netzwerkinst.

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
schuettler

netzwerkinst.

Beitrag von schuettler »

hallo,

was oder wie muß ich es machen, wenn ich die software in einem netzwerk installieren will??
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Das ist ganz leicht:

1.Auf dem Server (ein PC, der als solcher dienen soll) eine ganz normale Installation vom Komplettpaket machen.

2.Das Verzeichnis, in dem die AvERP.exe, AvERPStart.exe etc sind, freigeben. Das Verzeichnis mit der Datenbank sollte/muss nicht freigegeben werden.

3.Die AvERPConnect.cfg anpassen. Im Texteditor folgende Einstellungen machen:
SERVERNAME=PC_NAME
DATENBANKPFAD=c:\averp\averp.GDB
PROTOKOLL=TCP/IP

Servername: IP oder Computername des Servers.
Datenbankpfad: Wo liegt die Datenbank VOM SERVER AUS GESEHEN! (Also hier *NICHT* "f:\....", weil Laufwerk C: auf den Server als F: gemapped ist, sondern "c:\....")
Protokoll: ...

4.Dann einfach von allen PCs, auf denen AvERP installiert werden soll, die AvERPStart.exe in dem freigegebenen Laufwerk auf dem Server starten. AvERP installiert alle Dateien automatisch. Auch die Interbase Client Installation erfolgt automatisch im Hintergrund.

Dauer:
Schritte 1 bis 3: circa 5 Minuten
Schritt 4: circa 2 Minuten pro PC
(Rüst und Stückzeit in den Arbeitsgängen, falls Sie für die Arbeiten von der AvERP Zeiterfassung per Barcode Gebrauch machen sollten :)
Gast

geh nicht....

Beitrag von Gast »

Habe das ganze gemacht und bekomme auf den Client Rechnern den Fehler database unavailable 335544275
Aktuelle Werte in meiner AVERPCONNETC.CFG:
SERVERNAME=xxx
DATENBANK=C:\Programme\AvERP\xxx.GDB
PROTOKOLL=TCP/IP

Aber es geht nicht. Mit einem Interbase Mangerprogramm oder per Telnet (EMS Interbase/Firebird Manager kann ich allerdings drauf zugreifen) kann ich auf die Datenbank zugreifen.

Grüsse
Gast

mst Fehlernummer war

Beitrag von Gast »

ehlernummer 335544375
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Seit Februar haben wir die Struktur der .cfg verändert. Bitte verwenden Sie folgende neue Struktur:

DATENBANK=SERVER_ODER_IP:C:\Programme\AvERP\AvERP.gdb

*Datenbankangaben
PROTOKOLL=TCP_IP
SCHEMACACHE=
IB-SHUTDOWNSERVICE=03:00:00-04:00:00

*die Role kann jetzt auch weggelassen werden
ROLES=ADMINISTRATOR;

*Automatisches Einloggen
AUTOUSER=SYSDBA
AUTOPASS=masterkey
AUTOROLE=ADMINISTRATOR

*schaltet die Meldung ab, dass AUTOLOGIN aktiviert ist
AUTOMESSAGE=N

*diesen Eintrag brauchst du nicht, nur wenn du ein anderes Charset willst als ISO8859_1 (z.b. polnische DB -> WIN1250)
CHARSET=ISO8859_1

*Eintrag, damit Jobserver läuft
SERVERNAME=SERVER_ODER_IP
DATENBANKPFAD=C:\Programme\AvERP\AVERP.GDB
PROTOKOLL=TCP/IP
ROLES=ADMINISTRATOR;
Christian Winkel
Beiträge: 110
Registriert: Mo Feb 07, 2005 10:45 pm

Beitrag von Christian Winkel »

Hallo

wofür ist die neue Optionen?

Welche Funktion hat SCHEMACACHE?
Vorteile/Nachteile?


Fährt diese Option den Serverdienst automatisch runter?
Wo besteht der Sinn in eienr solchen Option?
IB-SHUTDOWNSERVICE=03:00:00-04:00:00

Was bringt ROLES? Werden diese nicht von Averp aus der Benutzerdatenbank ausgelesen?
Antworten