Hallo,
wo werden eigentlich die Pop-ups bzw. Meldungen in AvERP programmiert?
Wir haben da zum Beispiel im Artikelstamm im Reiter Mengeneinheiten das Problem, dass wenn die Mengeneinheit vom als Standard hinterlegten "Stk" abweicht und mit beispielsweise "kg" im ersten Feld ersetzt wird, die Meldung "Möchten Sie die anderen Einheiten genauso benennen?" erscheint.
Das Problem bei uns ist, bestätigt man die Meldung mit "Ja", wird nicht nur die Einheit übernommen, sondern auch die Faktorrichtung auf "L" also links gesetzt, welche bei uns aber Standardmäßig auf "R" steht.
Wie bzw. wo kann man das nun ändern, so dass bei der Übernahme der Einheiten aus dieser Meldung heraus die Faktorrichtung auf "R" also rechts gesetzt wird und nicht wie bisher auf "L"?
			
			
									
						
							Pop-up, wo programmiert? Faktorrichtung bei Mengeneinheiten
Moderator: SYNERPY
- 
				RKR
- Beiträge: 88
- Registriert: Do Mär 15, 2007 11:07 am
- Wohnort: Hochheim am Main (Hessen)
Pop-up, wo programmiert? Faktorrichtung bei Mengeneinheiten
MfG > RKR
GDB-Version: AvERP2009-A
Software-Version: 3.6.0.15
			
						GDB-Version: AvERP2009-A
Software-Version: 3.6.0.15
- 
				Noket
- Beiträge: 22
- Registriert: Di Feb 14, 2006 10:03 am
Die Pop-Ups werden im AvERP-Designer Programmiert.
Man sollte relativ gut wissen, was man macht, da ein Fehler hier die Maske unbrauchbar macht. Am besten erstmal in einer DemoDatenbank testen.
In deinem Beispiel (sehr ausfuehrlich):
1) In AvERP-Design einloggen
2) FRMV_BSA in das TextFeld eingeben
2.1) Den Namen [FRMV_BSA] bekommt man durch Hilfe=> Maskenname (oder so ähnlich) in AvERP selbst.
3) Das Feld mit dem "Problem" suchen und mit der rechten Maustaste auswaehlen.
4) OnExit auswaehlen. ("Muss" einen Haken haben, wenn man etwas abaendern will)
5) Weiter unten kommen ein paar "L" nacheinander, diese in "R" umaendern.
6) OK
7) Zur Sicherheit wieder den ersten Reiter auswaehlen, ansonsten wird bei manchen Masken dieser Reiter als angezeigter Reiter beim oeffnen festgelegt.
8) Speichern, verlassen und beim naechsten Artikelstammaufruf sollte die Aenderung bemerkbar sein.
			
			
									
						
										
