Hallo,
diesmal habe ich kein Problem, sondern eine Verständnisfrage !
Für die Produktion einer Baugruppe gehe ich wie folgt vor:
Es geht um die Bestückung von elektronischen Baugruppen (Leiterplatten) mit vielen Einzelpositionen.
1.) Alle Artikel anlegen, klar
2.) Stückliste erstellen (wird zum Glück automatisch importiert)
3.) Im Stücklistenkopf Konstruktion,... alles auf 'J' & Freigeben
3.) Arbeitsstammplan erstellen -> Freigben
4.) Übernahme der Materialpositionen aus der Stückliste.
5.) Arbeitsgänge & Maschineneinsatz  angeben.
Alles funktioniert bestens ! 
Sogar mit Dispoliste, usw.  
Wenn ich jetzt aber in der Stückliste Positionen ergänze oder ändere, tauchen diese nicht im Arbeitsplan auf. Und werden nicht Disponiert !
Ist das so, oder mache ich was falsch ? 
Wenn das so ist, wieso ?
Doch noch ein kleines Problemchen:
Erstelle ich einen Fertigungsauftrag mit Arbeitsgängen, werden diese nicht automatsich aus den Arbeitsplänen übernommen ?
Beim Material funktioniert dies !
Danke
Egon
			
			
									
						
										
						Arbeitsstammplan / Stückliste
Moderator: SYNERPY
- 
				miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
IM Stücklistenkopf im Feld ARBEITSPLAN LAGER das gleiche Lager eintragen wie im Kopf des Arbeitsstammplans. Dann werden StüLi und ArbPlan synchron gehalten
Gruß
Michael
			
			
									
						
							Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
			
						--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3