Ups, den meinte ich natürlich.
Wurde der Trigger danach kompiliert (gelber Blitz oben)? Wurde danach mit Commit bestätigt?
Mehr sollte eigentlich nciht nötig sein. Ein Neustart von AvERP kann aber nicht schaden...
Lagerbestände ins Minus buchen?
Moderator: SYNERPY
-
nagy
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr Nov 25, 2005 12:08 pm
- Wohnort: Köln
jap...
wurde alles gemacht...
und so sieht es aus...
wurde alles gemacht...
und so sieht es aus...
Code: Alles auswählen
IF (NEW.GESPEICHERT <> OLD.GESPEICHERT) THEN EXCEPTION KEINE_AENDERUNG;
IF (NEW.LBEST IS NULL) THEN NEW.LBEST = 0.0;
IF (NEW.LHOECHST IS NULL) THEN NEW.LHOECHST = 0.0;
IF (NEW.LIST IS NULL) THEN NEW.LIST = 0.0;
IF (NEW.LMIND IS NULL) THEN NEW.LMIND = 0.0;
IF (NEW.LRESERV IS NULL) THEN NEW.LRESERV = 0.0;
IF (NEW.LSOLL IS NULL) THEN NEW.LSOLL = 0.0;
IF (NEW.LVERF IS NULL) THEN NEW.LVERF = 0.0;
IF (NEW.LVORG IS NULL) THEN NEW.LVORG = 0.0;
IF (NEW.LWARN IS NULL) THEN NEW.LWARN = 0.0;
IF (NEW.LEIN IS NULL) THEN NEW.LEIN = 0.0;
IF (NEW.LAUS IS NULL) THEN NEW.LAUS = 0.0;
IF (NEW.LIST < 0) THEN EXCEPTION KEINE_AENDERUNG;
IF (NEW.LMIND > NEW.LSOLL) THEN NEW.LMIND = NEW.LSOLL;
IF (NEW.LHOECHST < NEW.LSOLL) THEN NEW.LHOECHST = NEW.LSOLL;
IF (NEW.ZAEHLINTERVALL IS NULL) THEN NEW.ZAEHLINTERVALL = 0;
IF (NEW.LAGERGK IS NULL) THEN NEW.LAGERGK = 0.0;
IF (NEW.BUCH_KZ IS NULL) THEN
SELECT BUCH_KZ
FROM BFIRMA
INTO NEW.BUCH_KZ;Gruß
Ingo Schuster
________________________
wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu schauen, wohin man den käme, wenn man den ginge.... !
Ingo Schuster
________________________
wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu schauen, wohin man den käme, wenn man den ginge.... !
-
nagy
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr Nov 25, 2005 12:08 pm
- Wohnort: Köln
Hm... ok.. ich glaube ein teil war mein Probem. Ich hatte in EMS eine falsche Datenbank angelget. Aber jetzt bekomm ich beim druck eines Lieferscheins folgenden Fehler.

Ich stelle mir das im ungefähren so vor.
* Kunde bestellt 100 DINGER.
* Ich nehme den Auftrag an und in dem Moment in dem ich die Position im Auftrag oder Angebot speicher kommt eine Meldung "Kein ausreichender Lagerbestand vorhanden!" (oder so ähnlich) ich sehe das nur noch 80 DINGER im Lager sind (info aus AVERP)
* Kunde sagt is egal die 20 DINGER können später kommen
* Ich drucke Lieferschein und darauf stehen dann 100 Bestellt 80 geliefert 20 in Nachlieferung (Soll alles automatisch gemacht werden)
* Die 20 DINGER gehen direkt in die Bestellvorschläge ein
* Auf der Rechnung stehen dann natürlich auch nur die 80 DINGER drauf.
usw.
Eine buchung ins Minus darf an keiner stelle im System möglich sein.
Ich bekomme gar keine Meldung wenn ich ein Lager ins Minus bringe.Was genau wird denn gemacht, um das Lager trotz der Meldung ins NEgative zu bringen?
Ich stelle mir das im ungefähren so vor.
* Kunde bestellt 100 DINGER.
* Ich nehme den Auftrag an und in dem Moment in dem ich die Position im Auftrag oder Angebot speicher kommt eine Meldung "Kein ausreichender Lagerbestand vorhanden!" (oder so ähnlich) ich sehe das nur noch 80 DINGER im Lager sind (info aus AVERP)
* Kunde sagt is egal die 20 DINGER können später kommen
* Ich drucke Lieferschein und darauf stehen dann 100 Bestellt 80 geliefert 20 in Nachlieferung (Soll alles automatisch gemacht werden)
* Die 20 DINGER gehen direkt in die Bestellvorschläge ein
* Auf der Rechnung stehen dann natürlich auch nur die 80 DINGER drauf.
usw.
Eine buchung ins Minus darf an keiner stelle im System möglich sein.
Gruß
Ingo Schuster
________________________
wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu schauen, wohin man den käme, wenn man den ginge.... !
Ingo Schuster
________________________
wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu schauen, wohin man den käme, wenn man den ginge.... !
-
nagy
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr Nov 25, 2005 12:08 pm
- Wohnort: Köln
hallo,
nach längerer zeit bin ich wieder zurück *smile*
leider hat sich niemand mehr auf diesen beitrag gemeldet, das problem besteht aber immer noch.
hat einer noch ne idee... was ich machen kann?
nach längerer zeit bin ich wieder zurück *smile*
leider hat sich niemand mehr auf diesen beitrag gemeldet, das problem besteht aber immer noch.
hat einer noch ne idee... was ich machen kann?
Gruß
Ingo Schuster
________________________
wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu schauen, wohin man den käme, wenn man den ginge.... !
Ingo Schuster
________________________
wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu schauen, wohin man den käme, wenn man den ginge.... !
-
nagy
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr Nov 25, 2005 12:08 pm
- Wohnort: Köln
so ich habe den trigger nun noch mal geändert und so wie beschrieben eingebaut.admin hat geschrieben:Das ist so eigentlich alles richtig.
Wenn ich diese Änderungen bei uns mache, kommt auch die Meldung. Was genau wird denn gemacht, um das Lager trotz der Meldung ins NEgative zu bringen?
folgendes passiert
* ich lege einen auftrag über 100 stück an, obwohl sich nur 50 im lager befinden
* ich erstelle den lieferschein und drucke ihn aus
* wenn ich die frage ob der ausruck in ordnung war mit ja bestätigen möchte kommt
* ändere ich die liefermenge auf 50 stück ab und gehe ich dann alles noch mal druch, gehts ohne fehler.
soweit so gut..
wie bekomme ich da aber nun eine "akzeptable" fehlermeldung rein, die auch verstanden wird. meinetwegen so...
"Unzureichender Lagerbestand, verarbeitung abgebrochen" oder so ähnlich.
Zweite kleine Frage, ist es möglich die Fehlmenge auf den Lieferschein als Rückstand andrucken zu lassen?
Danke für die Gedult!
Gruß
Ingo Schuster
________________________
wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu schauen, wohin man den käme, wenn man den ginge.... !
Ingo Schuster
________________________
wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu schauen, wohin man den käme, wenn man den ginge.... !