						Man sollte relativ gut wissen, was man macht, da ein Fehler hier die Maske unbrauchbar macht. Am besten erstmal in einer DemoDatenbank testen.
In deinem Beispiel (sehr ausfuehrlich):
1) In AvERP-Design einloggen
2) FRMV_BSA in das TextFeld eingeben
2.1) Den Namen [FRMV_BSA] bekommt man durch Hilfe=> Maskenname (oder so ähnlich) in AvERP selbst.
3) Das Feld mit dem "Problem" suchen und mit der rechten Maustaste auswaehlen.
4) OnExit auswaehlen. ("Muss" einen Haken haben, wenn man etwas abaendern will)
5) Weiter unten kommen ein paar "L" nacheinander, diese in "R" umaendern.
6) OK
7) Zur Sicherheit wieder den ersten Reiter auswaehlen, ansonsten wird bei manchen Masken dieser Reiter als angezeigter Reiter beim oeffnen festgelegt.
8) Speichern, verlassen und beim naechsten Artikelstammaufruf sollte die Aenderung bemerkbar sein.
- 
				RKR
- Beiträge: 88
- Registriert: Do Mär 15, 2007 11:07 am
- Wohnort: Hochheim am Main (Hessen)
Alos wenn ich im Designer in der entsprechenden Maske "FRMV_BSA" wie beschrieben über die rechte Maustaste im Object Inspector "OnExitScript" auswähle (hat einen Haken), dann steht dort nur folgendes drin:
Begin
// Ean-Code
INCLUDE(PROC0004);
End;
Aber nix von der Faktorrichtung "L" oder "R"?
Unser Problem ist nicht, die Faktorrichtung dauerhaft auf "R" zu setzten, das haben wir schon wie nachfolgend dargestellt im Script "AfterInsert" abgeändert:
// Mengeneinheit
if (AsInteger(q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_E')) < 1) or (AsString(MyObject.FieldByName('BMENG_MASKENKEY')) <> '') then
begin
// anders zuweisen, da kein Edit-Feld vorliegt
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_E');
M.AsInteger := n1;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_ME_E');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_PE_E');
M.AsInteger := n1;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_PE_E');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_V');
M.AsInteger := n1;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_ME_V');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_PE_V');
M.AsInteger := n1;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_PE_V');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_L');
M.AsInteger := n1;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_ME_L');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_F');
M.AsInteger := n1;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_ME_F');
// Faktoren
M := q_1.FieldByName('FAKTOR');
M.AsFloat := 1.0;
M := q_1.FieldByName('FAKTOR_V');
M.AsFloat := 1.0;
M := q_1.FieldByName('FAKTOR_LV');
M.AsFloat := 1.0;
M := q_1.FieldByName('FAKTOR_LE');
M.AsFloat := 1.0;
M := q_1.FieldByName('FAKTOR_LF');
M.AsFloat := 1.0;
M := q_1.FieldByName('FAKT_E');
M.AsString := 'R';
M := q_1.FieldByName('FAKT_V');
M.AsString := 'R';
M := q_1.FieldByName('FAKT_LE');
M.AsString := 'R';
M := q_1.FieldByName('FAKT_LV');
M.AsString := 'R';
M := q_1.FieldByName('FAKT_LF');
M.AsString := 'R';
end;
Unser Problem ist, wenn man nun eine Mengeneinheit ändert, erscheint das Pop-Up Fenster mit der Frage "Möchten Sie die anderen Einheiten genauso benennen?". Bestätigt man dies nun mit "Ja", wird nicht nur die Einheit umbenannt sondern auch die Faktorrichtung immer auf den von Synerpy als Standard hinterlegten Wert "L" gesetzt, welcher bei uns aber nach wie vor "R" sein soll. Die Frage ist nun, wo kann ich dieses Pop-up so ändern, dass die Faktorrichtung "R" eingetragen wird???
Das entsprechende Object haben wir schon im Designer gefunden, es heißt "LB_MEFrage Abgleich", aber wie bzw. wo kann ich dieses nun verändern? Unter "Object Properties" kann ich soweit ich das sehe nur die Formatierung des Aussehens des Pop-Ups ändern, wie Schriftart, Schriftgröße etc.
Danke & Gruß > RKR
			
			
									
						
										
						Begin
// Ean-Code
INCLUDE(PROC0004);
End;
Aber nix von der Faktorrichtung "L" oder "R"?
Unser Problem ist nicht, die Faktorrichtung dauerhaft auf "R" zu setzten, das haben wir schon wie nachfolgend dargestellt im Script "AfterInsert" abgeändert:
// Mengeneinheit
if (AsInteger(q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_E')) < 1) or (AsString(MyObject.FieldByName('BMENG_MASKENKEY')) <> '') then
begin
// anders zuweisen, da kein Edit-Feld vorliegt
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_E');
M.AsInteger := n1;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_ME_E');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_PE_E');
M.AsInteger := n1;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_PE_E');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_V');
M.AsInteger := n1;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_ME_V');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_PE_V');
M.AsInteger := n1;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_PE_V');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_L');
M.AsInteger := n1;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_ME_L');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_F');
M.AsInteger := n1;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_ME_F');
// Faktoren
M := q_1.FieldByName('FAKTOR');
M.AsFloat := 1.0;
M := q_1.FieldByName('FAKTOR_V');
M.AsFloat := 1.0;
M := q_1.FieldByName('FAKTOR_LV');
M.AsFloat := 1.0;
M := q_1.FieldByName('FAKTOR_LE');
M.AsFloat := 1.0;
M := q_1.FieldByName('FAKTOR_LF');
M.AsFloat := 1.0;
M := q_1.FieldByName('FAKT_E');
M.AsString := 'R';
M := q_1.FieldByName('FAKT_V');
M.AsString := 'R';
M := q_1.FieldByName('FAKT_LE');
M.AsString := 'R';
M := q_1.FieldByName('FAKT_LV');
M.AsString := 'R';
M := q_1.FieldByName('FAKT_LF');
M.AsString := 'R';
end;
Unser Problem ist, wenn man nun eine Mengeneinheit ändert, erscheint das Pop-Up Fenster mit der Frage "Möchten Sie die anderen Einheiten genauso benennen?". Bestätigt man dies nun mit "Ja", wird nicht nur die Einheit umbenannt sondern auch die Faktorrichtung immer auf den von Synerpy als Standard hinterlegten Wert "L" gesetzt, welcher bei uns aber nach wie vor "R" sein soll. Die Frage ist nun, wo kann ich dieses Pop-up so ändern, dass die Faktorrichtung "R" eingetragen wird???
Das entsprechende Object haben wir schon im Designer gefunden, es heißt "LB_MEFrage Abgleich", aber wie bzw. wo kann ich dieses nun verändern? Unter "Object Properties" kann ich soweit ich das sehe nur die Formatierung des Aussehens des Pop-Ups ändern, wie Schriftart, Schriftgröße etc.
Danke & Gruß > RKR
- 
				Geri12
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am
Hallo,
wenn ich eine Frage dieser Art zu klären habe, bevorzuge ich folgendes Vorgehen ...
1. IBExpert -> Tabelle A_MASKEN
2. Satz raussuchen, hier mit MASKENKEY = "FRMV_BSA"
3. Im passenden Datensatz -> gehe auf Feld "RESOURCE_RES", dann Doppelklick ins Feld -> Blob-Editor wird geöffnet, alle Prozeduren der Maske sind in EINER Ansicht angezeigt
4. STRG-F öffnet das Suchfenster, hier "Abgleich" eingeben und Suche starten
5. Gefunden wird als erstes:
i := MessageBox(LB_MEFrageAbgleich.Caption, ...
6. Ich gehe jetzt in dem Blobtext in Richtung Textanfang, bis ich eine Zeile mit dem Zeilenanfang "object" finde:
object E_BMENG_MASKENKEY_ME_EOnExit: TListBox [35]
7. Hier kann ich nun auslesen, dass ich mir im Designer mal das Objekt E_BMENG_MASKENKEY_ME_EOnExit genauer anschauen sollte. Hierbei speziell die Eigenschaft .Items
8. Wenn ich mir E_BMENG_MASKENKEY_ME_EOnExit.Items doppelklicke, wird mir der entspr. Quellcode anzeigt, unten stehen die gesuchten Vorgaben "L" ...
			
