
PaGl
diese automatische Generierung funktioniert nach meinen AvERP-Kenntnissen nicht.
Vorschlag: automatische Generierung abschalten und die Nummer manuell eingeben
Gruß
PaGl
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Re: Nummernkreise
Nur mal zum Verständnis: einem Artikel wird kein Arbeitsschritt zugeordnet, sondern ein Arbeitsplan, der aus mehreren Arbeitsgängen besteht 7/ bestehen kann. Dieser Arbeitsplan kann erst angelegt werden, wenn der Artikel bereits mitsamt seiner Artikelnummer in der Datenbank existiert. Und eine nachträgliche Änderung der Artikelnummer darf nur der Admin und auch das nicht generell. Da liegt also insgesamt ein Denkfehler vor.
Darüberhinaus würde ich davon abraten, zusammenhängende Information an zwei unterschiedlichen Stellen in der Artikelnummer darzustellen, weil damit keine sinnvollen Sortierungen möglich sind. Die beiden Bestandteile des Produktionsbereichs also an den Anfang der Artikelnummer stellen.
Damit landen wir dann aber bei den Warengruppen (und zwar wahrscheinlich den WGr Fertigung) und deren Schlüssel wiederum kann über den Nummernkreis für die Tabelle BSA in die Erzeugung der Artikelnummer mit aufgenommen werden. Der Abläuf wäre dann, dass der Artikel beim Beginn der Neuanlage zunächst mal keine Artikelnummer vom System erhält und diese dann bei Auswahl der Warengruppe Fertigung automatisch erzeugt wird. Es wäre dann aber auch angeraten, das entsprechende Feld zu einem Pflichtfeld zu machen, weil ansonsten die Erzeugung der Artikelnummer nicht funktioniert.
Vielleicht hilft das als Denkansatz
Gruß
Michael
Darüberhinaus würde ich davon abraten, zusammenhängende Information an zwei unterschiedlichen Stellen in der Artikelnummer darzustellen, weil damit keine sinnvollen Sortierungen möglich sind. Die beiden Bestandteile des Produktionsbereichs also an den Anfang der Artikelnummer stellen.
Damit landen wir dann aber bei den Warengruppen (und zwar wahrscheinlich den WGr Fertigung) und deren Schlüssel wiederum kann über den Nummernkreis für die Tabelle BSA in die Erzeugung der Artikelnummer mit aufgenommen werden. Der Abläuf wäre dann, dass der Artikel beim Beginn der Neuanlage zunächst mal keine Artikelnummer vom System erhält und diese dann bei Auswahl der Warengruppe Fertigung automatisch erzeugt wird. Es wäre dann aber auch angeraten, das entsprechende Feld zu einem Pflichtfeld zu machen, weil ansonsten die Erzeugung der Artikelnummer nicht funktioniert.
Vielleicht hilft das als Denkansatz
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3