Ich habe eine Verständnisfrage zu Angebot -> Auftrag: 
Wie genau ist das mit dem Auftrag (Ja/Nein) gedacht? 
Wird davon ausgegangen dass das Angebot komplett mit allen Positionen als Auftrag genommen wird, oder habe ich da etwas übersehen? 
Als Beispiel: 
Wir machen ein Angebot über
1 LCD TV Marke A Preis
1 LCD TV Marke B Preis
1 Computer Marke A Preis
Kunde bekommt das Angebot, möchte aber NUR LCD TV Marke A und den Computer. Wenn ich aber jetzt "J" klicke, wird das komplette Angebot mit 2 LCD-TV "generiert". Das wäre ja in dem Fall falsch. 
Ich könnte natürlich auch die einzelnen Positionen im Angebot löschen und dann erst den Auftrag generieren. Dann habe ich aber das Problem, dass ich nicht mehr weiß was ich dem Kunden angeboten habe (wenn ich z. B. später Angebotene Preise vergleichen will, wenn er doch LCD TV Marke B kaufen möchte) 
Vielleicht ist es auch nur ein Denkfehler meinerseits. 
Vielen Dank
David
			
			
									
						
										
						Auftrag Angebot
Moderator: SYNERPY
- 
				Geri12
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am
Hallo daiv,
Sie können das Angebot (Auftrag=N) mit dem Utility "Angebot -> Separater Auftrag" in einen extra Auftrag (Auftrag=J) kopieren und dann im Auftrag die nicht benötigten Auftragspositionen ändern / verwerfen. Damit haben Sie dann das Angebot UND den Auftrag in der Tabelle BAUF.
Bei einer "Wandlung" von Angebot zu Auftrag hat - wie Sie richtig schrieben - der Auftrag dann ALLE Positionen mit drinnen (da in der Tabelle BAUF nur der Status 'Auftrag' dieses einen Datensatzes geändert wurde von 'N' auf 'J').
Das erste ist eine Kopie, das zweite eine Statuswandlung.
Gruß
Geri12
			
			
									
						
										
						Sie können das Angebot (Auftrag=N) mit dem Utility "Angebot -> Separater Auftrag" in einen extra Auftrag (Auftrag=J) kopieren und dann im Auftrag die nicht benötigten Auftragspositionen ändern / verwerfen. Damit haben Sie dann das Angebot UND den Auftrag in der Tabelle BAUF.
Bei einer "Wandlung" von Angebot zu Auftrag hat - wie Sie richtig schrieben - der Auftrag dann ALLE Positionen mit drinnen (da in der Tabelle BAUF nur der Status 'Auftrag' dieses einen Datensatzes geändert wurde von 'N' auf 'J').
Das erste ist eine Kopie, das zweite eine Statuswandlung.
Gruß
Geri12