Hallo,
wir sind neu hier im Forum, aber schon seit längerer Zeit nutzen wir die Beiträge von hier, um Probleme zu vermeiden, die bei anderen Benutzern aufgetaucht sind. Für zwei (eigentlich ist das ein Problem von zwei Seiten) Probleme haben wir keine Beiträge oder Lösungen gefunden. Wir sind eine Handelsfirma, die auch neben bei für unsere Kunden Druckaufräge annimmt. Wir drucken Aufkleber, Flyer, Etiketten, Briefpapier usw. Die Grundlage für diese Aufträge sind sgg. Rahmenverträge, die für ein Jahr geschlossen werden, z. B. für 100.000 Stck. Der Kunde dann bestellt z.B. im Januar 10.000 Stck, im Februar 5.000Stck usw. Unsererseits wir schliessen Rahmenverträge mit unserer Druckerei ab, um bessere Preise zu bekommen. Zwar gibt es im Programm die Möglichkeit solche Abrufaufträge (oder Bestellungen) zu erfassen, aber nur für einen Artikel und die Aufträge können nicht ausgedruckt werden. Gibt es dafür eine Lösung, oder hat jemand ein Trick dafür?
Rahmenaufträge und -Bestellungen
Moderator: SYNERPY
-
bpm
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Jan 30, 2006 11:01 am
- Wohnort: Hamburg
Rahmenaufträge und -Bestellungen
BPM Hamburg
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
zurzeit besteht hierzu leider keine Möglichkeit. In der neuen Version (Release wahrscheinlich Ende März) gibt es diese Möglichkeit für Kundenabrufaufträge. Der Abrufauftrag wird in der Angebots- und Auftragsverwaltung angelegt und über ein neues Kennzeichen als Abrufaufrag gekennzeichnet. In den Positionen können beliebig viele Artikel mit Lieferdatum hinterlegt werden. Nach dem Druck des Abrufauftrages werden keine Rückstände angelegt sondern es werden Einträge in der Maske Kundenabrufauftrag im Kundenstamm generiert.
In der neuen Version ist diese Vorgehensweise für den Lieferanten - Rahmenauftrag noch nicht erstellt, könnte aber in gleichem Umfang wie der Kundenabrufauftrag erstellt werden und zwar über die Bestellungsmaske. Ein Ausdruck für einen Lieferanten - Rahmenauftrag ist in der neuen Version bereits vorhanden.
zurzeit besteht hierzu leider keine Möglichkeit. In der neuen Version (Release wahrscheinlich Ende März) gibt es diese Möglichkeit für Kundenabrufaufträge. Der Abrufauftrag wird in der Angebots- und Auftragsverwaltung angelegt und über ein neues Kennzeichen als Abrufaufrag gekennzeichnet. In den Positionen können beliebig viele Artikel mit Lieferdatum hinterlegt werden. Nach dem Druck des Abrufauftrages werden keine Rückstände angelegt sondern es werden Einträge in der Maske Kundenabrufauftrag im Kundenstamm generiert.
In der neuen Version ist diese Vorgehensweise für den Lieferanten - Rahmenauftrag noch nicht erstellt, könnte aber in gleichem Umfang wie der Kundenabrufauftrag erstellt werden und zwar über die Bestellungsmaske. Ein Ausdruck für einen Lieferanten - Rahmenauftrag ist in der neuen Version bereits vorhanden.
-
bpm
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Jan 30, 2006 11:01 am
- Wohnort: Hamburg
Rahmenaufträge und -Bestellungen
Hi,
vielen Dank. Bis jetzt haben wir uns auch so, wie sie schreiben, geholfen: wir erstellen ein Auftrag bzw. Bestellung und den/die drucken wir aus, ohne zu verbuchen. Dann im "Unterauftrag" schreiben wir als Anfangtext die Nummer des Rahmenauftrags.
Grüße
vielen Dank. Bis jetzt haben wir uns auch so, wie sie schreiben, geholfen: wir erstellen ein Auftrag bzw. Bestellung und den/die drucken wir aus, ohne zu verbuchen. Dann im "Unterauftrag" schreiben wir als Anfangtext die Nummer des Rahmenauftrags.
Grüße
BPM Hamburg