Bei uns läuft seit einigen Wochen die Rückerfassung per Barcode, und klappt wunderbar. Es passiert aber etwas merkwürdiges wenn man diese Zeiten auswerten möchte.
Bei der Pause Masch. landet eine komische Minus-Zahl. Wenn ich die Pause Masch. lösche, stimmt die GesZeit Masch. mit der GesZeitMta. überein, aber bei beiden wird keine Pause abgezogen. In diesem Fall war die Pause von 12:00 bis 12:30. Welche Stammdaten muss ich "tweaken" damit das passt?
Ich habe die Script-Datei mit IBExpert eingespielt, aber die Minus-Zeiten erscheinen immer noch. Die angefallenen Zeiten lagen nicht in den Pausen, also kann ich nicht sagen, ob die Pausen abgezogen werden.
Wird denn mit der Mehrmaschinenbedienung erfaßt oder mit der "normalen" Erfassungmaske ... Wir arbeiten mit der FRMV_BFABARC (also der normalen) und hatten das Problem nicht. Dafür war es bei uns aber so, daß er "nur" Maschinenzeit, nicht aber auch die Mitarbeiterzeit nach BFAD übertragen hat. Er hat für den Mitarbeiter nämlich überhaupt keine Werte eingetragen, weder Start, Stop noch Dauer ... Da mußte ich auch in der P_BFABARC_NACH_BFAD rumbasteln.
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
/* Pausenzeit ermitteln */
BSZP_ID = NULL;
EXECUTE PROCEDURE P_BSM_TAGESPLANZEIT (:BSM_ID, :STARTDATUM)
RETURNING_VALUES (:KOMMEN, :GEHEN, :BSZP_ID, :BSLO_ID);
IF (BSZP_ID IS NOT NULL) THEN
EXECUTE PROCEDURE P_TAGESPAUSENZEIT(:BSZP_ID, :STARTZEIT, :ENDZEIT)
RETURNING_VALUES (:BFAD_PAUSE);
IF ((BFAD_PAUSE IS NULL) OR (BFAD_PAUSE < 0)) THEN BFAD_PAUSE = 0;
IF (BFAD_GESSTD IS NULL) THEN BFAD_GESSTD = 0.0;
IF (BFAD_PAUSE > BFAD_GESSTD) THEN
BFAD_PAUSE = BFAD_GESSTD;
BFAD_GESSTD = BFAD_GESSTD - BFAD_PAUSE;
Das scheint allerdings nicht zu funktionieren, denn die Pausenzeit wird nicht abgezogen.
Wie kann ich AvERP davon überzeugen, dass unsere Mitarbeiter die Pausen strikt einhalten?