und gleich noch eine Frage ...
Wir sind gerade beim Einstieg in AvERP, im Moment werden noch die Artikeldaten importiert. Parallel dazu bin ich schon mal dabei, unser Kunden-VkPreis-System in AvERP abzubilden.
Leider ist das etwas schwieriger als gedacht, da wir ein sehr spezielles System benutzen:
- Wir haben Händler und Endkunden. KundenGrp_4 hat folgende Sätze -> Endkunde (=KUNDE), Händlergruppe_1 (=H1), Händlergruppe_2 (=H2) (soweit OK)
- Der normale Endkunde hat nur EINEN festen Preis, welcher den Artikel-VK darstellt und in der BASIS-Preisliste gespeichert ist (soweit OK)
- Wir haben des weiteren für jede Händlergruppe nochmals 2 Preise: einmal der für die Zahlung "30 Tage netto", einmal für die Zahlung "100% Vorkasse". Hierbei ist es von entscheidender Bedeutung, dass diese Preise NICHT aus dem Artikel-Endkundenpreis (=Basispreis) herausgerechnet werden, sondern sich aus den Rabattangaben der einzelnen Baugruppen errechnen.
Hier besser gleich mal ein Beispiel:
Code: Alles auswählen
              Netto-VK-  Rabatt       Rabatt    Rabatt       Rabatt
                  Preis  H1_Vorkasse  H1_netto  H2_Vorkasse  H2_netto
-----------------------------------------------------------------------
   Baugruppe_A   100EUR    30%         25%        20%        15%
   Baugruppe_B   200EUR    25%         20%        15%        10%  
   Baugruppe_C   300EUR    20%         15%        10%         5%
-----------------------------------------------------------------------
-> Maschine_XYZ  600EUR   460EUR      490EUR     520EUR     550EUR
(Anm.: Die Preise in der untersten Zeile sind die entspr. Endpreise)
- Daher habe ich insgesamt 5 Preislisten angelegt (BASIS, H1_Vorkasse, H1_netto, H2_Vorkasse, H2_netto) und zum Artikel in Artikelstamm->Kundenpreise anschließend für jede Preisliste einen Datensatz angelegt (soweit OK)
- Die Endkunden erhalten die BASIS-Preisliste zugewiesen, Händler der Gruppe # die Preisliste H#_netto (soweit OK)
- Wenn ein Händler nun einen Auftrag mit unserem Vertrieb aushandelt, dann wird gleich festgelegt, mit welchem Zahlungsmodus der Auftrag laufen soll: per Vorkasse oder per 30_Tage_netto. Entsprechend sollen dann die Preise eingetragen werden.
ABER: Hat der Händler einmal eine Preisliste eingetragen (hier: H#_netto), dann wird scheinbar immer DIESE zur Berechnung herangezogen. An die Vorkasse-Preise komme ich nicht heran.
Warengruppen-Rabatte, Staffelpreise, Artikel-Fachhandelspreise, u.ä. scheinen hier alle nicht zu funktionieren.
Übersehe ich da was ? Und wenn ich nichts übersehe: läßt sich das ändern ? Die ID der benutzten Preisliste ist doch beim Auftrag abgespeichert. Könnte ich die Preisliste für DIESEN Auftrag in der Auftragsmaske editierbar machen, ohne dass ich das ganze System abschieße ?
Gruß,
Geri12
 
  
 