hallo zusammen,
ich habe mir averp nun herrunter geladen und ich bin verwundert was es alles kann...
aber die onlinehilfe ist doch an vielen stellen eher bescheiden. wenn ich mir die dokumentation kaufe, gehe ich davon aus, das diese besser gestalltet ist oder?
gruß
ingo schuster
onlinehilfe
Moderator: SYNERPY
-
Gast
ich hoffe einfach das die Funktionen und zusammenhänge erklärt werden. zb. die Verkaufspreisermittlung. da gibt es anscheinend verschiedene Möglichkeiten aber ich habe noch keine zum funktionieren gebracht. ich bekomme erst einen preis, wenn ich diesen Manuel eintrage und das will ich nicht machen.admin hat geschrieben:Zur Dokumentation haben wir bisher sehr viel positives Feadback bekommen. Es handelt sich hier um mehrere hundert Seiten, die an Hand des Firmenprozesses die Funktionen beschreiben.
Vielleicht ein kleine frage dazu ob das was ich mir vorstelle überhaupt geht.
ich möchte die Preispflege ausschließlich über den Einkaufspreis machen. das bedeutet das ich verschiedene Aufschläge (Gewinn, Risiko, Lagerung usw.), die ich an einer stelle im system für alle Artikel eingebe, auch für alle Artikel gerechnet werden.
Bsp: Normaler Artikel
EK 100,00 € + 5% Gewinnaufschlag + 7% Risiko + 2,4 % Lager
VK = 115,05 €
Es muss aber möglich sein, zusätzlich zu einzelnen Artikeln noch weiter Kalkulationsposten ein zu fügen. wenn ich zum Beispiel Artikel habe die noch mit einem weiteren Aufschlag (Veredelung) Kalkuliert werden müssen.
bsp. Veredelter Artikel
EK 100,00 € + 5% Gewinnaufschlag + 7% Risiko + 2,4 % Lager
VK = 115,05 € (hier könnte ich den Artikel bereits Verkaufen)
Veredelung
VK 115,05 € + 9,4% Veredelung + 2% Risiko
VK2 = 128,38 €
Wichtig: Die ganze Kalkulation beginnt immer auf dem EK Preis, wenn ich den ändere, muss auch das System die Preise neu berechnen.
Ich weiß, sehr ausführlich aber so ist es denke ich leichter zu verstehen. Ich will auch keine genau Ausführung wie das geht, nur ob es geht?
Gruß
Ingo Schuster