Hallo AvERP-Team,
bin gerade in der Testphase vor dem Umstieg zum Echtstart, dabei bin ich folgende Problematiken gestossen:
Datenbankversion / Releasestand - siehe Signatur
EINKAUFSPROZESSE
Allgemein
1. Wareneingang - Rückstand -> Drucken -> Lieferterminerinnerung: Der angezeigte Bericht enthält nur Firmenlogo und Fusszeile, Rest ist leer.
Rahmenbestellung (Einkauf)
Erstellung
1. Lege über Lieferantenstamm -> Unterprog. -> Lieferant - Rahmenauftrag an -> funktioniert
2. Ausdruck der Rahmenbestellung ist scheinbar nicht für mehrere Positionen gemacht, aber kann man mit leben.
Abruf (manuell):
1. Bestellung beim entsprechenden Lieferanten anlegen, Positionen eingeben, jetzt Problematik:
-> wenn ich die gesamte Artikelnummer händisch eingebe, prüft AvERP ob es noch einen offenen Rahmenauftrag für diesen Artikel & Lieferanten gibt -> funktioniert.
-> wenn ich den Artikel über die Volltextsuche (Feld mit grüner Schriftfarbe) suche und auswähle, erfolgt die Prüfung noch vorhandener Rahmenaufträge nicht.
Abruf (via Bestellvorschlag):
1. Bei der Übernahme eines Artikels (für den es beim entsprechenden Lieferanten einen Rahmenauftrag gibt) vom Bestellvorschlag zur Bestellung erfolgt ebenfalls kein Abgleich gegen evtl. vorhandene Rahmenaufträge.
Vielleicht gibt es hier schon Neuerung, die man in die vorhandene Datenbank einspielen kann.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Alex
Rahmenauftrag Rahmenbestellung - Einkauf - Problem
Moderator: SYNERPY
-
AlexD
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:48 am
Rahmenauftrag Rahmenbestellung - Einkauf - Problem
Meine AvERP Version:
Software Version: 2.0.0.44
GDB-Version: AVERP2007.B.9.BETA
Software Version: 2.0.0.44
GDB-Version: AVERP2007.B.9.BETA
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
1. In den Ausdruck werden nicht alle angezeigten Datensätze übergeben, sondern alle angezeigten Datensätze werden gefiltert. Gedruckt wird nur, wenn ein Liefertermin vorhanden, der Liefertermin um die Anzahl Tage aus dem Firmenstamm überschritten und die Menge noch nicht geliefert wurde.
2. Wurde am 3. September behoben.
Hier die Maske von damals zum Einspielen. Vorher aber Sicherung der alten erstellen!!!!!
Wenn ein Feld zwischenzeitlich in der Maske hinzugekommen ist, wird das Einspielen dazu führen, dass sich die Maske nicht mehr öffnen lässt. Vorher also unbedingt ein Backup der Maske erstellen, wie steht in einigen Beiträgen im Forum!
http://www.synerpy.de/AvERP/Download/Sk ... _BBESP.zip
2. Wurde am 3. September behoben.
Hier die Maske von damals zum Einspielen. Vorher aber Sicherung der alten erstellen!!!!!
Wenn ein Feld zwischenzeitlich in der Maske hinzugekommen ist, wird das Einspielen dazu führen, dass sich die Maske nicht mehr öffnen lässt. Vorher also unbedingt ein Backup der Maske erstellen, wie steht in einigen Beiträgen im Forum!
http://www.synerpy.de/AvERP/Download/Sk ... _BBESP.zip
-
AlexD
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:48 am
Hallo Admin,
vielen Dank erstmal für das neue Formular, leider erhalte ich folgende
Fehlermeldung nach Einspielen der (neuen Maske) FRMV_BBESP.RES
Ich lege Bestellkopf an (FRMV_BBES). -> funktioniert.
Beim Wechsel zu den Bestellpositionen erhalte ich folgende Fehlermeldung: (Fenster Pascal Interpreter (Debug)
Information:
Aktuelle Variablenwerte:
Aenderung = 'N'
BBES_ID = 12
MyQ = 15600100
sJa = 'J'
Error:
Parameter für Query ist falsch
Query-Name: Universal
Name des Parameters: BBES_ID
SQL-Anweisung: SELECT AENDERUNG FROM BBES WHERE ID = :BBES_ID
Aufruf erfolgte von: FormShow
IB-Exception: Meldung von der AVERP-Datenbank
Errcode: 335544569
ErrorMessage: ISC Fehlernummer:335544569
ISC Fehlermeldung:
Dynamic SQL Error
SQL error code = -206
Column unknown
AENDERUNG
At line 1, column 18.
STATEMENT:
TIB_Query: "<TApplication>.frmData.Universal."
