Guten Tag !
Ich habe mir AvERP heruntergeladen und unsere Artikel und Ressourcenlisten (Stücklisten) über ODBC importiert.
Anschließend habe ich für jeden Fertigungsartikel einen Arbeitsstammplan erstellt. (per SQL-Skript automatisiert)
Die Ressourcenlisten sollen nun eins zu eins in die Arbeitsstammpläne->Material übernommen werden.
(bei uns gibt es für jeden Fertigungsartikel nur eine Ressourcenliste)
Also so, als ob ich jeden Arbeitsstammplan aufrufe,
dann auf "Unterprogramme->St. Arbeitsplan-Material" gehe
und den Knopf "Übernahme aus Stückliste" drücke.
Da es sich um ca. 5000 Datensätze handelt möchte ich das nicht von Hand machen.
Kann mir jemand sagen wie man das automatisieren kann?
Danke sehr!!!
Gruß
Kalle
Stückliste in Arbeitsstammplan
Moderator: SYNERPY
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
Wurde der Arbeitsplankopf dem entsprechenden Stücklistenkopf zugeordnet? Wenn Nein, ist das nur über eine Prozedur möglich, wenn Ja müsste man nur INSERT SQL schreiben:
Code: Alles auswählen
INSERT INTO BSAPM (
...
BSAP_ID_LINKKEY)
SELECT
A....,
C.ID
FROM BSASTL A
LEFT OUTER JOIN BSAS B ON A.BSAS_ID_LINKKEY = B.ID
LEFT OUTER JOIN BSAP C ON B.ID = C.BSAS_ID-
Kalle
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi Aug 24, 2005 11:06 am
Ich denke schon, daß das richtig zugeordnet ist.
Wenn ich unter "St. Arbeitsplan-Material" auf "Übernahme aus Stückliste" klicke, schlägt er ja die richtige Artikel-Nr. zur Übernahme der Stückliste vor.
Theoretisch müsste ich also jeden Arbeitsstammplan öffnen, dann in "St.Arbeitsplan-Material" auf "Übernahme aus Stückliste" klicken und anschließend OK drücken. Dann würde alles richtig laufen.
Es ist mir halt nur zu mühsam, daß für jeden Artikel zu machen.
(wäre reine klickarbeit - aber wir haben gerade keine Praktikanten
)
Danke für Ihre Mühe!
Wenn ich unter "St. Arbeitsplan-Material" auf "Übernahme aus Stückliste" klicke, schlägt er ja die richtige Artikel-Nr. zur Übernahme der Stückliste vor.
Theoretisch müsste ich also jeden Arbeitsstammplan öffnen, dann in "St.Arbeitsplan-Material" auf "Übernahme aus Stückliste" klicken und anschließend OK drücken. Dann würde alles richtig laufen.
Es ist mir halt nur zu mühsam, daß für jeden Artikel zu machen.
(wäre reine klickarbeit - aber wir haben gerade keine Praktikanten
Danke für Ihre Mühe!
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
-
Kalle
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi Aug 24, 2005 11:06 am
hmm... Irgendwie steh ich jetzt ein bisschen auf dem Schlauch.
Mit Arbeitsplankopf meinen Sie doch den Hauptdialog Arbeitsstammplan, oder?
Also im Navigationsmenü unter Hauptmenü->Fertigung->Arbeitsstammplan.
Dort sehe ich nur ein Feld "Stckl.Variante".
Da wir jeweils nur eine Stückliste pro Fertigungsartikel haben, ist also immer die Variante 1 gemeint.
Oder bin ich gerade vollkommen woanders?
Gruß
Kalle
Mit Arbeitsplankopf meinen Sie doch den Hauptdialog Arbeitsstammplan, oder?
Also im Navigationsmenü unter Hauptmenü->Fertigung->Arbeitsstammplan.
Dort sehe ich nur ein Feld "Stckl.Variante".
Da wir jeweils nur eine Stückliste pro Fertigungsartikel haben, ist also immer die Variante 1 gemeint.
Oder bin ich gerade vollkommen woanders?
Gruß
Kalle