Hallo AVERP-Ler,
ich habe eine Frage zu Buchungen bei Fertigungsaufträgen in Version 2005.A.3
Ich habe einen Fertigungsauftrag mit der „Auft.Menge = 10“ erstellt und in den Status
„I - In Fertigung“ gestellt.
Die Artikel im hinterlegten Arbeitsstammplan werden vom Lager korrekt abgebucht.
Nun wird tatsächlich nicht die beauftragte Menge 10 gefertigt, sondern nur 5 Artikel. Entsprechend setzte ich den Wert im Feld „gefertigte Menge“ auf 5. Beim Speichern wird systemseitig im Feld „gebuchte Menge“ der Wert 5 eingetragen.
Vergeben ich nun den Status „F – Fertig“ werden im Lager keine Korrekturen von 10 auf 5 vorgenommen. Die ursprüngliche Menge von 10 abgebuchten Einheiten je Artikel bleibt bestehen…
Auch eine Änderung der Auft.Menge bringt nicht den gewünschten Erfolg.
Wie kann ich das System dazu bewegen, nur die tatsächlich gefertigte Menge abzubuchen und nicht die ursprünglich beauftragte Menge ?
Für die Beantwortung meiner Frage vielen Dank.
Fertigungsauftrag: Beauftragte und gefertigte Menge
Moderator: SYNERPY
-
zet
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Aug 07, 2006 4:57 pm
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
in der neuen 2006er Version gibt es hierfür eine neue Materialbuchungsart, die im Firmenstamm hinterlegt werden kann. Beim Wechsel in den Status I werden alle Materialien auf Grundlage der Auftragsmenge abgebucht. Nachdem man die gerfertigte Menge eingetragen und den Fertigungsauftrag fertig gemeldet (F) hat, werden die Materialbuchungen gegebenfalls korrigiert, falls die gefertigte Menge von der Auftragsmenge abweicht.
In der 2005er Version müssten Sie manuell die gebuchten Mengen, in den Materialpositionen anpassen.
in der neuen 2006er Version gibt es hierfür eine neue Materialbuchungsart, die im Firmenstamm hinterlegt werden kann. Beim Wechsel in den Status I werden alle Materialien auf Grundlage der Auftragsmenge abgebucht. Nachdem man die gerfertigte Menge eingetragen und den Fertigungsauftrag fertig gemeldet (F) hat, werden die Materialbuchungen gegebenfalls korrigiert, falls die gefertigte Menge von der Auftragsmenge abweicht.
In der 2005er Version müssten Sie manuell die gebuchten Mengen, in den Materialpositionen anpassen.