wenn es so weiter geht, dann gehe ich gleich noch am Stock, aber es nützt halt nix:
Mein Chef will unbedingt eine Funktion, mit der er alle automatisch erzeugten Bestellvorschläge auf einen Schlag löschen kann, um "einen defnierten Zustand für einen neuen Bestelllauf" herzustellen.
Ich habe ihm nun schon fünfmal in der enstprechenden Prozedur gezeigt, daß sowieso die noch offenen Bestellvorschläge aus dem fraglichen Datumsfenster gelöscht werden. Soweit ich das überblicke sind das ja diejenigen, welche vom letzten Lauf noch in der BBVO unbehandelt stehen, seitdem aber der zugehörige Artikel eine Bewegung im Lager hatte. Erkennbar an der Bedingung, BBVO_Datetime<Gespeichert (aus der 2007). In der 2006 ist es ja ähnlich.
AUch die Argumente, daß es doch bei dem bei uns üblichen Rhythmus von alle 14 Tage einmal bestellen auf keinen Fall clever sein kann, Bestellvorschläge solange unbearbeitet zu lassen, haben keine Wirkung. Dabei geht es wie gesagt nur um die automatischen ...
Fazit: Es muß jetzt so ein Utility her ...
Da ich aber angesichts der immer datumsbezogenen Löschaktionen in der P_JOB_BBVO davon ausgehe, daß ein Utility mit dem Befehl
Code: Alles auswählen
DELETE FROM BBVO WHERE AUTO_JN='J' AND BESTAETIGT='V'a) gar nix mehr
b) alles für einige Tage doppelt und dreifach
bestellt wird.
Achja, das ganze muß sein weil: "Man hat dann als User ja ein besseres Gefühl, wenn man vorher mal aufgeräumt hat"
Ohne Worte ...
Michael