Rechteverwaltung

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
TE999
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
Wohnort: Gera

Rechteverwaltung

Beitrag von TE999 »

Hallo,

erst einmal ein großes Lob für die neuen Funktionen in der Rechteverwaltung bei der 2009er Version. Das erleichtert wirklich die Arbeit.

Wir arbeiten bei uns mit getrennten Nummernkreisen für Angebote und Auftrag. Beide bleiben auch nebeneinander bestehen.
Das ist hier ja das richtige Feld für die seperate Angebots und Auftragsverwaltung. Im Test funktioniert das auch sehr gut.
Bei den Rechten haben wir festgestellt, daß man das gemeinsame Menüpnkt Angebots und Auftragsverwaltung nicht ausblenden kann, da aus verschiedenen Menüs (z.B. Verkaufsübersicht) immer in die gemeinsame Verwaltung gesprungen wird und nicht bei Angeboten in die Angebotsverwaltung und bei Aufträgen in die Auftragsverwaltung.
Kann man das irgendwo einstellen das der gemeinsame Menüpunkt abgewählt bleiben kann?

Desweiteren kann man die Utility und Druckfunktionen nicht seperat für die einzelnen Menüs anwählen, d.h. man kann schon im Admin in de Rechteverwaltung die Häckchen setzten, aber wenn man im gemeinsamen Menü Angebots- und Auftragsverwaltung keine hat sind auch automatisch die Menüpunkte im Utility und Druck nicht da.
Kann man das ändern?

Danke

Datenbank 2009-RC1
Software 3.6.0.13
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Re: Rechteverwaltung

Beitrag von Geri12 »

TE999 hat geschrieben:erst einmal ein großes Lob für die neuen Funktionen in der Rechteverwaltung bei der 2009er Version. Das erleichtert wirklich die Arbeit.
Dem schließe ich mich hundertprozentig an.
Wir arbeiten bei uns mit getrennten Nummernkreisen für Angebote und Auftrag. Beide bleiben auch nebeneinander bestehen.
Das ist hier ja das richtige Feld für die seperate Angebots und Auftragsverwaltung. Im Test funktioniert das auch sehr gut.
So werden wir auch arbeiten, allerdings mit der Version A14. Hier noch ein Tipp, falls das in der 2009RC1 immer noch so sein sollte: Wenn man bei einem neuen Auftrag die Auftragsart verändert, dann berechnet das System nach dieser Änderung erneut die nächste lfd. Auftragsnummer, allerdings aus dem Nummernkreis BAUF und nicht mehr aus BAUF_B_. Hier habe ich das erst mal so gelöst, dass ich in der Nummernkreisverwaltung den Nummernkreis für BAUF identisch dem von BAUF_B_ gesetzt habe. Wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, schaue ich mir das nochmals genauer an ...
Bei den Rechten haben wir festgestellt, daß man das gemeinsame Menüpnkt Angebots und Auftragsverwaltung nicht ausblenden kann, da aus verschiedenen Menüs (z.B. Verkaufsübersicht) immer in die gemeinsame Verwaltung gesprungen wird und nicht bei Angeboten in die Angebotsverwaltung und bei Aufträgen in die Auftragsverwaltung.
Kann man das irgendwo einstellen das der gemeinsame Menüpunkt abgewählt bleiben kann?
Ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen, habe mich allerdings auch noch nicht mit der Verkaufsübersicht beschäftigt.
Desweiteren kann man die Utility und Druckfunktionen nicht seperat für die einzelnen Menüs anwählen, d.h. man kann schon im Admin in de Rechteverwaltung die Häckchen setzten, aber wenn man im gemeinsamen Menü Angebots- und Auftragsverwaltung keine hat sind auch automatisch die Menüpunkte im Utility und Druck nicht da.
Genau so ist es auch bei der A14. Und zudem: wenn ich in der Angebotsverwaltung diverse Drucke/Utilities freischalte, dann sind dieselben Drucke/Utilities auch in der Auftragsverwaltung freigeschaltet. Viele Drucke/Utilities machen aber wirklich nur bei einer der beiden Vorgänge Sinn. (Bei uns z.B. sollen die Mitarbeiter vom Vertrieb keine Aufträge erstellen). Abhilfe schafft hier eine perHand-Arbeit in IBExpert: in der Tabelle A_MASKEN_H die Verbindung der einzelnen Drucke/Utilities zu dem nicht passenden Vorgang (Angebot/Auftrag) manuell entfernen. Damit ist die "Basisverbindung" zu den Drucken/Utilities gelöscht und kann in der Rechteverwaltung gar nicht mehr angewählt werden ...
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
Antworten