Hi,
bin absoluter Newbie im Bereich AvERP ... Versuche vergeblich zu einem Angebot Auftragspositionen hinzuzufügen. Bekomme immer die Fehlermeldung "Nur Anzeige möglich", wenn ich versuche einen neuen Datensatz hinzuzufügen.
Folgender Pfad vom Hauptmenü:
-> Verkauf -> Angebots- u. Auftragsverwaltung -> Kundenauftragspositionen
Ich arbeite auf der leeren AvERP Datenbank (aus dem Download!), als Nutzer SYSDBA, also mit vollen systemrechten.
Ich habe mir die Rechteverwaltung unter AvERPAdmin angeschaut und user SYSDBA hat Einfüge und Bearbeiten rechte für die Auftragspositionsmaske.
Kann mir bitte einer helfen?
Auftragspositionen lassen sich nicht erstellen
Moderator: SYNERPY
-
freshlemon
- Beiträge: 6
- Registriert: So Sep 24, 2006 9:32 pm
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
-Angebots- und Auftragsverwaltung aufrufen
-Angebot suchen oder ein neues einfügen.
-Unterprogramm "Auftragspositionen"
-jetzt auf + drücken und eine neue Position anlegen, das Feld "Auftragsnummer" füllt sich selbstständig.
Ohne Auftrag im Hintergrund macht es keinen Sinn, eine Position anzulegen. Diese braucht ja einen Kunden, eine Währung etc.
-Angebot suchen oder ein neues einfügen.
-Unterprogramm "Auftragspositionen"
-jetzt auf + drücken und eine neue Position anlegen, das Feld "Auftragsnummer" füllt sich selbstständig.
Ohne Auftrag im Hintergrund macht es keinen Sinn, eine Position anzulegen. Diese braucht ja einen Kunden, eine Währung etc.
-
freshlemon
- Beiträge: 6
- Registriert: So Sep 24, 2006 9:32 pm
Genau das funktioniert nicht. Wenn ich auf + drücke bekomme ich die Fehler meldung "Nur Anzeige möglich" in einem Pop-up Fenster.admin hat geschrieben:-Angebots- und Auftragsverwaltung aufrufen
-Angebot suchen oder ein neues einfügen.
-Unterprogramm "Auftragspositionen"
-jetzt auf + drücken und eine neue Position anlegen, das Feld "Auftragsnummer" füllt sich selbstständig.
Ohne Auftrag im Hintergrund macht es keinen Sinn, eine Position anzulegen. Diese braucht ja einen Kunden, eine Währung etc.
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
-
freshlemon
- Beiträge: 6
- Registriert: So Sep 24, 2006 9:32 pm
Nach eingabe der Auftragsnummer und einer Suche (also gruener Hacken), bekomme ich die Fehlermeldung "Keine Datensätze gefunden".
Der Auftrag besteht aber er kann in der Maske Auftragspositionen anscheinend nicht gefunden werden.....
Methodisch bin ich wei folgt vorgegangen:
Artikel angelegt
Kunde angelegt
Auftrag angelegt
als nächstes will ich die Auftragspositionen anlegen (also eine verknüpfung der Artikel zu einem ein-eindeutigem Auftrag )
Der Auftrag besteht aber er kann in der Maske Auftragspositionen anscheinend nicht gefunden werden.....
Methodisch bin ich wei folgt vorgegangen:
Artikel angelegt
Kunde angelegt
Auftrag angelegt
als nächstes will ich die Auftragspositionen anlegen (also eine verknüpfung der Artikel zu einem ein-eindeutigem Auftrag )
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
Rufen Sie die Maske der Auftragspositionen NICHT aus dem Menü auf, sondern als UNTERPROGRAMM zu der Angebots- und Auftragsverwaltung. Wenn Sie das richtig gemacht haben, erscheint das Feld "Auftragsnummer" in den Auftragspositionen hellgrau (bei standard Windowsfarben). Ist das nicht der Fall, haben Sie etwas falsch gemacht. Wenn es grau ist, dann drücken Sie das grüne +. Dann können Sie eine Auftragsposition anlegen.
Auch wenn die Masken frei schwebend sind im AvERP, so wird jedoch eine automatische Verlinkung zwischen den Masken erzeugt, wenn man sie über Unterprogramme aufruft.
Noch ein kleiner Tipp:
Wenn Sie F1 drücken, kommen Sie in die Hilfe. In der Rubrik "Wie mache ich was" ist der Einkaufs-, Verkauf- und Fertigungsprozess, so wie vieles mehr, Schritt für Schritt erklärt.[/url]
Auch wenn die Masken frei schwebend sind im AvERP, so wird jedoch eine automatische Verlinkung zwischen den Masken erzeugt, wenn man sie über Unterprogramme aufruft.
Natürlich findet er keine Datensätze. Sie suchen hier nicht nach einem Auftrag mit der Nummer, sondern Sie suchen Auftragspositionen, die zu diesem Auftrag gehören und da Sie noch keine angelegt haben, kann das System ja auch noch keine finden...Nach Eingabe der Auftragsnummer und einer Suche (also gruener Hacken), bekomme ich die Fehlermeldung "Keine Datensätze gefunden".
Noch ein kleiner Tipp:
Wenn Sie F1 drücken, kommen Sie in die Hilfe. In der Rubrik "Wie mache ich was" ist der Einkaufs-, Verkauf- und Fertigungsprozess, so wie vieles mehr, Schritt für Schritt erklärt.[/url]
-
freshlemon
- Beiträge: 6
- Registriert: So Sep 24, 2006 9:32 pm
vielen dank. jetzt funktioniert es. Danke für den Tipp, den hatte ich schon des öfteren benutzt..
Es war der Aufruf der Auftragspositionen ... meine Annahme war das ich über doppelklick auf Registerkarte 4 (Angebots- und Auftragsverwaltung) die Positionenhinzufügen kann. Nun werde ich nur noch über "Unterprogramme" arbeiten...
Ich nehme mal an das die enge Verzahnung der Hauptmasken und Unterprogramme allgemein so in der Software gehandhabt wird, also das die Hauptmaske im funktionsaufruf des Unterprogrammes die aktuellen Daten an das Unterprogramm schickt. Stimmt dies?
Es war der Aufruf der Auftragspositionen ... meine Annahme war das ich über doppelklick auf Registerkarte 4 (Angebots- und Auftragsverwaltung) die Positionenhinzufügen kann. Nun werde ich nur noch über "Unterprogramme" arbeiten...
Ich nehme mal an das die enge Verzahnung der Hauptmasken und Unterprogramme allgemein so in der Software gehandhabt wird, also das die Hauptmaske im funktionsaufruf des Unterprogrammes die aktuellen Daten an das Unterprogramm schickt. Stimmt dies?