Hallo
Ich habe einen Arbeitsstammplan erstellt, der 2 weitere Arbeitsstammpläne enthält. Über die F4 Taste kann man diesen auch aufgelöst betrachten. Das Problem ist eine Fehlermeldung die ich erhalte sobald ich einen generierten Fertigungsauftrag bestätige. Die Meldung lautet:
ISC Fehlernummer: 335544347
ISC Fehlermeldung:
validation error of column BFAM_ID, value "***null***"
Aus den untergeordneten Arbeitsstammplänen kann ich übrigens Fertigungsaufträge erzeugen.
Gruß ROK
Arbeitsstammplan
Moderator: SYNERPY
-
rok
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi Mai 09, 2007 6:38 am
- Kontaktdaten:
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Sind die Arbeitsstammpläne denn auch alle freigegeben, oder steht da in einem noch ein "J" hinter gesperrt? Und dann auch mal noch einen Blick auf das Feld "Hauptvariante" werfen. Das muß, sofern es jeweils nur einen APL pro Fertigungsstufe gibt in allen Arbeitsstammplänen auf "J" stehen.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Überprüfen Sie bitte, ob bei den Baugruppen (im Arbietsstammplan - Material) das Kennzeichen "Vormontage" auf J gesetzt ist. Ist dies auf N und beim Artikel auf J, kann es zu solch einer Fehlermeldung kommen. Das Kennzeichen Vormontage führt dazu, dass nicht der Baugruppenartikel in den Fertigungsauftrag als Material übergeben wird, sondern dessen Materialpositionen, so dass keine separate Fertigung der Baugruppe erfolgt (keine Unteraufträge), sondern alles in einem Fertigungsauftrag. Möchte man das nicht, sollte das Kennzeichen auf Vormontage = J gesetzt werden.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
-
rok
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi Mai 09, 2007 6:38 am
- Kontaktdaten:
Hallo und erstmal danke für die schnelle Antwort.
Wenn die Vormontage auf "J" gesetzt ist, dann kann ich einen Fertigungsauftrag erzeugen, genau wie SYN 12 es beschrieben hat. Also es werden Unteraufträge erzeugt.
Nun ist die Frage wie ich einen Fertigungsauftrag erzeuge wenn statt des Artikels eines Unterarbeitsstammplanes dessen Materialpositionen übernommen werden sollen. Also nur ein Fertigungsauftrag. SYN schreibt die Vormontage müsse dazu auf N gesetzt werden. Allerdings bekomme ich dann wieder besagte Fehlermeldung.
(-Die Artikel wurden alle auf Vormontage = N gesetzt
-Die Arbeitsstammpläne auch)
Gruß rok
Wenn die Vormontage auf "J" gesetzt ist, dann kann ich einen Fertigungsauftrag erzeugen, genau wie SYN 12 es beschrieben hat. Also es werden Unteraufträge erzeugt.
Nun ist die Frage wie ich einen Fertigungsauftrag erzeuge wenn statt des Artikels eines Unterarbeitsstammplanes dessen Materialpositionen übernommen werden sollen. Also nur ein Fertigungsauftrag. SYN schreibt die Vormontage müsse dazu auf N gesetzt werden. Allerdings bekomme ich dann wieder besagte Fehlermeldung.
(-Die Artikel wurden alle auf Vormontage = N gesetzt
-Die Arbeitsstammpläne auch)
Gruß rok
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
wir haben das Problem gefunden. Es liegt daran, dass Sie die beiden Materialien dem Arbeitsgang "montieren" zugeordnet haben. Hier entsteht folgendes Problem beim Auflösen: In den Arbeitsgängen dürfen nur die Materialien zugeordnet werden, die auch als Material im Arbeitsplan hinterlegt sind. Da die Materialien aber im Fertigungsauftrag aufgetauscht werden (Vormontage = N), fehlt die direkte Zuordnung und löst den Fehler aus. Darauf muss man erst mal kommen. Entfernen Sie also einfach nur die Arbeitsgang - Materialzuordnung im Arbeitsplan und dann funktioniert es.
wir haben das Problem gefunden. Es liegt daran, dass Sie die beiden Materialien dem Arbeitsgang "montieren" zugeordnet haben. Hier entsteht folgendes Problem beim Auflösen: In den Arbeitsgängen dürfen nur die Materialien zugeordnet werden, die auch als Material im Arbeitsplan hinterlegt sind. Da die Materialien aber im Fertigungsauftrag aufgetauscht werden (Vormontage = N), fehlt die direkte Zuordnung und löst den Fehler aus. Darauf muss man erst mal kommen. Entfernen Sie also einfach nur die Arbeitsgang - Materialzuordnung im Arbeitsplan und dann funktioniert es.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
-
cpr
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi Sep 01, 2010 9:31 pm
Puh, hab alle möglichen Kombinationen an Merkmalen ausprobiert, jetzt scheint es mir, als ob dies hier mein Problem zu sein scheint:
In den Zeilen davor scheint aber eigentlich ein Hochzählen der Positionsnummern programmiert zu sein?!?
_________________
Client: 4.2.5.42
Datenbank AVERP2011-A.02
- Mein Artikel 56007340 hat eine Stückliste mit verknüpftem Arbeitsstammplan. In dieser Stückliste sind nur "Baugruppen", also Artikel mit eigener Stückliste, und zwar 13 Stück. Alle Stammdaten sind quasi zweistufig angelegt.
