Kunde bestellt etwas...

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
projform
Beiträge: 23
Registriert: Di Sep 05, 2006 1:01 pm

Kunde bestellt etwas...

Beitrag von projform »

Hallo!

Folgendes:
Unser Kunde bestellt das Produkt "xy" (20mal) und das Produkt "ab" (20mal). Soweit so gut... Aber!

Produkt "xy" und "ab" werden in einem Produktionsschritt gleichzeitig erstellt. (Prinzip: Eine Kuchenform mit 2x2 verschiedenen Ausformungen).

Um das produktionstechnisch zu händeln habe ich einen Artikel "RR" angelegt, der in seiner Stückliste jeweils 2 "xy" und 2 "ab" enthält.
(Auflösung nach Fertigung!)

Nun habe ich aber den händischen Schritt, daß wenn ein Kunde 2 "XY" und 2 "AB" bestellt ich intern einen Artikel "RR" in die Fertigung geben muss. Diese umrechnung möchte ich mir ersparen! Vielmehr soll bei einer Bestellung der Teile AB und XY durch den Kunden automatisch die in der Fertigung benötigte Menge "RR" (hier also 1) berechnet werden und in den Fertigungsauftrag übernommen werden.

(Es findet keine Produktion auf Halde statt, sondern nur Auftragsfertigung!)

Ist das möglich, oder ist mein Denkansatz völlig falsch?

Bin für jeden Tip dankbar!

Grüße

Tom
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Ist es nicht möglich zwei Fertigungsaufträge anzulegen, die über ein gemeinsames Kennzeichen als "zusamengehörig" markiert werden? Der RR-Artikel fällt dadurch weg und die Fertigungsaufträge für xy und ab können per Utility aus dem Auftrag bzw. den Auftragspositionen automatisch erstellt werden.
projform
Beiträge: 23
Registriert: Di Sep 05, 2006 1:01 pm

Beitrag von projform »

Wie kann ich das mit dem "Kennzeichen" genau machen?

Wie ist das mit meinem eingesetzten Material?

Ich brauche nämlich für meine beiden Fertigungsaufträge nur einmal Material für beide zusammen?

Gruß

Tom
Antworten