Besteht die Möglichkeit einen "Fertig" gemeldeten Wareneingang nachträglich zu bearbeiten. Also kann man irgendwie aus dem J wieder ein N machen?
Gruß rok
			
			
									
						
										
						Wareneingang
Moderator: SYNERPY
- 
				rok
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi Mai 09, 2007 6:38 am
- Kontaktdaten:
- 
				rok
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi Mai 09, 2007 6:38 am
- Kontaktdaten:
Wie kann ich denn eine fehlerhafte Eingabe korrigieren?
Bei uns wurde eine Teillieferung als fertig deklariert und nun kann ich die nachträglich gelieferten Positionen nicht mehr über den "Erfassen-Button" einpflegen. Muss ich nun den Wareneingang-Rückstand stornieren und die jeweiligen Lager "händisch" korrigieren?
Gruß rok
			
			
									
						
										
						Bei uns wurde eine Teillieferung als fertig deklariert und nun kann ich die nachträglich gelieferten Positionen nicht mehr über den "Erfassen-Button" einpflegen. Muss ich nun den Wareneingang-Rückstand stornieren und die jeweiligen Lager "händisch" korrigieren?
Gruß rok
- 
				SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
in den Wareneingangspositionen, gibt es ein Utility, dass die fehlerhafte Position wieder in den Wareneingangsrückstand wirf und das Lager anpasst. Dieser kann dann in einem neuen Wareneingang erneut und korrekt erfasst werden.
			
			
									
						
							in den Wareneingangspositionen, gibt es ein Utility, dass die fehlerhafte Position wieder in den Wareneingangsrückstand wirf und das Lager anpasst. Dieser kann dann in einem neuen Wareneingang erneut und korrekt erfasst werden.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
			
						"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
- 
				rok
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi Mai 09, 2007 6:38 am
- Kontaktdaten:
Erstmal vielen Dank, soweit funktioniert das, aber:
Bei einer Teillieferung erfasse ich den Wareneingang. Wenn nun die Restlieferung erfolgt kann ich keinen Wareneingang mehr buchen. Dies funktioniert nur über den Lieferschein der Teillieferung allerdings nicht mit dem "neuen" der Restlieferung. Eine Aufsplittung von einer Bestellposition auf zwei Wareneingänge mit unterschiedlichen Lieferscheinen funktioniert also nicht, es sei denn ich mache irgendetwas falsch.
Guß rok
			
			
									
						
										
						Bei einer Teillieferung erfasse ich den Wareneingang. Wenn nun die Restlieferung erfolgt kann ich keinen Wareneingang mehr buchen. Dies funktioniert nur über den Lieferschein der Teillieferung allerdings nicht mit dem "neuen" der Restlieferung. Eine Aufsplittung von einer Bestellposition auf zwei Wareneingänge mit unterschiedlichen Lieferscheinen funktioniert also nicht, es sei denn ich mache irgendetwas falsch.
Guß rok
- 
				SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
das mit den Lieferscheinen verstehe ich nicht. Sie können in AvERP beim Wareneingang Teillieferungen erfassen, indem Sie die Menge reduzieren. Daraufhin wird automatisch das Kennzeichen "Nachlieferung" in der Wareneingangsposition auf J gesetzt. Wird der Wareneingang nun fertig gemeldet, werden die fehlenden Mengen wieder in den Wareneingangsrückstand geschrieben und können in einem weiteren Wareneingang erfasst werden. Prüfen Sie also bitte, ob ein neuer Wareneingangsrückstand erzeugt wurde und wenn nicht, ob in der erfassten Wareneingangspositionen das Kennzeichen "Nachlieferung" auf J steht.
			
			
									
						
							das mit den Lieferscheinen verstehe ich nicht. Sie können in AvERP beim Wareneingang Teillieferungen erfassen, indem Sie die Menge reduzieren. Daraufhin wird automatisch das Kennzeichen "Nachlieferung" in der Wareneingangsposition auf J gesetzt. Wird der Wareneingang nun fertig gemeldet, werden die fehlenden Mengen wieder in den Wareneingangsrückstand geschrieben und können in einem weiteren Wareneingang erfasst werden. Prüfen Sie also bitte, ob ein neuer Wareneingangsrückstand erzeugt wurde und wenn nicht, ob in der erfassten Wareneingangspositionen das Kennzeichen "Nachlieferung" auf J steht.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
			
						"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
- 
				rok
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi Mai 09, 2007 6:38 am
- Kontaktdaten:
Bei der Erfassung einer "Restlieferung" (es wurde bereits ein Teil der Ware geliefert und erfasst, der Wareneingang wurde auf diese Menge reduziert, und als fertig deklariert) bleibt die Maske Wareneingangspositionen leer. Woran kann es liegen das die Restlieferung nicht (über den Erfassen Button) in die Maske Wareneingangspositionen übernommen werden kann?