Hallo,
hat schon jemand Erfahrug mit der Barcodeerfassung. Ich komme da nicht weiter. Welche MAske muss ich öffnenum die Arbeitgänge mit Barcode zu erfassen?
Danke
DaBen
Barcode Erfassung
Moderator: SYNERPY
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
Die Maske der Barcoderückerfassung im Menü Fertigung.
Weiterhin werden benötigt:
1. Ein Barcodescanner (kann aber auch per Hand eingegeben werden)
2. Mitarbeiterbarcodes (druckbar aus Mitarbeiterstammdaten)
3. Maschinenbarcodes (druckbar aus Maschinenstammdaten)
4. Arbeitskarte per Barcode
Pro Rückerfassung muss es jeweils zwei Datensätze geben. Einen Start und einen Stopp oder Fertig (bei letzterem wird der Arbeitsgang fertig gemeldet) Datensatz. Bei beiden Datensätzen muss es sich um denselben Mitarbeiter, Arbeitsgang und Maschine handeln. Ist dies der Fall wird automatisch ein Datensatz bei der Fertigungsrückerfassung angelegt und die bisher angefallenen Kosten in den Fertigungsauftrag summiert.
Zur Bedienung der Maske ist zu sagen, dass nach dem Einfügen (per + oder Barcode) das Feld Barcode nie verlassen wird. Das System erkennt an Hand des Codes welche Daten ausgefüllt werden müssen. Die Reihenfolge beim Scannen ist unerheblich.
Weiterhin werden benötigt:
1. Ein Barcodescanner (kann aber auch per Hand eingegeben werden)
2. Mitarbeiterbarcodes (druckbar aus Mitarbeiterstammdaten)
3. Maschinenbarcodes (druckbar aus Maschinenstammdaten)
4. Arbeitskarte per Barcode
Pro Rückerfassung muss es jeweils zwei Datensätze geben. Einen Start und einen Stopp oder Fertig (bei letzterem wird der Arbeitsgang fertig gemeldet) Datensatz. Bei beiden Datensätzen muss es sich um denselben Mitarbeiter, Arbeitsgang und Maschine handeln. Ist dies der Fall wird automatisch ein Datensatz bei der Fertigungsrückerfassung angelegt und die bisher angefallenen Kosten in den Fertigungsauftrag summiert.
Zur Bedienung der Maske ist zu sagen, dass nach dem Einfügen (per + oder Barcode) das Feld Barcode nie verlassen wird. Das System erkennt an Hand des Codes welche Daten ausgefüllt werden müssen. Die Reihenfolge beim Scannen ist unerheblich.
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
-
DaBen
- Beiträge: 64
- Registriert: Di Apr 20, 2004 5:21 pm
ja das Tab, nun habe ich mich mit der Konfiguration rumgeschlagen gar nicht so leicht wenn das Handbuch eigentlich nur aus Barcodes besteht
in der Mehrmaschinenbedienung funkt es auch aber bei der einfachen Barcoderückerfassung nicht. Einen neuen Datensatz legt er an aber nach dem ersten Barcodeeinscannen will er nicht weiter, weder durch Enter noch durch Tab. Kann sie also nur hintereinander schreiben
in der Mehrmaschinenbedienung funkt es auch aber bei der einfachen Barcoderückerfassung nicht. Einen neuen Datensatz legt er an aber nach dem ersten Barcodeeinscannen will er nicht weiter, weder durch Enter noch durch Tab. Kann sie also nur hintereinander schreiben
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
Ja, jetzt verstehe ich das Problem.
Ab der Version 1.5.0.22 der AvERP.exe werden nicht editierbare Felder mit der TAB-Taste übersprungen. Da es in der Barcodemaske nur ein editierbares Feld gibt, wird dieses nie per TAB verlassen.
Zur Behebung des Problems gibt es im neuesten Skript-Paket eine neue Maske. Diese kann eingespielt werden, ohne vorher weitere Skripte eingespielt zu haben.
Ab der Version 1.5.0.22 der AvERP.exe werden nicht editierbare Felder mit der TAB-Taste übersprungen. Da es in der Barcodemaske nur ein editierbares Feld gibt, wird dieses nie per TAB verlassen.
Zur Behebung des Problems gibt es im neuesten Skript-Paket eine neue Maske. Diese kann eingespielt werden, ohne vorher weitere Skripte eingespielt zu haben.