			
									
						
							wenn ich eine Frage dieser Art zu klären habe, bevorzuge ich folgendes Vorgehen ...
1. IBExpert -> Tabelle A_MASKEN
2. Satz raussuchen, hier mit MASKENKEY = "FRMV_BSA"
3. Im passenden Datensatz -> gehe auf Feld "RESOURCE_RES", dann Doppelklick ins Feld -> Blob-Editor wird geöffnet, alle Prozeduren der Maske sind in EINER Ansicht angezeigt
4. STRG-F öffnet das Suchfenster, hier "Abgleich" eingeben und Suche starten
5. Gefunden wird als erstes:
i := MessageBox(LB_MEFrageAbgleich.Caption, ...
6. Ich gehe jetzt in dem Blobtext in Richtung Textanfang, bis ich eine Zeile mit dem Zeilenanfang "object" finde:
object E_BMENG_MASKENKEY_ME_EOnExit: TListBox [35]
7. Hier kann ich nun auslesen, dass ich mir im Designer mal das Objekt E_BMENG_MASKENKEY_ME_EOnExit genauer anschauen sollte. Hierbei speziell die Eigenschaft .Items
8. Wenn ich mir E_BMENG_MASKENKEY_ME_EOnExit.Items doppelklicke, wird mir der entspr. Quellcode anzeigt, unten stehen die gesuchten Vorgaben "L" ...
Gruß
Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
			
						Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
- 
				RKR
- Beiträge: 88
- Registriert: Do Mär 15, 2007 11:07 am
- Wohnort: Hochheim am Main (Hessen)
Danke für die ausführliche Erläuterung, aber leider klappt bei mir schon der Punkt 1. bzw. 2. nicht  .
.
Im IBExpert finde ich unter > Tabellen > A_Masken nicht die Maske "FRMV_BSA".
Kann aber unter > Tabellen die Maske > BSA finden, war diese vielleicht gemeint? Allerdings gibt es in dieser kein Feld "RESOURCE_RES"?
Mache ich irgendwo einen Fehler?
Und müsste man diese Änderung nicht theoretisch auch einfach über den Designer machen können?
Danke und Gruß > RKR
			
			
									
						
										
						 .
.Im IBExpert finde ich unter > Tabellen > A_Masken nicht die Maske "FRMV_BSA".
Kann aber unter > Tabellen die Maske > BSA finden, war diese vielleicht gemeint? Allerdings gibt es in dieser kein Feld "RESOURCE_RES"?
Mache ich irgendwo einen Fehler?
Und müsste man diese Änderung nicht theoretisch auch einfach über den Designer machen können?
Danke und Gruß > RKR
- 
				Geri12
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am
Hallo
 
