Hallo im Forum,
löse einen Fertigungsauftrag einer Baugruppe aus den Bestellvorschlägen aus. Wieso erstellt Averp weitere Fertigungsaufträge der Baugruppeneinzelteile obwohl die in ausreichender Menge auf Lager sind.
Sollte doch so nicht sein, oder ?
Gewünscht wäre doch, dass Averp nur Fertigungsaufträge der Teile erzeugt, die nicht in ausreichenden Mengen vorhanden sind.
mfg
PaGl
Fertigungsauftrag
Moderator: SYNERPY
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
AvERP löst Fertigungsaufträge immer auf, wenn dies im Arbeitsplan so eingestellt ist. Das bedeutet für das System, dass diese Artikel nicht lagerbezogen sondern fertigungsauftragsbezogen gefertigt werden sollen.
Setzt man das Kennzeichen auf Nein, so erscheinen auch nur die Artikel, die nicht in ausreichender Menge auf dem Lager sind, im Bestellvorschlag und hierzu kann dann ein weiterer Fertigungsauftrag erstellt werden.
Setzt man das Kennzeichen auf Nein, so erscheinen auch nur die Artikel, die nicht in ausreichender Menge auf dem Lager sind, im Bestellvorschlag und hierzu kann dann ein weiterer Fertigungsauftrag erstellt werden.
-
PaGL
- Beiträge: 627
- Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm
Hallo,
es funktioniert nicht, oder ich habe es noch nicht richtig verstanden.
Habe das BG.auflösen =N gesetzt.
Erzeuge ich über den Bestellvorschlag einen Fertigungsauftrag dieser Baugruppe, dann generiert Averp immer noch Fertigungsaufträge aller Baugruppeneinzelteile.
Eigentlich sollten doch bereits in den Bestellvorschlägen alle fehlenden Baugruppeneinzelteile angezeigt werden. Ist aber nicht.
es funktioniert nicht, oder ich habe es noch nicht richtig verstanden.
Habe das BG.auflösen =N gesetzt.
Erzeuge ich über den Bestellvorschlag einen Fertigungsauftrag dieser Baugruppe, dann generiert Averp immer noch Fertigungsaufträge aller Baugruppeneinzelteile.
Eigentlich sollten doch bereits in den Bestellvorschlägen alle fehlenden Baugruppeneinzelteile angezeigt werden. Ist aber nicht.