SQLMessage: SELECT AENDERUNG FROM BBES WHERE ID = ? /* BBES_ID */
SQLCODE: -206
Danach öffnet sich jedoch die Maske FRMV_BBESP, wobei bei einigen Felder die Beszeichnung nicht angezeigt wird (nur Datenquellreferenz) - siehe Screenshot:

Vielen Dank im voraus.
Gruß
Alex
vielen Dank erstmal für das neue Formular, leider erhalte ich folgende
Fehlermeldung nach Einspielen der (neuen Maske) FRMV_BBESP.RES
Ich lege Bestellkopf an (FRMV_BBES). -> funktioniert.
Beim Wechsel zu den Bestellpositionen erhalte ich folgende Fehlermeldung: (Fenster Pascal Interpreter (Debug)
Information:
Aktuelle Variablenwerte:
Aenderung = 'N'
BBES_ID = 12
MyQ = 15600100
sJa = 'J'
Error:
Parameter für Query ist falsch
Query-Name: Universal
Name des Parameters: BBES_ID
SQL-Anweisung: SELECT AENDERUNG FROM BBES WHERE ID = :BBES_ID
Aufruf erfolgte von: FormShow
IB-Exception: Meldung von der AVERP-Datenbank
Errcode: 335544569
ErrorMessage: ISC Fehlernummer:335544569
ISC Fehlermeldung:
Dynamic SQL Error
SQL error code = -206
Column unknown
AENDERUNG
At line 1, column 18.
STATEMENT:
TIB_Query: "<TApplication>.frmData.Universal."
SQLMessage: SELECT AENDERUNG FROM BBES WHERE ID = ? /* BBES_ID */
SQLCODE: -206
Danach öffnet sich jedoch die Maske FRMV_BBESP, wobei bei einigen Felder die Beszeichnung nicht angezeigt wird (nur Datenquellreferenz) - siehe Screenshot:

Vielen Dank im voraus.
Gruß
Alex
Meine AvERP Version:
Software Version: 2.0.0.44
GDB-Version: AVERP2007.B.9.BETA
Software Version: 2.0.0.44
GDB-Version: AVERP2007.B.9.BETA
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
-
AlexD
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:48 am
Hallo Admin,
Testphase sieht bei uns wie folgt aus:
Wir haben/hatten 3 Insellösungen, die nach und nach komplett durch AvERP abgelöst werden.
1. (Arbeits-) Zeiterfassung
2. Lexware (Warenwirtschaft)
3. Selbstgestrickte Access DB, die mit datenbestand von Lexware arbeitet und alle Funktionen beinhaltet, die Lexware nicht kann.
1. Arbeitszeiterfassung haben wir am 01.09.2007 umgestellt (weil sich das alleine/ohne Zusammenhang auf andere Module realisieren ließ).
2. Nun steht der Umstieg der Warenwirtschaft an, da wir aber schon Echtdaten in AvERP haben ist die Installation der "neuen" DB nicht moglich bzw. so einfach.
Vielleicht gibt es eine Möglichkeit die eine Maske mit vertretbarem Aufwand "irgendwie hinzubiegen". Ansonsten müssen wir halt erstmal damit leben. Ein Wechsel auf eine neuere AvERP Version ist für Mitte 2008 geplant, wenn wir mind. 6 Monate mit AvERP gearbeitet haben.
Danke und Gruß
Alex
Testphase sieht bei uns wie folgt aus:
Wir haben/hatten 3 Insellösungen, die nach und nach komplett durch AvERP abgelöst werden.
1. (Arbeits-) Zeiterfassung
2. Lexware (Warenwirtschaft)
3. Selbstgestrickte Access DB, die mit datenbestand von Lexware arbeitet und alle Funktionen beinhaltet, die Lexware nicht kann.
1. Arbeitszeiterfassung haben wir am 01.09.2007 umgestellt (weil sich das alleine/ohne Zusammenhang auf andere Module realisieren ließ).
2. Nun steht der Umstieg der Warenwirtschaft an, da wir aber schon Echtdaten in AvERP haben ist die Installation der "neuen" DB nicht moglich bzw. so einfach.
Vielleicht gibt es eine Möglichkeit die eine Maske mit vertretbarem Aufwand "irgendwie hinzubiegen". Ansonsten müssen wir halt erstmal damit leben. Ein Wechsel auf eine neuere AvERP Version ist für Mitte 2008 geplant, wenn wir mind. 6 Monate mit AvERP gearbeitet haben.
Danke und Gruß
Alex
Meine AvERP Version:
Software Version: 2.0.0.44
GDB-Version: AVERP2007.B.9.BETA
Software Version: 2.0.0.44
GDB-Version: AVERP2007.B.9.BETA