Probleme mit JobServer

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
RBS-Admin
Beiträge: 64
Registriert: Di Aug 30, 2005 11:58 am
Wohnort: Philippines

Probleme mit JobServer

Beitrag von RBS-Admin »

Hallo!

Ich muss die Zahlungseingänge überwachen, damit ich Mahnungen schreiben kann.
Nun habe ich versucht den JobServer zu starten (klicke auf JobServer) dann erscheint eine Login-Maske wie üblich, nur kann man dort (Hilfe oder Abbrechen) auswählen außerdem erscheint eine Meldung, dass das Geschäftsjahr umgestellt werden müsse (die habe ich bereits im Firmenstamm erledigt seit dem 01.01.).
Der Jobserver scheint aber zu starten und ich erhalte auch Status: CONNECT, starte ich jetzt das Programm AvERP bricht der JobServer ab mit folgenden Meldungen:
24.02.2006 05:23:02 Programm gestartet
24.02.2006 05:23:02 Programm gestartet
24.02.2006 05:24:38 Programm gestartet
24.02.2006 05:25:02 Nächster autom. Disconnect wegen ShutDown InterBaseServer: 30.12.1899 - 30.12.1899
24.02.2006 05:27:03 Start IB-PROCEDURE-Name: P_BBVO_ARTIKEL_AUTOINSERT
24.02.2006 05:27:03 Ende IB-PROCEDURE-Name: P_BBVO_ARTIKEL_AUTOINSERT
24.02.2006 05:28:47 Start IB-PROCEDURE-Name: P_CZEITP
24.02.2006 05:28:48 Ende IB-PROCEDURE-Name: P_CZEITP
24.02.2006 05:30:18 Programm gestartet
24.02.2006 05:30:20 Nächster autom. Disconnect wegen ShutDown InterBaseServer: 30.12.1899 - 30.12.1899
24.02.2006 05:30:24 Start IB-PROCEDURE-Name: P_BSAHK_AUTOJOB
24.02.2006 05:30:24 Ende IB-PROCEDURE-Name: P_BSAHK_AUTOJOB
24.02.2006 05:40:40 Programm gestartet
24.02.2006 05:41:13 Nächster autom. Disconnect wegen ShutDown InterBaseServer: 30.12.1899 - 30.12.1899
24.02.2006 05:43:13 Start IB-PROCEDURE-Name: P_BINFO_UPDATE
24.02.2006 05:43:14 Execute der IB_StoredProc fehlgeschlagen IB-PROCEDURE-Name: P_BINFO_UPDATE
24.02.2006 05:43:14 Ende IB-PROCEDURE-Name: P_BINFO_UPDATE
24.02.2006 05:44:50 Start IB-PROCEDURE-Name: P_BBVO_ARTIKEL_AUTOINSERT
24.02.2006 05:44:50 Ende IB-PROCEDURE-Name: P_BBVO_ARTIKEL_AUTOINSERT
24.02.2006 05:46:26 Start IB-PROCEDURE-Name: P_JOB_BARTLHME_EINTRAGEN
24.02.2006 05:46:39 Ende IB-PROCEDURE-Name: P_JOB_BARTLHME_EINTRAGEN
24.02.2006 05:47:45 Protokoll: C:\Programme\AvERP\JobServer_060224054745.TXT gespeichert
24.02.2006 05:48:21 Start IB-PROCEDURE-Name: P_CNULLZT
24.02.2006 05:48:21 Ende IB-PROCEDURE-Name: P_CNULLZT
Ich arbeite mit der aktuellen Version Ihrer Software.

Wäre super wenn man mir da schnell eine Lösung nennen könnte, da ich das Mahnwesen dringend benötige.

Gruß

Robert
R-B-S Webdesign & Services Inc.
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Das ist doch das ganz normale Protokoll. Eine Fehlermeldung ist hier nicht zu sehen. Sollte es einen Fehler geben, müsste man die Prozeduren direkt aufrufen (IBExpert), um hier dann die Fehlermeldung sehen zu können.
RBS-Admin
Beiträge: 64
Registriert: Di Aug 30, 2005 11:58 am
Wohnort: Philippines

Beitrag von RBS-Admin »

Wie kann ich denn Erreichen das das Mahnverfahren aktiviert wird? Wo ist der JobServer beschrieben, was müsste man einstellen und wo?

Gruß

Robert
R-B-S Webdesign & Services Inc.
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Der Job-Server muss nur gestartet werden, eine Konfiguration erfolgt über AvERP - Ordner "Sonstiges".

Mahnungen werden über die Prozedur "P_BMAHN_EINTRAGEN" erzeugt.
RBS-Admin
Beiträge: 64
Registriert: Di Aug 30, 2005 11:58 am
Wohnort: Philippines

Beitrag von RBS-Admin »

Danke!

Ist das in einer Doku auch irgendwo beschrieben?

Beim Start des Jobservers bekomme ich immer die Meldung das ich im Firmenstamm das Geschäftsjahr umstellen soll, dass ist aber bereits erledigt, warum kommt diese Meldung immer noch?
R-B-S Webdesign & Services Inc.
RBS-Admin
Beiträge: 64
Registriert: Di Aug 30, 2005 11:58 am
Wohnort: Philippines

Beitrag von RBS-Admin »

Habe das jetzt mal Probiert, leider ohne Erfolg.
Ich habe wie Sie beschrieben haben die Prozedur eingetragen, aber nach dem Ausführungszeitpunkt passiert nichts.

Interval habe ich 1 eingetragen. Muss man noch Parameter zu dem Programm eintragen?

Sorry das ich nerve!
R-B-S Webdesign & Services Inc.
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Was sind denn die anderen Eintragungen beim Jobserver? Wann ist das nächste Ausführungsdatum?

Der Jobserver fragt einmal pro Minute ab, ob neue Aufgaben anstehen. Eine für 13:00:00 geplante Aufgabe könnte also im schlimmsten Fall um 13:00:59 ausgeführt werden.
RBS-Admin
Beiträge: 64
Registriert: Di Aug 30, 2005 11:58 am
Wohnort: Philippines

Beitrag von RBS-Admin »

Also es scheint jetzt zu funktionieren.

Habe aber noch 2 Fragen:

1. Warum erscheint immer die Meldung man solle im Firmenstamm das Geschäftsjahr umstellen, ob wohl dieses schon geschehen ist?

2. Könnte man beim Jobserver noch ein Button "OK" einfügen? Ich finde es was verwirrend das nur ein Button "Hilfe" und "Abbruch" erscheint. Das war mein Problem, weil ich den Jobserver wohl nicht korrekt gestartet hatte. Wenn man nun ein OK-Button einfügt ist die Sache klarer oder man könnte es vielleicht so einrichten dass man den JobServer auch über "Autostart" starten könnte, dass fände ich optimal, bei Linux könnte man das ja eventuell auch in den "Runlevel" eintragen.
R-B-S Webdesign & Services Inc.
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

1. Wurde nur das Feld für den Anfang des Geschäftsjahrs umgestellt oder auch das Datum von und Datum bis?

2. Das ist ein Problem der Übersetzung. Hier kommt wohl die falsche Sprachdatei zum Einsatz.
RBS-Admin
Beiträge: 64
Registriert: Di Aug 30, 2005 11:58 am
Wohnort: Philippines

Beitrag von RBS-Admin »

1. Geschäftsjajr 06 und von bis wurde 01.01. - 31.12.2006 eingetragen

2. Wie kann ich die korrekte Sprachendatei einstellen?

3. Wo kann man den Text der Mahnstufen einstellen oder beeinflussen?
R-B-S Webdesign & Services Inc.
Antworten