 
Deshalb der Umweg über den beschriebenen Weg, denn dort sehen Sie ALLE Prozedur-Quellcodes im Stück und können alles durchsuchen. Wenn die passende Stelle in dieser Gesamtübersicht gefunden ist, dann finden Sie nur noch den entspr. Prozedurnamen über Schritt 5+6 heraus und können DANN im AvERPDesigner (Schritt 7) die entspr. Stelle ändern.
Sie könnten natürlich auch direkt in den Designer gehen in die Maske FRMV_BSA und im Objektinspektor alle Prozeduren abklappern, bis die entspr. zu ändernde Stelle gefunden ist.
			
			
									
						
							NeinKann aber unter > Tabellen die Maske > BSA finden, war diese vielleicht gemeint?
Haben Sie in der Tabelle A_MASKEN mal einen Filter über das Feld MASKENKEY gesetzt mit der Bedingung "IST GLEICH" und als Wert "FRMV_BSA" ? Dann wird bei unserer A14er Version auf jeden Fall der passende Datensatz gefunden.RKR hat geschrieben:Im IBExpert finde ich unter > Tabellen > A_Masken nicht die Maske "FRMV_BSA".
Datensatz übersehenMache ich irgendwo einen Fehler?
 
 Die Änderung machen Sie nachher auch über den Designer. Aber um zu wissen, in welcher Prozedur in dieser Maske Sie überhaupt ansetzen sollen (Sie haben in der Maske beispielsweise die Prozeduren PROC0001 bis PROC0047, OnBeforeEdit, ..., OnFormShow), müssten Sie die alle einzeln öffnen und anschauen, wo genau die Änderung vorzunehmen ist.Und müsste man diese Änderung nicht theoretisch auch einfach über den Designer machen können?
Deshalb der Umweg über den beschriebenen Weg, denn dort sehen Sie ALLE Prozedur-Quellcodes im Stück und können alles durchsuchen. Wenn die passende Stelle in dieser Gesamtübersicht gefunden ist, dann finden Sie nur noch den entspr. Prozedurnamen über Schritt 5+6 heraus und können DANN im AvERPDesigner (Schritt 7) die entspr. Stelle ändern.
Sie könnten natürlich auch direkt in den Designer gehen in die Maske FRMV_BSA und im Objektinspektor alle Prozeduren abklappern, bis die entspr. zu ändernde Stelle gefunden ist.

Gruß
Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
			
						Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
- 
				RKR
- Beiträge: 88
- Registriert: Do Mär 15, 2007 11:07 am
- Wohnort: Hochheim am Main (Hessen)
Danke für die Antwort. Also über IBExpert kann ich das so wie es beschrieben wird nicht finden. Keine Ahnung ob es an unseres Version liegt oder woran auch immer.
Aber ich konnte die Programmierung für das Pop-Up im AvERP Designer finden (dank Tipp von Synerpy ). Man muss, wenn man im Designer auf der Maske FRMV_BSA steht, einfach nur den Objectinspector über die rechte Maustaste aufrufen, aber dabei  mit dem Mauszeiger auf das Feld der ersten Mengeneinheit gehen (L_BMENG_MASKENKEY_ME_E)
 ). Man muss, wenn man im Designer auf der Maske FRMV_BSA steht, einfach nur den Objectinspector über die rechte Maustaste aufrufen, aber dabei  mit dem Mauszeiger auf das Feld der ersten Mengeneinheit gehen (L_BMENG_MASKENKEY_ME_E)  , dann erscheint auch im OnExitScript die gesuchte Programmierung:
 , dann erscheint auch im OnExitScript die gesuchte Programmierung:
Begin
if E_BMENG_MASKENKEY_ME_E.EditValueChanging and ((q_1.state = dssInsert) or (q_1.state = dssEdit)) then
begin
nBMENG_ID := AsInteger(q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_E'));
//i := MessageBox('Möchten Sie die anderen Einheiten genauso benennen ?','Mengeneinheiten Artikelstamm',4+256);
i := MessageBox(LB_MEFrageAbgleich.Caption, LB_MsgTitelMEArt.Caption, 4+256);
if i = 6 then
begin
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_F');
M.AsInteger := nBMENG_ID;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_ME_F');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_L');
M.AsInteger := nBMENG_ID;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_ME_L');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_V');
M.AsInteger := nBMENG_ID;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_ME_V');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_PE_E');
M.AsInteger := nBMENG_ID;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_PE_E');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_PE_V');
M.AsInteger := nBMENG_ID;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_PE_V');
E_FAKTOR.Field.AsFloat := 1.0;
E_FAKTOR_LE.Field.AsFloat := 1.0;
E_FAKTOR_LV.Field.AsFloat := 1.0;
E_FAKTOR_LF.Field.AsFloat := 1.0;
E_FAKTOR_V.Field.AsFloat := 1.0;
      
