Fertigung

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
rok
Beiträge: 88
Registriert: Mi Mai 09, 2007 6:38 am
Kontaktdaten:

Fertigung

Beitrag von rok »

Hallo

In der Angebot und Auftragsverwaltung erstelle ich ein Angebot. In diesem Angebot gibt es eine Position Basismaschine. Außerdem gibt es mehrere Optionen, welche der Basismaschine im Laufe der Produktion hinzugefügt werden können. Jede dieser Option hat ebenfalls eine Positionsnummer im Angebot. Nun die Problematik: Diese Optionen werden im Laufe der Produktion an der Basismaschine verbaut. Ich kann also mit einzelnen Fertigungsaufträgen nicht viel anfangen. Gibt es eine Möglichkeit das Angebot mit all seinen Positionen in einen einzigen Fertigungsauftrag zu bekommen?

Vielen Dank im voraus

rok
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die vom Prozessablauf abhängig sind:

Müssen die Optionen auf Lieferschein und oder Rechnung erscheinen?

Wenn ja, dann muss hinter die Basismaschine ein Arbeitsplan erstellt werden mit den Optionen als Materialeinsatz und den Arbeitsgängen. Der Fertigungsauftrag wird dann nur aus der Basismaschine erzeugt. Problem. Sowohl im Fertigungsmaterial als auch im Lieferschein würde die Optionen abgebucht werden. Ich glaube aber nicht, dass ein Lieferschein in dem Fall notwendig ist. Hierfür gibt es die Kennzeichenerfassung in den Position, wo man entscheiden kann, ob für die Position Liefer- und/oder Rechnungsrückstände oder keins von beiden erzeugt werden soll. Auf jeden Fall sollten Sie einen Arbeitsplan anlegen.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
rok
Beiträge: 88
Registriert: Mi Mai 09, 2007 6:38 am
Kontaktdaten:

Beitrag von rok »

Hallo und Danke für die schnelle Auskunft aber ich glaube ich hab mich nicht ganz verständlich ausgedrückt. Ich versuche das Szenario mal etwas deutlicher darzustellen.
Wir fertigen eine Maschine. Diese Maschine hat bereits eine Stückliste und einen Arbeitsstammplan. Es gibt zu dieser Maschine verschiedene Optionen die je nach Wunsch des Kunden mit bestellt werden.
Mein Vorgehen bei Erstellung des Angebots: Pos.1 Maschine, Pos.2 Option1(Bsp. mit Absaugung),Pos.3 Option2, usw.
Im Erfolgsfall wird aus dem Angebot ein Auftrag und ich möchte einen Fertigungsauftrag generieren.
Es gibt nun ein Utility welches für alle Positionen Ferigungsaufträge generiert. Da aber einige Optionen direkt an der Maschine verbaut werden bräuchte ich einen Fertigungsauftrag für die Maschine, welcher die Optionen in das Fertigungsauftrag-Material übernimmt.

Anders gefragt: Kann ich mehrerer Kundenauftragspositionen den selben Fertigungsauftrag zuweisen?

Vielen Dank schonmal und schönen Gruß
rok
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

folgende Vorgehensweise. Zu der Kundenauftragsposition "Maschine" erstellen Sie per Utility einen Fertigungsauftrag (aus der Position). Auf Grundlage des Arbeitsplans wird nun ein Fertigungsauftrag generiert. Dann führen Sie von der selben Position das Utility "Material hinzufügen" aus. Es geht ein Fenster auf und zeigt Ihnen alle Materialpositionen, bis auf die Maschine. Sie können aus der Übersicht mehrere Positionen auswählen. Diese Positionen werden dem Fertigungsauftrag als Material zugeordnet.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
rok
Beiträge: 88
Registriert: Mi Mai 09, 2007 6:38 am
Kontaktdaten:

Beitrag von rok »

Hallo

Soweit alles klar, aber das Utility "Material hinzufügen" gibt es bei mir in den Kundenauftragspositionen nicht. Version der Datenbank ist: AvERP2007.a.3.

Schönen Gruß

rok
rok
Beiträge: 88
Registriert: Mi Mai 09, 2007 6:38 am
Kontaktdaten:

Beitrag von rok »

Hallo SYN12

Das Fenster um Material hinzuzufügen funktioniert nicht bzw es erscheint erst gar nicht. woran kann das liegen?
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

ich habe es gerade nochmals getestet.

1. Erzeugen Sie per Utility einen Fertigungsauftrag für die Maschine aus der Kundenauftragsposition
2. Die Materialien müssen auch als Auftragsposition angelegt sein
3. Führen Sie das Utility "Fertigungsmaterial hinzufügen" von der Kundenauftragsposition "Maschine" heraus aus.
4. Es werden Ihnen nun alle anderen Auftragspositionen angezeigt, die Sie selektieren können.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Antworten