Start/ Endtermin Fertigung - Durchlaufzeit

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Pete78
Beiträge: 36
Registriert: Do Nov 06, 2008 12:23 pm

Start/ Endtermin Fertigung - Durchlaufzeit

Beitrag von Pete78 »

Hallo zusammen,

ich versuche gerade die Terminierung von Fertigungsaufträgen nachzuvollziehen und verstehe leider nicht, wie das System den "Starttermin" und "Enddtermin" im Fertigungsauftrag (BFA) berechnet.

Szenario:
Alle Artikel haben den Bestand = 0. Artikel-Mindestbestände und Wiederbeschaffungszeiten sind hinterlegt.
Über die Dispo wird ein Bestellvorschlag für einen Stücklistenartikel generiert , der in einen FA umgewandelt wird. Gleichzeitig werden die Materialen bestellt, die nicht selbst gefertigt werden.

Leider kann ich nicht nachvollziehen, wie sich der Starttermin berechnet. Die Wiederbeschaffungszeiten von Materialien scheinen z.B. nicht berücksichtigt zu werden.

In welchem Zusammenhang steht der Endtermin mit dem Starttermin? Die im Reiter Mengen & Details berechnete Plandurchlaufzeit ist z.B. größer, als die Differenz aus Start-& Endtermin.

Vielleicht habe ich auch die Bedeutung von "Start- & Endtermin" falsch verstanden.

Es wäre sehr nett, wenn mir jemand zu diesem Thema auf die Sprünge helfen könnte.

Vorab vielen Dank,
Gruß Pete78
Antworten