- Jede dieser "Baugruppen" (= Artikel mit Stückliste") steht auf Vormontage = N in seinem Artikelstamm, ausserdem auf Eigenfertigung = J (auch wenn dies nur kalkulatorisch relevant zu sein scheint) und K_AUTODISPO auch auf J
- alle Arbeitsstampläne und Stücklisten sind freigegeben
- in Stücklisten und Arbeitsstammplänen ist stets Baugruppe auflösen = J hinterlegt
- die Arbeitsstammpläne haben alle Material und einen Arbeitsgang "schlossern" (ich migriere derzeit Stammdaten
- Entgegen obiger Lösung sind die Materialien aber NICHT mit dem Arbeitsgang verknüpft
in der Prozedur P_BFAM_VORMONTAGE in Zeile 375:violation of primary or unique key contraint UK_BFAA"
Code: Alles auswählen
UPDATE BFAA
SET MASKENKEY = :BFAA_MASKENKEY
WHERE ID = :BFAA_ID AND
MASKENKEY <> :BFAA_MASKENKEY;- Dieser Beitrag ist 4 Jahre alt, was ist die aktuelle Kombination an Merkmalen, um für eine Einzelfertigung einen Fertigungsauftrag mit allen Unterbaugruppen "auf einem Blatt Papier" zu erhalten?
- Auch habe ich im Forum nichts zum Suchbegriff "AUTODISPO" im Artikelstamm>Merkmale>Einkauf gefunden. Das Feld scheint in der Doku noch nicht erläutert zu sein, dort ist nur ein anscheinend früher allein vorhandenes Feld "autom. bestellen" erläutert. Mir scheint, AUTODISPO ist erst kürzlich hinzugekommen.
Könnte jemand von Synerpy dieses Feld kurz erläutern -- nicht, dass ich Abhängigkeiten übersehe?
Ist AUTODISPO nur relevant, wenn VORMONTAGE = J und man den Artikel eigenfertigt? Wird nur dann ein "AUTO-FA" angelegt? Denn welches ist das Merkmal für nicht-bestellen-sondern-eigenfertigen? (Ich frage deshalb, weil in der Doku zum Feld FERTKZ immer nur kalkulatorische Zusmmenhänge beschrieben sind. Ist FERTKZ jetzt auch "make-or-buy-relevant"?
_________________
Client: 4.2.5.42
Datenbank AVERP2011-A.02
-
cpr
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi Sep 01, 2010 9:31 pm
Ich dokumentiere mir gerade, was ich gestern überhaupt gemacht hab. ;)
Das hier war mein SQL, um die Baugruppen der ersten Ebene im Artikelstamm zu pflegen: (Bin nicht sicher, ob die wirklich alle notwendig sind.)
FERTKZ wirklich nur in der ersten Ebene setzen, nicht versehentlich auf Rohstoffen (genauer gesagt, wenn ich es recht verstanden habe, nicht auf Artikeln, die keinen Arbeitsstammplan und/oder Stückliste haben).
Eine regelmäßige Suche in allen Artikelstämmen nach FERKZ = J könnte anscheinend eine gute Datenqualitätssicherungsmaßnahme sein.
Die Bestandteile der ersten Ebene erhalte ich mit
Achtung, wenn die Stücklisten und Arbeitsstammpläne schon bestehen und nachträglich VORMONTAGE geändert wird, dann auch im Arbeitsstammplan>Material "Vormontage" sowie in den Stücklistenpositionen umstellen, es steht dann noch auf dem alten Wert. Das Feld heisst "VORMONTAGE" in der Tabelle BSAPM und BSASTL.
*hust*, *hust*: Commit nicht vergessen *g*
Das hier war mein SQL, um die Baugruppen der ersten Ebene im Artikelstamm zu pflegen: (Bin nicht sicher, ob die wirklich alle notwendig sind.)
Code: Alles auswählen
update bsa set
bsa.vormontage = 'N',
bsa.k_autodispo = 'J',
bsa.fertkz = 'J',
bsa.bestellen = 'N',
bsa.bbvoneg_kz = 'J'
where bsa.maskenkey in (
'56008138', '56008140', '56008141', '56008142', '56008143', '56008144', '56008145', '56008148', '56008150', '56008151', '56008152', '56008153', '56008156', '56008158', '56008159', '56008161', '56008162', '56008165', '56008167', '56008168', '56008169', '56008171', '56008173'
)Eine regelmäßige Suche in allen Artikelstämmen nach FERKZ = J könnte anscheinend eine gute Datenqualitätssicherungsmaßnahme sein.
Die Bestandteile der ersten Ebene erhalte ich mit
Code: Alles auswählen
select v_bsastl.bsa_maskenkey --, v_bsastl.bsa_artbez
from v_bsas
left join v_bsastl on v_bsas.id=v_bsastl.bsas_id_linkkey
where v_bsas.bsa_maskenkey in (
'56007342', '56007347', '56007320', '56007340', '56007343', '56007345', '56007346', '56007341', '56007344'
)
and v_bsas.konstruktion_jn = 'J' and v_bsas.konstruktionhaupt_jn='J'*hust*, *hust*: Commit nicht vergessen *g*
--
Client: 4.2.5.42
Datenbank AVERP2011-A.02
Client: 4.2.5.42
Datenbank AVERP2011-A.02