E_FAKT_E.Field.AsString := 'L';
E_FAKT_LE.Field.AsString := 'L';
E_FAKT_LF.Field.AsString := 'L';
E_FAKT_LV.Field.AsString := 'L';
E_FAKT_V.Field.AsString := 'L';
end;
end;
Nun nur noch die fünf 'L' in 'R' im letzten Absatz abändern und speichern. Und dann wird beim ändern der ersten Mengeneinheit in der Maske Artiklestamm im Reiter 4.MengenEinh. nach der bei Pop-UP Frage "Möchten Sie die anderen Einheiten genauso benennen?" überall ein "R" als Faktorrichtung eingetragen.
Danke & Gruß
RKR
			
			
									
						
										
						Aber ich konnte die Programmierung für das Pop-Up im AvERP Designer finden (dank Tipp von Synerpy
 ). Man muss, wenn man im Designer auf der Maske FRMV_BSA steht, einfach nur den Objectinspector über die rechte Maustaste aufrufen, aber dabei  mit dem Mauszeiger auf das Feld der ersten Mengeneinheit gehen (L_BMENG_MASKENKEY_ME_E)
 ). Man muss, wenn man im Designer auf der Maske FRMV_BSA steht, einfach nur den Objectinspector über die rechte Maustaste aufrufen, aber dabei  mit dem Mauszeiger auf das Feld der ersten Mengeneinheit gehen (L_BMENG_MASKENKEY_ME_E)  , dann erscheint auch im OnExitScript die gesuchte Programmierung:
 , dann erscheint auch im OnExitScript die gesuchte Programmierung:Begin
if E_BMENG_MASKENKEY_ME_E.EditValueChanging and ((q_1.state = dssInsert) or (q_1.state = dssEdit)) then
begin
nBMENG_ID := AsInteger(q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_E'));
//i := MessageBox('Möchten Sie die anderen Einheiten genauso benennen ?','Mengeneinheiten Artikelstamm',4+256);
i := MessageBox(LB_MEFrageAbgleich.Caption, LB_MsgTitelMEArt.Caption, 4+256);
if i = 6 then
begin
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_F');
M.AsInteger := nBMENG_ID;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_ME_F');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_L');
M.AsInteger := nBMENG_ID;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_ME_L');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_ME_V');
M.AsInteger := nBMENG_ID;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_ME_V');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_PE_E');
M.AsInteger := nBMENG_ID;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_PE_E');
M := q_1.FieldByName('BMENG_ID_PE_V');
M.AsInteger := nBMENG_ID;
q_1.RelationIDFeld('BMENG_ID_PE_V');
E_FAKTOR.Field.AsFloat := 1.0;
E_FAKTOR_LE.Field.AsFloat := 1.0;
E_FAKTOR_LV.Field.AsFloat := 1.0;
E_FAKTOR_LF.Field.AsFloat := 1.0;
E_FAKTOR_V.Field.AsFloat := 1.0;
E_FAKT_E.Field.AsString := 'L';
E_FAKT_LE.Field.AsString := 'L';
E_FAKT_LF.Field.AsString := 'L';
E_FAKT_LV.Field.AsString := 'L';
E_FAKT_V.Field.AsString := 'L';
end;
end;
Nun nur noch die fünf 'L' in 'R' im letzten Absatz abändern und speichern. Und dann wird beim ändern der ersten Mengeneinheit in der Maske Artiklestamm im Reiter 4.MengenEinh. nach der bei Pop-UP Frage "Möchten Sie die anderen Einheiten genauso benennen?" überall ein "R" als Faktorrichtung eingetragen.
Danke & Gruß
RKR
- 
				Geri12
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am
Hallo

			
			
									
						
							Wenn schon leider der Weg bis zum Ergebnis bei Ihnen nicht funktioniert hat, so hätten Sie doch zumindest das Ergebnis (spricht: die Funktion, in welcher "L" zu "R" zu ändern ist) schon aus diesem Posting herauslesen können. Aber Ok, Hauptsache es funktioniert jetztGeri12 hat geschrieben:...
8. Wenn ich mir E_BMENG_MASKENKEY_ME_EOnExit.Items doppelklicke, wird mir der entspr. Quellcode anzeigt, unten stehen die gesuchten Vorgaben "L" ...

Gruß
Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
			
						Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14