Die Hilfe beschreibt zwar wie man jede bestimmte Aufgabe ausführt, was mir fehlt ist aber das Wissen, welche Aufgaben überhaupt gebraucht werden.
Erstmal, wofür ich das Programm überhaupt einsetzen will:
Ich stelle Produkte her, die aus bestimmten Materialien und Teilen gemacht werden.
Wenn ich einen Auftrag bekomme, muß ich angeben können, wie viel ich von was herstellen will und dann entsprechene Bestelllisten für die einzelnen Lieferanten erstellen können. Und ich brauche eine Übersicht, wie teuer die einzelnen Produkte in der Herstellung sind.
So, nun zum Programm:
Meine Produkte sind Artikel, richtig?
Was sind meine Materialien? Auch Artikel?
Wie sag ich dann den Materialien, bei welchem Herstelle sie zu bekommen sind?
Was erstelle ich, um Materialien Produkten zuzuordnen?
Und wenn ich dann einen Auftrag bekomme und eine bestimmte Anzahl von Produkten herstellen will, was mach ich dann?
Wie kann ich feststellen, wie tauer ein Auftrag wird?
Wie schon gesagt, ich brauch eigentlich hauptsächlich die Schlagwörter des Programms, das "wie" ist ja in der Hilfe erklärt.
Ich mach das nur nebenberuflich und hab mit solcher Software keine Erfahlrung, brauche es aber, da ich mit meinen Excellisten an Grenzen stoße.
Zuzanna
Vetständnisfrage Artikelherstellung
Moderator: SYNERPY
-
Zuzanna.Bahlsen
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Feb 25, 2006 5:30 pm
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
RichtigMeine Produkte sind Artikel, richtig?
RichtigWas sind meine Materialien? Auch Artikel?
Artikelstamm-Unterprogramm "Lieferanten"Wie sag ich dann den Materialien, bei welchem Herstelle sie zu bekommen sind?
Einen Arbeitsstammplan, wenn auch Arbeitsgänge hinterlegt werden sollen, eine Stückliste, wenn nur Aritkel hierarchisch miteinander verbunden werden sollenWas erstelle ich, um Materialien Produkten zuzuordnen?
Entweder das System auf Grund des Bedarfs automatische Bestell-/Fertigungsvorschläge anlegen lassen, oder per Utility aus dem Auftrag Fertigungsaufträge erstellen lassen.Und wenn ich dann einen Auftrag bekomme und eine bestimmte Anzahl von Produkten herstellen will, was mach ich dann?
Die Herstellkosten werden im Fertigungsauftrag angezeigt, der Preis aller Positionen im Auftragskopf.Wie kann ich feststellen, wie tauer ein Auftrag wird?
-
Zuzanna.Bahlsen
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Feb 25, 2006 5:30 pm