Ist AvERP etwas für mein Unternehmen?

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
marc
Beiträge: 3
Registriert: Fr Mai 23, 2008 6:37 pm

Ist AvERP etwas für mein Unternehmen?

Beitrag von marc »

Die frage wurde bestimmt schon öfters gestellt,
ich habe AvERP mehrfach probiert, bin eigentlich jedesmal an der Komplexität gescheitert.

Bevor ich mir nun das Handbuch kaufe, möchte ich gern einmal umreißen, was ich alles benötige, wenn AvERP das nicht leisten kann, wäre es ja schade drum.

Unser Unternehmen, 4 Mitarbeiter, 3 Freiberufliche auf Provisionsbasis,
Hauptaufgabe liegt im Vertrieb, sowohl im Ladengeschäft, wie auch im Onlineshop.
Des weiteren Verleihen wir Geräte / Produkte, und fahren mit diesen auch im Bereich Full-Service ganze Projekte.
Wir brächten also eine Kasse, einen Onlineshop, ein WaWi welches auch den Verleih kann. Dies ist die Schwierigkeit, etwas zu finden, welches sowohl Verleih als auch Vertrieb kann.

könnte man da mit AvERP weiter kommen, bzw. ist, sofern nicht vorhanden vielleicht die nötige Erweiterung geplant/planbar?

Mit freundlichen Grüßen
M. Woge
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Kurz und knapp:

Vertrieb ja,
Onlineshop in Vorbereitung, erste Shops bereits online,
Vermietung derzeit nicht, im Herbst schon.
marc
Beiträge: 3
Registriert: Fr Mai 23, 2008 6:37 pm

Beitrag von marc »

das heißt, ich sollte mit der Vermietung erstmal eine Notlösung verwenden, bis dann im Herbst das System dieses auch kann?

Was bedeutet vorbereitung, könnte ich ebenfalls einen Shop damit eröffnen?
jlanger
Beiträge: 155
Registriert: Do Mär 04, 2004 2:18 pm
Wohnort: Wittlich

Beitrag von jlanger »

Wird in der Version 2009 ein Verleih-Modul enthalten sein?
Ich konnte beim RC1 nichts derartiges entdecken
martin.h
Beiträge: 38
Registriert: Fr Dez 26, 2008 11:29 pm
Wohnort: Langensendelbach

Nachfrage.

Beitrag von martin.h »

jlanger hat geschrieben:Wird in der Version 2009 ein Verleih-Modul enthalten sein?
Ich konnte beim RC1 nichts derartiges entdecken
Hallo

Frage an den Hersteller: ist es schon implementiert, oder kann man das irgendwie simulieren?
gibt es einen Zeitplan für eine solche Implementierung?
Für mich wäre das für ein zweites Unternehmen interessant
(nämlich für unsere eigene Muttergesellschaft, die diverse Investitionsgüter an die Töchter vermietet.)
mit freundlichen Grüßen
Martin H.
.... seit 2009 in sukzessiver Einführung AVERP .....
nächstes Thema: Chargenverwaltung im Sinne des Materialnachweises nach EN10204 3.1
z.B. für die Druckbehälterverordnung 97/23/EC
nebenbei Zeiterfassung....
Antworten