Warenbestand über zeitgesteuerte Proramme ermitteln

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
zet
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 07, 2006 4:57 pm

Warenbestand über zeitgesteuerte Proramme ermitteln

Beitrag von zet »

Hallo AvERP-ler,

viele meiner Lagerprodukte sind bereits unter den Warnbestand gefallen. Nun möchte ich zur Kontolle zeitgesteuerte Programme nutzen.

Ich habe den Jobserver und den zeitgesteuerten Datensatz „P_JOB_WARNBESTAND“ aktiviert.
Im Protokoll des Jobservers wird auch angezeigt, dass der Job „P_JOB_WARNBESTAND“ gelaufen sein soll, aber die Maske „Einkauf / Warnbestand“ zeigt keine Datensätze an !

Habe ich eine falsche Vorstellung von den Ergebnissen dieser Funktion oder einfach nur einen Fehler gemacht ?

Wer weiß RAT ? Vielen Dank für eine kurze Hilfestellung.
:)
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Die "P_JOB_WARNBESTAND" gibt es nicht mehr. In der neuen Version erledigt dies dies folgende Prozedur:

Code: Alles auswählen


SET TERM ^ ;

CREATE PROCEDURE P_BWARN_AUTOINSERT(
    BARTLHME_ID INTEGER)
AS
DECLARE VARIABLE sJA VARCHAR(1);
DECLARE VARIABLE sNEIN VARCHAR(1);
BEGIN
  /* LETZTER STAND 18.05.2006 14:49:44 HB */
  /* Protokollieren, dass Aktion hier durchgelaufen ist */
  IF (GEN_ID(GEN_ENTWICKLUNG,0) = 0) THEN
    INSERT INTO A_WASMACHTIB (PROGRAMMTEIL) VALUES ('P_BBVO_AUOTINSERT_BBVO');

  /* Bestellvorschläge generieren */
  EXECUTE PROCEDURE P_BFIRMA_JANEIN RETURNING_VALUES(:sJA, :sNEIN);

  /* Für jeden bestellbaren Artikel, Lieferzeit und Menge ermitteln */
  INSERT INTO BWARN (
    BARTLH_ID,
    BEARB_KZ,
    BERECHNUNG,
    LIST_ERSTELLT,
    LWARN_ERSTELLT,
    NWE_DATUM,
    NWE_MENGE,
    NWE_WOHER,
    LEIN_ERSTELLT,
    LAUS_ERSTELLT)
    SELECT A.BARTLH_ID_LINKKEY,
           'U',
           :sNEIN,
           B.LIST,
           A.LIST,
           C.DATUM,
           C.MENGE,
           C.EF,
           B.LEIN,
           B.LAUS
    FROM BARTLHME A
    LEFT OUTER JOIN BARTLH B ON A.BARTLH_ID_LINKKEY = B.ID
    LEFT OUTER JOIN ZP_NAECHSTER_WE(B.BSA_ID_LINKKEY) C ON B.ID = B.ID
    WHERE A.ID = :BARTLHME_ID;
END
^

SET TERM ; ^

Antworten