Hallo,
wir haben Kunden/Lieferanten in aller Welt und ich würde gerne wissen, wie ich meine bislang 55 Länder am einfachsten in AvERP bringe.
Die Länder dürften ja soweit vorhanden sein, die Postleitzahlen der 55 Länder nicht (Österreich, Schweiz, Dtl. hier nicht mit aufgeführt). Darunter sind Staaten wir Vietnam, USA, Türkei, Slowenien, Litauen usw.
Im Prinzip könnte ich natürlich eine Abfrage generieren, die mir von meinen bisherigen Kunden entsprechend die Datensätze anlegt, damit ich sie verwenden kann. Was aber, wenn wir einen neuen Kunden in z.B. Argentinien haben, bei dem vorher noch keine Postleitzahl angelegt war? Dann müsste ich diese erst anlegen, bevor ich den Adressstamm anlege.
Gibt es evtl. irgendwo brauchbare Daten der PLZ zu einzelnen Ländern? Wenn jemand was weiß, bitte melden!
Danke und Gruß
Alexander
			
			
									
						
										
						PLZ benötigt
Moderator: SYNERPY
- 
				MiLLHouSe
- Beiträge: 27
- Registriert: Di Nov 27, 2007 11:05 am
- Wohnort: Erlangen
- 
				UliS
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr Mai 26, 2006 3:44 pm
- Wohnort: Velbert-Langenberg
Re: PLZ benötigt
Hallo MillHouSe,
Aber ist, das den nicht viel zu aufwendig?
Bei der Adress-Eingabe kann über Drei-Punkte Taste nach bisher hinterlegten PLZ gesucht werden bzw. die PLZ-Eingabe geht automatisch auf, wenn eine neue PLZ erfasst wird. Man kann die PLZ eingeben, speichern und zurück in die Adresseingabe reichen-fertig.
			
			
									
						
							Sorry, ich kann keine globalen PLZ-Verzeichnisse liefern.MiLLHouSe hat geschrieben: Im Prinzip könnte ich natürlich eine Abfrage generieren, die mir von meinen bisherigen Kunden entsprechend die Datensätze anlegt, damit ich sie verwenden kann. Was aber, wenn wir einen neuen Kunden in z.B. Argentinien haben, bei dem vorher noch keine Postleitzahl angelegt war? Dann müsste ich diese erst anlegen, bevor ich den Adressstamm anlege.
Gibt es evtl. irgendwo brauchbare Daten der PLZ zu einzelnen Ländern? Wenn jemand was weiß, bitte melden!
Aber ist, das den nicht viel zu aufwendig?
Bei der Adress-Eingabe kann über Drei-Punkte Taste nach bisher hinterlegten PLZ gesucht werden bzw. die PLZ-Eingabe geht automatisch auf, wenn eine neue PLZ erfasst wird. Man kann die PLZ eingeben, speichern und zurück in die Adresseingabe reichen-fertig.
Gruß U.Schmidt
Wenn ich weiß, wo ich suchen muß ist OpenSource besser als jede Dokumentation
aktuelle Erkenntnisse mit:
Software-Version 6.11.5
FDB 2023.02 / 2024 FB04 schon mal installiert
			
						Wenn ich weiß, wo ich suchen muß ist OpenSource besser als jede Dokumentation
aktuelle Erkenntnisse mit:
Software-Version 6.11.5
FDB 2023.02 / 2024 FB04 schon mal installiert
- 
				admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
Ist es denn wirklich nötig, alle Postleitzahlen aller Länder zu hinterlegen? Bei 30 Kunden pro Land und - sagen wir mal - 20000 Postleitzahlen im Schnitt pro Land, würde man 1970 mal 150 Länder = +-3.000.000 Postleitzahlen sinnlos hinterlegen. Der Vorteil ist nur, dass man bei der Neuanlage schon eine passende Postleitzahl findet und diese nicht mit einem Aufwand von 10 Sekunden anlegen muss, wenn eine Adresse hinzukommt...
			
			
													
					Zuletzt geändert von admin am Fr Mär 14, 2008 10:05 am, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				MiLLHouSe
- Beiträge: 27
- Registriert: Di Nov 27, 2007 11:05 am
- Wohnort: Erlangen