Lagerbuchung bei Bestellung
Moderator: SYNERPY
-
RKR
- Beiträge: 88
- Registriert: Do Mär 15, 2007 11:07 am
- Wohnort: Hochheim am Main (Hessen)
Lagerbuchung bei Bestellung
Hallo,
wir haben ein kleines Problem mit den Lagerbuchungen bei Bestellungen. Und zwar bleibt nach einer Bestellung bzw. dem dazugehörigen Wareneingang der Ist-Bestand (sowie Lagereingang, -Ausgang und Verfügbar) des Artikels auf Null, obwohl doch eigentlich die eingetroffene Bestellmege angezeigt werden müsste???
Alle notwendigen Daten wie Dienstleistungsartikel, Lagerbestand führen, Standardlager etc. wurden eigentlich ordnugsgemäß hinterlegt.
Während des Bestellvorgangs wird der Lagereingang und die Verfügbarkeit ja auch korrekt angezeigt.
(Benutzte Version: AvERP2006.B2)
Problem bekannt, oder was könnten wir hier falsch gemacht haben?
wir haben ein kleines Problem mit den Lagerbuchungen bei Bestellungen. Und zwar bleibt nach einer Bestellung bzw. dem dazugehörigen Wareneingang der Ist-Bestand (sowie Lagereingang, -Ausgang und Verfügbar) des Artikels auf Null, obwohl doch eigentlich die eingetroffene Bestellmege angezeigt werden müsste???
Alle notwendigen Daten wie Dienstleistungsartikel, Lagerbestand führen, Standardlager etc. wurden eigentlich ordnugsgemäß hinterlegt.
Während des Bestellvorgangs wird der Lagereingang und die Verfügbarkeit ja auch korrekt angezeigt.
(Benutzte Version: AvERP2006.B2)
Problem bekannt, oder was könnten wir hier falsch gemacht haben?
MfG > RKR
GDB-Version: AvERP2009-A
Software-Version: 3.6.0.15
GDB-Version: AvERP2009-A
Software-Version: 3.6.0.15
-
RKR
- Beiträge: 88
- Registriert: Do Mär 15, 2007 11:07 am
- Wohnort: Hochheim am Main (Hessen)
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Es gibt im Firmenstamm eine Kennzeichen, dass alle im Wareneingang erfasst Positionen auf das definierte Standardeingangslager umgebucht werden sollen. Ist das Kennzeichen auf J gesetzt, bucht AvERP beim Fertigmelden des WE um. Prüfen Sie bitte das Kennzeichen.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
-
RKR
- Beiträge: 88
- Registriert: Do Mär 15, 2007 11:07 am
- Wohnort: Hochheim am Main (Hessen)
Lagerbestand führen= Ja
Dienstleistungsartikel= Nein
Das Kennzeichen im Firmenstamm "autm.Std.-EL im WE" steht bei uns auf "J". Hatten es aber auch schon erfolglos mit "N" probiert.
Übrigens, es erfolgt bei uns auch keine Bewegung bzw. Buchung im Lagerbuchungsprotokoll - obwohl doch hier nach einem Wareneingang irgendwas protokolliert werden müsste, oder?
MfG > Robert Krauße
Dienstleistungsartikel= Nein
Das Kennzeichen im Firmenstamm "autm.Std.-EL im WE" steht bei uns auf "J". Hatten es aber auch schon erfolglos mit "N" probiert.
Übrigens, es erfolgt bei uns auch keine Bewegung bzw. Buchung im Lagerbuchungsprotokoll - obwohl doch hier nach einem Wareneingang irgendwas protokolliert werden müsste, oder?
MfG > Robert Krauße
-
RKR
- Beiträge: 88
- Registriert: Do Mär 15, 2007 11:07 am
- Wohnort: Hochheim am Main (Hessen)
Hallo,
also wie es aussieht hat es bei uns an der Einstellung "Mit WEW-Workflow" im Firmenstamm gelegen. Wir haben diese jetzt mal auf "N" gesetzt und seit dem wird korrekt gebucht.
Aber ist das normal das ansonsten nichts verbucht wurde bzw. die Werte auf "Null" gesprungen sind oder ist das ein Fehler in der Software???
PS.: Für die Artikel war in der Maske "Artikelstamm-Wareneing.-Qualität" ja gar nichts hinterlegt, da hier auch keine Eingangskontrolle stattfinden soll. Dies soll später nur bei bestimmten Artikeln mit dann dort hinterlegten Daten erfolgen, oder handhaben wir das falsch?
also wie es aussieht hat es bei uns an der Einstellung "Mit WEW-Workflow" im Firmenstamm gelegen. Wir haben diese jetzt mal auf "N" gesetzt und seit dem wird korrekt gebucht.
Aber ist das normal das ansonsten nichts verbucht wurde bzw. die Werte auf "Null" gesprungen sind oder ist das ein Fehler in der Software???
PS.: Für die Artikel war in der Maske "Artikelstamm-Wareneing.-Qualität" ja gar nichts hinterlegt, da hier auch keine Eingangskontrolle stattfinden soll. Dies soll später nur bei bestimmten Artikeln mit dann dort hinterlegten Daten erfolgen, oder handhaben wir das falsch?
MfG > RKR
GDB-Version: AvERP2009-A
Software-Version: 3.6.0.15
GDB-Version: AvERP2009-A
Software-Version: 3.6.0.15
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
Die Eingangskontrolle findet immer statt, wenn das Kennzeichen im Firmenstamm gesetzt wird. Im Artikelstamm kann man detailierte Informationen hintelegen.
Die Buchung erfolgt über den Wareneingangsworkflow. Wenn dieser erfolgreich abgeschlossen wurde, wird die Menge auf das entsprechende Lager gebucht.
AvERP arbeitet Ihrer Beschreibung nach korrekt, aber auf die Einstellung muss man aus der Ferne erst einmal kommen
Die Buchung erfolgt über den Wareneingangsworkflow. Wenn dieser erfolgreich abgeschlossen wurde, wird die Menge auf das entsprechende Lager gebucht.
AvERP arbeitet Ihrer Beschreibung nach korrekt, aber auf die Einstellung muss man aus der Ferne erst einmal kommen
-
RKR
- Beiträge: 88
- Registriert: Do Mär 15, 2007 11:07 am
- Wohnort: Hochheim am Main (Hessen)
Okay, aber wie muss man nun genau mit den Artikeln verfahren, welche keiner Eingangskontrolle unterliegen?
Zuerst werden die Positionen im Wareneingang über den "Erfassen-Button" erfasst.
Und dann??
(Wenn wir in nämlich dann über den "Workflow-Button" in den Workflow gehen und die einzelnen "Prüfen-Buttons" betätigen erscheinen immer Fehlermeldungen alla "Pascal-Interpreter (Debug)" und es wird letztendlich wieder nicht auf das gewünschte Lager gebucht. Was machen wir falsch?)
MfG > R.Krauße
Zuerst werden die Positionen im Wareneingang über den "Erfassen-Button" erfasst.
Und dann??
(Wenn wir in nämlich dann über den "Workflow-Button" in den Workflow gehen und die einzelnen "Prüfen-Buttons" betätigen erscheinen immer Fehlermeldungen alla "Pascal-Interpreter (Debug)" und es wird letztendlich wieder nicht auf das gewünschte Lager gebucht. Was machen wir falsch?)
MfG > R.Krauße
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth